Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blöde Frage: Unterschiede Brennweite bei Makro
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2006, 21:08   #5
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von BadMan
Wie sieht es bei Makroaufnahmen eigentlich mit der perspektivischen Wirkung aus? Bei "normalen" Maßstäben nutzt man die unterschiedliche Wirkung verschiedener Brennweiten ja gestalterisch aus.
Sieht man im Makrobereich auch Unterschiede zwischen verschiedenen Brennweiten oder ist dies aufgrund der geringen Tiefenschärfe, i.d.R. formatfüllenden Motiven etc. zu vernachlässigen?
Theoretisch ja. Wegen der sehr geringen Schärfentiefe ist dieser Effekt allerdings minimal und kaum sichtbar. Objektive mit längerer Brennweite haben hier wieder einen kleinen Vorteil. Insgesamt sind wohl Makroobjektive mit 100mm Brennweite ideal. Noch größere Brennweiten machen die Objektive sehr schwer und auch die Abbildungsleistung wird wohl etwas schwächer sein, weil chromatische Abweichung zunehmen und einen höheren Aufwand erfordern. In dieser Hinsicht sind die 50mm Makros am günstigsten. Sie erfordern den geringsten Aufwand. Auch sollte man darauf achten, daß das Filtergewinde 55mm nicht überschreitet, damit man noch einen Achromaten für noch größere Abbildungsmaßstäbe aufsetzen kann.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.