![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
die fuji 6500 ist ja auch der nachfolger zur 5600, oder? nicht zur 9500. die wird wohl auch einen nachfolger kriegen mit klappbildschirm, blitzschuh, CF slot, etc. darum auch nur 6 MP. weil die 5600er ja "nur" 5mp hat.
__________________
http://www.flickr.com/photos/kanzlr/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
![]() Und das ist gerade mal ISO 200 bei viel Licht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Die Lumix DMC-FZ50 wäre für mich absolut kein Dimage-Ersatz...
Ich brauche auf jeden Fall 28mm Anfangsbrennweite. Und die Bildqualtät ab ISO-200 aufwärts ist ja katastrophal!
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
S6500fd sollte, was das Rauschen angeht, mindestens so gut wie die Fuji F30 sein, weil sie genau denselben Sensor hat, aber doch offensichtlich einen leistungsfähigeren Bildprozessor. Andererseits hat die S6500fd aber wieder die 28-300mm Optik der S9500 und das ist schon ein sehr schöner Brennweitenbereich. Leider hat man bei der S6500fd auch die EVF-Auflösung im Vergleich zur S9500 halbiert. Letztere hat die gute Auflösung der A200. Der EVF der S6500fd hat hingegen nur 1/8 der Auflösung des EVFs der A2. Für A2 Benutzer wird das ein echter Schock sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Hier kannst du Bilder in voller Auflösung von der Fuji F30 in voller Auflösung herunterladen. Die schauen bei iso 1600 noch besser aus als die Lumix bei iso 200. EDIT: Jetzt hab ich auch noch das Palmenbild inspiziert. Das sieht noch schlimmer aus. Die Bäume im Hintergrund sehen aus wie gemalt. Schlimm! Panasonic fällt einfach bei den Sensoren im weiter gegenüber Sony zurück. Die sollten die CCD-Eigenproduktion schleunigst aufgeben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Bin schon ziemlich beeindruckt. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|