![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Für alle, die vergeblich auf die A3 gewartet haben....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
*schubbs* in den Tellerrand
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Sicher nicht übel, aber das Rauschen wird sicher ein Thema sein. Der Chip der A1 ist deutlich größer und ihm wurde schon mit 5MP ein eher sehr mäßiges Rauschverhalten nachgesagt. Und jetzt: 10MP auf einem 1/1,8"-CCD? Manche beklagen sich ja über das Rauschen der Nikon D200 - die hat 10MP auf einem APS-C-Chip, der etwa 4 mal größer ist!
![]() Abwarten!
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Oh mein Gott, 10MP auf dem kleinen Chip.
Schon die FZ-30 rauschte wie ein Schneegestöber, an den neuen Chip will ich da gar nicht denken. Die FZ-Serie ist ansonsten schon ein würdiger A2-Nachfolger, nur der EVF müsste besser sein. Dann noch einen Fuji-Chip aus der F30 integrieren, fertig wäre die perfekte Prosumer Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.385
|
Wenn ich überlege was viele über das Rauschen der FZ30 gejammert haben, wie soll das erst hier werden
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat: "Dramatically reduced noise"
Nun das klingt ja durchaus nach viel Marketing, aber die ISO-Einstellungen gehen ja bei der FZ-50 bis 1600ASA und nicht nur bis 400, wie bei der FZ-30. Da muß sich doch einiges vebessert haben. Bei der FZ-30 konnte man bei 400ASA eigentlich das Bild vor lauter bunten Smarties kaum noch erkennen. Und dann erst bei 1600 ASA...? Rainer P.S. Offenblende 2,8 durchgehend bei einem 12-fach Zoom. ![]() Ok, da habe ich mich wohl getäuscht. 2,8-3,7 wie bei der FZ-30. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Ich habe schon damals bei der FZ-30 lange gezögert und bin dann (zum Glück) bei der D5 gelandet.
Wenn mein Objektivpark nicht inzwischen so gewachsen wäre, würde ich mir die FZ50 sogar glatt nochmal anschauen. Aber jetzt ist mir das Risiko zu gross nochmal schwach zu werden. Steht und fällt halt alles mit dem Rauschen... Grüsse Phill |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Wenn ich das so lese, ist das Rauschen bei den Kleinen doch ein Thema. Ein Verkäufer wollte mir gestern Abend etwas anderes erzählen, als ich mit Freunden Kameras aussuchen war.
Ich denke, maximal 5 MP bei den Kompakten sollten Obergrenze sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Das Problem bei der FZ-Serie ist in meinen Augen die Anfangsbrennweite - die 28mm der Minoltas waren schon toll und mir persönlich wichtiger als der Telebereich der Superzooms...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|