Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Walimex-Stativen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2006, 22:08   #21
webdot
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 91
Aloha,
jetzt habt ihr mich eigentlich total vom Walimex 6702 überzeugt, passt genau in mein Anforderungsprofil (Amateur, günstig, Gewicht egal).

Ich frage mich nur noch, welchen Kopf ich nehmen sollte: Wollte haupsächlich statische Aufnahmen machen, höchstens mal im Zoo ein wenig nachjustieren. Panoramen und Architektur wäre dann schon eher das Primärtgebiet.

Nun ist bleibt die Frage, welcher der Köpfe am geeignesten ist? Solllte nicht allzuviel kosten, deswegen würde ich Manfrotto tendentiell eher ausschließen.

Mich würden nun eher die Vor- und Nachteile von dem Drei-Wege-NEiger, den Kugekopf und dem Actiongrip interessieren... Sind die beiden letzteren auch für Panoramen gut geeignet?


gruß
webdot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2006, 17:35   #22
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Habe mir das Walimex 1013 angeschaft nach drei versuchen ein gutes günstiges stativ zu kaufen,( Hama; totaler reinfall ; cullman auch nix gutes; und dann das walimax ) habe es zurückgehen lassen, es ist zwar nicht schlecht für den preis, aber halt doch nicht ideal für mich. Die D5D mit 400 mm brenweite war einfach nicht ruhig zu bekommen.es hat vibrieht und lange gebraucht bis es sich beruigt hat

Habe mich dann für das Giootos 9980 entschieden, beim Saturn in nbg für 75 euro als aussteller gekauft. 1,80 hoch und ultra stabil.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 23:31   #23
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von twolf
Habe mir das Walimex 1013 angeschaft nach drei versuchen ein gutes günstiges stativ zu kaufen,( Hama; totaler reinfall ; cullman auch nix gutes; und dann das walimax ) habe es zurückgehen lassen, es ist zwar nicht schlecht für den preis, aber halt doch nicht ideal für mich. Die D5D mit 400 mm brenweite war einfach nicht ruhig zu bekommen.es hat vibrieht und lange gebraucht bis es sich beruigt hat

Habe mich dann für das Giootos 9980 entschieden, beim Saturn in nbg für 75 euro als aussteller gekauft. 1,80 hoch und ultra stabil.
Hallo,
weißt du zufällig ob die noch so ein Giottos dorthaben? Würde dann morgen hingehen.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 17:42   #24
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
ja, aber kein 9980, die da noch sind sind von der höhe kleiner( 9950 ) , ich glaube 150 cm. Für 139 euro ist noch ein größeres da, ich denke 180 cm, glaube 9990 oder 9983, 9993 ? köpfe sind auch noch da von giottos und manfrotto
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 17:56   #25
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von twolf
ja, aber kein 9980, die da noch sind sind von der höhe kleiner( 9950 ) , ich glaube 150 cm. Für 139 euro ist noch ein größeres da, ich denke 180 cm, glaube 9990 oder 9983, 9993 ? köpfe sind auch noch da von giottos und manfrotto
Klingt irgendwie nach einem ziemlich krassen Ausnahme-Saturn. Bist du sicher, dass das nicht der Laden nebenan war? ;-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2006, 18:03   #26
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
nöhh, die haben giottos und manfrotto stative, wenn auch wenige. Auch köpfe sind vorhanden. Ist aber auch der einzige markt in franken denn ich kenne der das im sortiment hat. Sonst ist da nicht auffälliges mehr im fotobereich zu vermelden. In Nürnberg sieht es sowieso sowas von mau aus in richtung kameras, objektive, zubehör.
da kenne ich eigentlich nur eine adresse" Fotomax ", der hat aber auch gewaltig nachgelassen.

wer da was weiss,oder eine gute adresse kennt, raus damit.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 10:06   #27
kanzlr
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
sodala. hab jetz seit kurzem das 1013 einbein und das 67er dreibein.
auf dem 1013er hab ich einen manfrotto 243RC neiger. mit der kombination bin ich sehr zufrieden. das einzige, was mir dran nicht gefällt (außer, daß man erstmal alle schrauben nachziehen mußte) ist der fuß. das ist einfach ein gummiknubbel. aber beim ersten einsatz im zoo am freitag hats trotzdem gut funktioniert. der manfrotto kopf ist sowieso absolut in ordnung und präzise.

das 67er ist an sich sehr gut, soweit ich das beurteilen kann. robust, einfach zu handhaben und zumindest meins ist präzise gearbeitet. gibt hier aber wohl sigmasche serienstreuung?

was nicht so leiwand ist, is der walimex 3d-neiger.

1.) sehr sehr hakelig. nach einölorgie besser, aber immernoch unpräzise.
2.) die griffe der neigehebel haben die haptik einer drei euro gartenkralle vom obi
3.) sind mir die schnellwechselplatten nicht ganz geheuer.
4.) scheint mir die libelle nicht ganz genau zu sein.

werd mir jetz wohl einen marken-kugelkopf kaufen, da die tasche die beim stativ dabei war toll ist, aber mit aufgesetzten 3d-neiger geht sie nur zu, wenn man die hebel rausschraubt. pft
im übrigen mag ich den 3d neiger sowieso nicht sonderlich.

hätte jetz gerne einen leistbaren kugelkopf bei dem man pan und tilt seperat sperren kann. ich glaub schnellwechselplatte brauch ich keine, weil ich hatte eine manfrotto pl200 auf dem vc7d drauf und das ist irgendwie...lästig

kann mir jemand einen solchen kugelkopf empfehlen? der von manfrotto is mir weit zu teuer.

ahja, hab einen 3d neiger zu verschenken!

EDIT: wenn ich die d7d mit 80-200 2.8 drauf via stativschelle auf den kopf montiere, dann passt sie nur hochformat drauf, weil sonst der vc7d unten ansteht...
kanzlr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 10:09   #28
kanzlr
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
juhu, mein 100. post!

da trinken wir doch drauf:

kanzlr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungen mit Walimex-Stativen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.