SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Erfahrungen mit Walimex-Stativen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28526)

Metzchen 01.06.2006 12:46

Erfahrungen mit Walimex-Stativen?
 
Hi,

ich überlege, mich vom Cullmann 53200 (Dreibein) und Cullmann 3081 (Einbein) zu trennen, um auf Manfrotto umzusatteln.
Nun fiel mir beim Suchen Foto-Walser mit dem Walimex-Zeugs auf. Herr oder Frau Walser scheinen ja beim Original-Italiener tüchtig abgekupfert zu haben und bieten super Preise.
Bleibt die Frage der Qualität. Kann dazu jemand etwas kundtun... ;o)

damn ed 01.06.2006 13:00

ich habe mir vor geraumer Zeit mal so einen Pro-Carbon-Apparillo zugelegt und kann darüber nichts negatives berichten. Also zu dem Preis ist das wirklich nicht verkehrt. Auch die Köpfe sind O.K. . Ich habe sowohl Neiger als auch Kugelige. Die Schnellwechselplatten sind paßgenau, da wackelt nix, da quietscht und knarzt nix.
Das ist mechanisch alles gutes Zeug.

Wenn Du dich bei ebay auf die Lauer legst kannst Du das Zeug sogar noch deutli ch unter Listenpreis bekommen. Dafür braucht es dann aber ein wenig Geduld.

Und wenn Deutschland Weltmeister werden sollte, bekommst Du bei Walser sogar 50% auf alles! :lol:

Metzchen 01.06.2006 13:11

Danke erstmal! Letzteres halte ich für ausgeschlossen, aber naja... ;o)
Speziell zum 3D-Neiger: mir ist wichtig, daß ich die Cam min. 70Grad gen Himmel schwenken und dabei um die Hochachse halbwegs ruckelfrei drehen kann. Ohne mir ein Handgelenk auszukugeln.Geht das?

damn ed 01.06.2006 13:23

halbwegs ruckelfrei geht es auch mit dem "action grip". Noch seidiger läuft das ganze nach dem Einsatz von ein wenig Silikonspray...

LINK

und der Grip ist wirklich "stark". Der hält absolut sicher die 7D mit Handgriff und einem Ofenrohr Deiner Wahl in jedweder Position.

Metzchen 01.06.2006 13:30

...das Ding hat ja nun wieder eine andere Schnellwechselplatte. Oder?
Ich hätte gern EINE Platte für alles: Neiger, Kugel... ;o)
Außerdem soll die Cam um die Längsachse beim Schwenk stabil bleiben, also nicht "kippen".
Noch eine Frage: glaubst Du, daß das WAL-6702 (Alu) ausreicht, oder muß es Carbon sein? Wenn der Unterschied nur in den 400g liegt, und die sonstige Verarbeitung/Handling ähnlich ist, tendiere ich zum Alu...

damn ed 01.06.2006 13:37

Ich habe damals das Carbon Dingens genommen nur um Gewicht zu sparen.
Wenn es auf ein paar Gramm nicht ankommt, kannst Du natürlich auch die ALU Möhre nehmen.

Als Neiger habe ich noch
diesen hier

Der ist auch sehr gut in der Handhabung, als auch der Verarbeitung. Der hat dann auch die gleiche Platte wie der normale Kugelkopf

Metzchen 01.06.2006 13:44

...jo, den meinte ich auch mit der Schwenkerei. Der geht für mein Anliegen also (?)... ;o)

Was hältst Du als User dann von folgender Auswahl:
Wal-6702 mit obigem Neiger und WT-1013 mit der obigen Kugel.

Das alles dürfte mit etwas Glück für etwa 100Eus zu ergaunern sein...

damn ed 01.06.2006 14:00

das 6702 ist schon OK. Du mußt vielleicht die Inbus-Schrauben vor dem ersten Einsatz ein wenig nachziehen. Das war bei dem vergleichbaren Einbein zumindest so.

Empfehlen? Ja gut ich weiss letzlich nicht was Du damit machen willst.
Du sagst Du willst die Kamera "schwenken". Ja das geht natürlich, klar.
Aber in welcher Geschwindigkeit - willst Du beim spotten mitziehen? willst Du Raubvögel fotografieren?
"Neigen" ist ja nicht gleich "neigen". Wenn es schnell gehen muss ist der Action-Grip immer noch die beste Wahl. Aber wie Du richtig bemerkt hast muss man dann im Zweifelsfall die Platte wechseln.

Ich verwende das Ensemble mit Neiger eher für statische Aufnahmen. Habe also genug Zeit, in Ruhe, zu justieren. Also für diesen Zweck kann ich diese Kombi absolut empfehlen.

Metzchen 01.06.2006 14:12

...ab/über/anfliegende Sportfugzeuge (siehe meine hp "Zielbandgesichter")...

Ich werde die vier (zwei mal zwei) Sachen mal in der Bucht erlegen, sie als Bundle erfragen bei Walsers werde ich vorher auch nochmal... ;o

gpo 01.06.2006 16:17

Anmerkung

der Action Grip von Walser hat einen kleinen Bruder...
irgednwann beim stöbern hatte ich eien Kugelkopf gesehen
mit der gleichen schnellwechselplatte drauf...
also dem ovalem teil des Kopfes

wo das aber war bei dem durcheinsander...must selber schauen

habe den Magnesium Pro Kopf...ist wunderbar!
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.