![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Das ist haarsträubend! Woher hast du denn diese Weisheiten? Eine Farbraumtransformation hat man ... wenn man eine Farbraumtransformation durchführt ... vollkommen unabhängig vom Speicherformat. Bleibert schrieb da weiter oben etwas gutes zu. Und JPEG-Artefakte können durchaus auch bei TIFFs vorkommen. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||||
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
![]() 2. Mein Wissen stammt aus der ITU T.81 (JPEG-Norm), der Referenzimplementation der JPEG-Group und den Erfahrungen durch die Entwicklung eines JPEG-Optimizers auf Basis der Referenzimplementierung. Dort ist alles was hier steht im Detail nachzulesen. 3. Das JPEG-Verfahren überführt deine RGB-Daten zur Speicherung immer in den YUV-Farbraum und bei Bedarf auch wieder zurück wenn du sie benötigst. Das sind die zusätzliche Transformationen. Edit: Ich war auf deiner Homepage und ahne, daß wir hier Farbräume bzw. -modelle durcheinanderwürfeln 4. DAS ist haarsträubend und nach der Herkunft frage ich lieber nicht ![]() Zitat:
Ausgehend von diesen nackten RGB-Daten speichern die üblichen TIFF-Verfahren (unkomprimiert, RLE, LZW, ZIP, 8- oder 16-Bit...) diese direkt, 1:1 und ohne jede Farbraumtransformation. Um dem Bildbearbeitungsprogamm die korrekte Interpretation der RGB-Daten zu ermöglichen, kann eine Information über den zu verwendenden RGB-Farbraum angehängt werden. Im JPEG-Standard ist immer eine RGB=>YUV-Transformation erforderlich. Beim Öffnen eines JPEG-Bildes wird dieses wieder in den RGB-Farbraum überführt. Auch hier kann eine Information über die erforderliche Interpretation der RGB-Daten angehängt werden. Die Reduzierung der Farbauflösung ist im JPEG-Standard optional, du hast Recht. Wenn man möchte, so kann man als Anwender seine Bilddaten in das JPEG-Format überführen ohne die Farbauflösung gegenüber der Helligkeitsauflösung reduzieren zu lassen. Leider lässt sich in gängigen Programmen nicht direkt Einfluss auf diese Reduzierung nehmen, in den meisten Programmen kann man nicht einmal erkennen, ob und in welcher Stärke sie stattfindet.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |||||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
@bleibert,
wahrscheinlich... bist du noch zu jung um zu verstehen... arrogant und selbstherrlich kann ich auch sein, Perfektionist bin auch nur... aus wirtschaftlichen Gründen, eben nur da wo es notwendig ist! und das der Prophet im eigenen Land nix bewirken kann.... ist mir seit Urzeiten bekannt, das ist keine neue digitale Haarspalterei, schon immer war "die anderen" aus USA oder Paris oder Düsseldorf....die besseren Fotografen. würde mich mal freuen über ein Bild....wo es notwendig war ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Zitat:
Wenn noch was fachliches kommt, bleibe ich am Ball, aber auf diese wer-hat-den-längeren-Diskussionen hab' ich keinen Bock. Von mir aus bist Du der Forums-Gott, wenn's Dein Ego braucht... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
...du wirst langsam ...unangenehm!(bleibert)
vergißt im jungenbdlichem Elan offensichtlich auch...wie die Angangsfrage war... und verzettelst dich in technischem Geplänkel von anderen Leuten die nicht zur Debatte standen... und legst dich mit mir an... was soll da??? auch deine gesetzten Smilys täuschen nicht darüber hinweg, dass du mich direkt angehst( nett formuliert) und darfst dir gerne nochmal "laut selber vorlesen" was ich geschrieben habe...anfangs und das schönste am altern ist ja...dass die "jungen" eben auch irgendwann die Weißheit erlangen....nämlich wenn sie alt werden, jeden Tag ein wenig mehr ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||||||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
8bit oder 16bit Du: In 98% ALLER Fälle reicht 8bit Ich: Das kommt darauf an, was man macht Ich bringe Dir ein Gegenbeispiel, von jemandem, der nur in 16bit arbeitet, weil er als (höchst professioneller) Fotograf eben nur (höchstwertige) Kunstdrucke herstellt. Du tust ihn darauf hin ab, und stellst Dich als Propheten dar - lächerlich. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Um es nochmal ganz klar zu sagen: Über die notwendige Bittiefe entscheidet alleine der Workflow und der Verwendungszweck. Meint man aus irgendwelchen (meist falsch verstandenen) Gründen, unbedingt in großen Farbräumen, wie ProPhotoRGB, arbeiten zu müssen, ist 16bit Pflicht. Will man irgendwelche Korrekturen in Lab vornehmen, ist 16bit Pflicht. Will man auf einem Drucker ausdrucken, der eine 12bittige Farbtiefe darstellen kann, ist 16it Pflicht. Will oder muss man nach der Konvertierung noch gröbere Korrekturen der Helligkeit oder Farben vornehmen, ist 16bit empfehlenswert. Nimmt man die Bilder aus dem Konverter direkt in die Ausgabe, oder will nur noch ein wenig hier und da korrigieren, dann reichen 8bit vollkommen. Druckt man in (normalen) 60er Raster im Offsetdruck für Magazine oä., wird wohl 8bit in 98% vollkommen ausreichen. Bearbeitet man Bilder für den Zeitungsdruck, sollte man keinen Gedanken an 16bit verschwenden. Erstellt man eine kleine aber feine Broschüre, die hochwertig im Digitaldruck ausgegeben wird, dann sollte man je nach Motiv und Farben schon 16bit in Erwägung ziehen - es kommt einfach auf das Ausgangsmaterial an. Sind die Bilder sauber produziert worden, muss man hinterher weniger korrigieren. Somit muss sich jeder einfach klar sein, was er machen will, und wo er hin will, und sich dann entscheiden - und testen. |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Nicht streiten Kinder - bekommt auch beide einen Lutscher!
![]() Ich mach es jetzt so: Unkritische Bilder werden in 8 bit konvertiert Kritische in 16 bit, in PS bearbeitet und dann als 8 bit speichern. und alles als tif.
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|