Zitat:
Zitat von LensView
Dann scheint Dein Panoramakopf wirklich wackelig zu sein. Ich schiesse meine Panos mit 'nem ganz normalen Stativkopf, manchmal sogar freihand. Allerdings vermeide ich sehr kurze Brennweiten. Dann schiess ich halt ein paar Bilder mehr, und eventuell 2-3 Reihen übereinander. PTGui hat damit noch nie Probleme gehabt.
|
Schnellschuss-Panos mache ich auch freihand und gute Landschaftspanoramen gelingen sicher auch mit einem normalen Stativkopf.
Saubere 360° x 180°-Panos mit Motiven deutlich unterschiedlicher Entfernung klappen nur, wenn man von Anfang an sauber und überlegt arbeitet. Wenn der Nodalpunkt ein paar Millimeter daneben liegt, ist das Quellmaterial unsauber, ein Top-Ergebnis ausgeschlossen und eine passables Ergebnis nur mit viel manueller Nacharbeit erreichbar. DRI-Vorlagebilder müssen zudem absolut deckungsgleich sein. Insbesondere bei Fisheye-Aufnahmen. Sonst gibt's Halos an Kontrasten.
Mein Panoramaadapter hält die Kamera recht gut, solange kein starker Wind weht. Schwächen sind ein einsekündiges Nachwackeln, eine schleichende Verstellung die sich nach Minuten bemerkbar macht und eine Verstellung wenn Kräfte unglücklich ausgeübt werden.