SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Empfehlung für Kompakte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2006, 07:45   #11
richie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: bei Linz / Ö
Beiträge: 218
Hallo

Nach einigen Recherchen habe ich nun ein paar Kameras in die engere Wahl gezogen:

- Canon Powershot A430
- Canon Powershot A520/A530
- Casio Exilim Z40/Z50 (gebraucht)
- Panasonic LZ1
- Samsung Digimax L50

Wenn jemand noch etwas weiß, insbesondere über Bildqualität, aber auch Einschaltzeiten, Fokusgeschwindigkeit und Auslöseverzögerung, bitte lasst es mich wissen.
Z.B. bei den Canons habe ich bezüglich der Geschwindigkeit leider noch nichts gefunden. Frühere Modelle (hier die A80) waren da teilweise ziemlich langsam.

Danke für eure Hilfe und weiteren Tips!

Gruß
Erich
richie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2006, 20:31   #12
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das die Canon A520 zwar hinsichtlich Fokussierung schneller als die A80 ist, aber immer noch ein wenig gemächlich.
Die neueren Canon Modelle (A610,A530,A430 etc) sollen den neueren DIGIC-II Prozessor haben und damit flotter sein.
Von der A430 hört man tendentiell eher Negatives (Bildqualität), die A420 (A410) soll besser sein.

Die Casios sind bekanntlich sehr schnell, dafür soll der AF nicht sehr treffsicher sein. Die Bildqualität ist überaus mäßig. Gilt halt eher als Spaß- und Style Kamera mit Dutzenden von Motivmodi, vielleicht etwas für Jugendliche wo Bildqualität nicht so im Vordergrund steht.

Die Panasonic LZ1 hat eine recht brauchbare Auflösung, neigt rasch zum Bildrauschen, AF Geschwindigkeit ist mittelmäßig, hat dafür für wacklige Hände einen sehr brauchbaren Bildstabilisator.

Auch wenn sie nicht die Schnellste ist, halte ich die Canon A520 am Gelungensten.
Vielleicht hilft Dir hinsichtlich AF Geschwindigkeit -->DIESE TABELLE etwas weiter, inwieweit sie aussagekräftig ist bleibt fraglich.

Ausführliche Reviews (besonders der Canon Modelle) mit haufenweise Testfotos und AF- Geschwindigkeitsmessungen findest Du
--> DPREVIEW
--> IMAGING RESOURCE
--> DCRESOURCE
hier.
Testfotos finden sich auch auf dieser allgemeinen --> FORUMSEITE .

Ich hoffe es hilft Dir ein wenig weiter, oder lass doch einfach deine Tochter entscheiden...
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 08:07   #13
richie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: bei Linz / Ö
Beiträge: 218
Hallo Huckleberry Hound

Danke für die ausführlichen Infos und die vielen Links. Ist alles sehr hilfreich!

Gruß
Erich
richie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 15:03   #14
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Ich kenne zwar die Panasonic Lumix DMC-LZ1 nicht, aber die LZ3 (oder war es doch die LZ2?...) hatte ich vor kurzem in der Hand und war begeistert.
Der AF ist viel schneller als der der Dimage 7i und der Bildstabilisator ist auch nicht schlecht...
Nur über die Bildqualität kann ich nichts sagen, weil ich die Bilder nur auf dem Kameradisplay gesehen habe...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 00:01   #15
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Die Bildqualität der Panasonic LZ's ist durchaus gut. Ich kenne zwar nur die LZ2 aber für die Anderen wird das wohl auch gelten. Das größte Manko ist, wie bei vielen Kompakten derzeit, der fehlende Sucher. Das Display ist bei Tageslicht doch eher schlecht zu sehen.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2006, 01:21   #16
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich sage nur Lumix FX-8, Mini-Cam, Riesendisplay, optischer Bildstabi

Gabs bei Mediamakt für 229 €. Da konnte ich nicht widerstehen.

PS: die 5 MP sind eigentlich schon zuviel. 3 oder 4 würden auch reichen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 07:22   #17
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hallo,
ich will hier mal die Kodak Z700 erwähnen, die habe ich meinen Eltern geschenkt. Sie ist keine schönheit hat ein kleines Display und gute Akkus sind pflicht aber sie hat ein lichtstarkes 5fach Zoom 4MP einen Sucher und ist recht griffig und die Bildqualität hat mich wirklich überrascht. Kostet so um die 150€.
Gruß
Daniel
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 15:08   #18
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Moin!

Nach dem Verkauf meiner A200 - wurde ersetzt durch die D5D - wollte ich auch wieder etwas kleines, kompaktes haben. Wichtig waren die Punkte: Bildqualität, Geschwindigkeit, Display und Taschentauglichkeit. Herausgekommen ist die Canon A610, die mittlerweile für knapp 200 Euronen gehandelt wird. Kleinere Casios, Nikons und Olympus-Knippsen habe ich auch getestet, aber wirklich überzeugt hat mich nur die 610. Lumixe sind generell immer interessant, allerdings weiß ich um die Schwächen (Rauschen, Rauschen, Rauschen) seit dem Besitz einer LC-20 gut Bescheid.

Kleinere Minoltas sind gar nicht aufzutreiben gewesen und einen Boliden á la 414 wollte ich mir nicht mehr antun. Obwohl das eine saugeile Kamera gewesen ist.
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 15:06   #19
mpf.
 
 
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: Himmelpforten
Beiträge: 7
Noch eine

Tag !

Ich habe auch noch etwas Senf, den ich dazugeben möchte.

Die Panasonic Lumix DMC-LS3, die bei mir vor Kurzem die Casio Exilim EX-Z110 als 'Hosentaschenkamera' abgelöst hat, weist m. E. ein klasse Preis-Leistungsverhältnis auf.
Sie ist meines Wissens die derzeit günstigste Kamera mit optischem Bildstabilisator auf dem Markt. Dieses System funktioniert auch, im Gegensatz zum 'Anti-Shake DSP'-Werbegag von Casio.

Die Casio hingegen hatte ein Metallgehäuse und ein etwas geringeres Bildrauschen zu bieten. Lumixens Rauschverhalten ähnelt sehr dem der Minolta Dimage A1, die ich vor der 7D hatte. Allerdings fällt es auf den ausbelichteten Bildern kaum auf, anders als auf dem Monitor.

Den Optischen Sucher der Exilim - eigentlich ja ein klarer Vorteil- vergißt man am besten gaaanz schnell wieder. Er ist nicht nur popelig klein sondern zeigt nur einen Bruchteil dessen, was der Monitor von sich gibt. Ich habe es nicht vermessen, aber meine Schätzungen liegen zwischen 50-60%. Er ist kaum mehr als ein kleines Bullauge fürs grobe Anpeilen. Ein Ersatz für den Monitor ist er nicht !

Bei der AF-Geschwindigkeit hat die Panasonic die Nase leicht vorn, bei der Speichergeschwindigkeit deutlich. Auch die Rückschau gespeicherter Bilder geht hier erheblich flotter vonstatten. Die 'Aufhänger', die bei der Casio dabei gelegentlich auftraten, konnte ich bei der Lumix bisher nicht beobachten.

Noch ein Pluspunkt der LS3: das Objektiv. Es ist erheblich besser korrigiert, als das der Z110, welche die stärkste Verzeichnung aufweist, die mir je bei einer Kompaktkamera - egal ob digital oder analog - untergekommen ist. Bei einem Dreifachzoom eine stark tonnenförmige in eine, im Telebereich deutlich kissenförmige Verzeichnung, zu überführen ist schon fast eine Kunst, die Panasonic so zum Glück nicht beherrscht.

Zusammenfassend kann ich die DMC-LS3 guten Gewissens empfehlen, von der EX-Z110 aber, trotz etwas geringeren Rauschens und der etwas höherer Auflösung, nur abraten.

Gruß
Rainer
__________________
Gruß Rainer

*************************************
* X-700. Endlich ! Fast ein Jahr nach der 7D... *
*************************************
mpf. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 23:46   #20
Dance1306
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
Also ich habe mir die Pentax Optio A10 gekauft .... auch bei MM.... ist zwar nicht die schnellste, aber schön klein, großes Display und die Bilder sind auch ok.
Die Verarbeitung der Cam finde ich auch sehr gut.
Einen Bildstabi hat sie auch..... irgendwie will ich garnichts mehr ohne haben
__________________
Gruß Michael
Dance1306 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Empfehlung für Kompakte?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.