Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Empfehlung für Kompakte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2006, 14:35   #1
richie
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: bei Linz / Ö
Beiträge: 218
Empfehlung für Kompakte?

Hallo

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer guten kompakten für meine Tochter.
Vor einiger Zeit hatte Foto Koch die Minolta F100 für 129,- im Angebot, leider konnte ich keine mehr ergattern.
Die Kamera scheint ja wirklich gut zu sein, da sie auch gebraucht kaum aufzutreiben ist.

Mit den anderen Herstellern kenn ich mich leider nicht so aus. Deshalb würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen.

Folgende Anforderungen sollte die Kamera erfüllen:
- für meine Tochter, die einfach nur abdrücken und gute Fotos machen möchte
- sie sollte relativ klein sein
- Preis bis ca. 150,- Euro
- mind. 3 MPix, besser 4-5 MP
- Speicherkarte SD (oder CF)
- optisches 3fach-Zoom
- Hersteller egal, außer die berüchtigten Billigstheimer


Danke für eure Tips!

Gruß
Erich
richie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2006, 15:15   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Erich,

in dieser Preisklasse ein Empfehlung abzugeben ist (gerade hier) nicht so einfach, da die Qualitätsansprüche hier relativ hoch sind.

Ich würde:
- In der Bucht schauen, was dort so in deiner Preisklasse gehandelt wird.
- Preise mit Händlerangeboten abgleichen, da diese im Fotobereich häufig günstiger sind als die Bucht.
- Testberichte oder jeweilige Foren (zum hersteller passend) durchforsten
- Konkrete Modelle hier zur Meinungsforschung vorstellen.

Persönlich habe ich eine ältere Canon A75 (für Frau und Sohn), für die ich mich seinerzeit nach längerer Recherche entschieden habe.

Aktuell würde ich mir auch mal die Canon-Modelle anschauen, da ich gute Erfahrungen gemacht habe.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 16:06   #3
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Probier mal Dein Glück HIER.

Ich kann aus eigener Erfahrung nur die kleinen Casios empfehlen.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2006, 17:35   #4
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Hallo Erich

die Nikon 4600 (130 €) und die 5600 (150 €) sind reine Automatikknipsen mit einigermaßen akzeptabler Biuldqualität.

Recht gute Bildqualität gibts bei der Canon A520 (155 €) und der größeren Kodak Z730, bei beiden kann man eine ganze Menge einstellen incl. komplette Belichtungssteuerung.

Überraschend Positives hört/liest man über die Samsung L50 (160 €),
Metallgehäuse und großes Display mit immerhin 230 000 Px in meheren Farben (für Töchter vielleicht nicht uninteressant) erhältlich.
Auch nicht ganz schlecht soll die Samsung S500 (130 €) sein.

Gruß - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 00:04   #5
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Bei der Panasonic LZ1 bekommst du für 155,- ein 6-fach Zoom mit Bildstabi, das 5 MP-Schwestermodell wurde bei dpreview ganz gut getestet - ich spiele schon fast mit dem Gedanken, die als mini-Drittkamera zu kaufen (es fehlt ihr leider etwas an WW)
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2006, 07:48   #6
richie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: bei Linz / Ö
Beiträge: 218
Hallo

Danke für eure Tips!

@ Teddy
Deine Hinweise in Ehren, aber genau diese aufwändige Recherche möchte ich mir eigentlich ersparen, da es eine Vielzahl von Kameras in dieser Klasse gibt, die praktisch unüberschaubar ist. Da gibt es von Schrott bis Kameras, die ganz ok sind.
Mir geht es vor allem um Hinweise zur Bildqualität. Die technischen Details sind ja im Netz verfügbar.
Habe übrigens eine Canon A80 als Familienkamera, mit der ich von der Bildqualität sehr zufrieden bin.

@ Schtorsch
Danke für den Link - leider ist auch hier nur bei einzelnen getesteten Modellen etwas über die Bildqualität zu finden. Die Casios werde ich mir mal anschauen.

@ Huckleberry Hound
Mein Bruder hat die Nikon 5600. Die hat aber relativ oft Probleme mit der Schärfe. Wenn die Bilder scharf sind, sind sie aber ziemlich gut.

Deshalb eine Erweiterung meiner Anforderungen: guter Autofokus

Gruß
Erich
richie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 09:24   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich hänge mich einfach mal hier dran, da es in die gleiche Richtung geht. (wenn ich darf ).

Mein Bruder und meine Schwägerin suchen auch noch was kleines.
Meine Schwägerin hätte es möglichst klein mit Vollautomatik. Mein Bruder hätte dagegen gegen manuelle Eingriffsmöglichkeiten nichts einzuwenden. Ein Kompromiss ist also gefragt.
Was auf jeden Fall wichtig ist, ist eine kurze Auslöseverzögerung, da die sehr wuselige 1,5 jährige Tochter damit abgelichtet werden soll.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 10:55   #8
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von BadMan
Ein Kompromiss ist also gefragt.
Gib doch deinem Bruder deine A2, dann ist der schon mal zufrieden, für die Schwägerin wird sich dann sicher eine ixus oder so was finden lassen...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 11:51   #9
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
@ BadMan

Hier wäre die Canon A610/A620 zu empfehlen. Insgesamt sehr gutes und preiswertes Gesamtpaket mit akzeptabler Bildqualität, Funktionsvielfalt, AF sicher und fix genug, schneller Serienbildmodus und ein überaus nützlicher (gerade für Kleinkinder) dreh- und schwenkbarer Monitor. Von der Grösse nicht mehr ganz so kompakt.

Preiswerte Alternativen wären dann die neuen Canon A530/A540/A700 etc, alle hinsichtlich AF flott genug.

Dann wäre die Fuji F10 einen Blick wert, gerade wenn es um Available Light geht durch brauchbare Nutzung höherer ISO Werte.
Die neue F11 hat dann wohl auch manuelle Belichtungssteuerung.

Nun ja, auch eine Sony DSC W40/W50/W70/W7 oder P200 haben einen schnellen AF, allerdings die verflixten Memory Dinger.

Last not least, auch die Kodak Z730 ist nicht schlecht und preiswert.

Gruß - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 12:27   #10
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
War hier jetzt der (notorische) Schubser zugange ??
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Empfehlung für Kompakte?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.