SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ausdruck von Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2006, 17:11   #21
O.Melchior
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Steinbach-Hallenberg
Beiträge: 70
Canon IP 5200

Ich besitze auch den Canon IP 5200 und kann ihn nur wärmstens empfehlen!!! Erstens macht er eine erstklassige Druckqualität (auch wenn sie nicht die Quali. vom Ausbelichten erreicht - aber ist nicht anders zu erwarten) und Zweitens sind die Kosten sehr gering. Patronen gibts sehr günstig bei Pearl und sehr gutes (von Computerbild "sehr gut") Photopapier in 10x15 mit 270g/m² bzw. 240g/m² für A4 gibt es da auch. Für den schnellen "Heimdruck" kann ich Drucker, Fremdtinte und Pearl-Papier nur sehr empfehlen. Bei 10x15 komme ich auf 17 Cent (!) Kosten - viel billiger ist auch ein vernünftiger Ausbelichter nicht. Ach ja, das mit den Streifen ist meines Erachtens nicht normal - jedenfalls druckt meiner ohne - nur einmal nach dem Patronenwechsel hatten sich Streifen eingeschlichen, welche nach Druckkopfausrichtung und -reinigung wieder komplett weg waren. Übrigens hat der Drucker (weiß leider die Zeitschrift nicht mehr) den ersten Platz belegt bei Druckern von 100,- bis 450,- Euro - ich denke, dass will schon was heißen.
Dennoch würde auch ich Bilder für eine Ausstellung lieber ausbelichten lassen. Die Qualität und das Aussehn hast du doch trotzdem in Deiner Hand! Wenn der Monitor richtig kalibriert ist und du dem Ausbelichter vermerkst, dass die Bilder bereits bearbeitet sind, bekommst du sie so, wie bei dir auf'm Bildschirm angezeigt.
Klingt blöd - aber ALDI hat nen super Service, sehr gute Qualität, mit den niedrigsten Preis und bietet Ausbelichtung auch auf mattem Papier!!! Nur mal als unverbindliche Empfehlung!

Gruß Oliver
O.Melchior ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2006, 17:19   #22
seggel
 
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 51
Hast du den iP5000 oder den iP5200. Für den iP5200 gibt es derzeit definitiv noch keine Lieferbaren Nachbauten. Da bleibt nur das nachfüllen...

Gegen die Canondrucker spricht im Grundegenommen nichts. Einen besseren Fotodruck liefert in meinen Augen trozdem der R220 von Epson. Da die Originalpatronen bei eBay quasi verramscht werden würde ich den sofort wieder kaufen...
seggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 23:04   #23
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Der beste Drucker kann aber nicht sein bestes geben wenn das Papier nicht stimmt.
Klar kann man das Papier des Drucker-Herstellers verwenden nur finde ich das díeses überteuert ist.
Alternativ kann ich aus eigener Erfahrung die Papiere dieses Händler empfehlen, der Händler bietet auch sog.
Probepäckchen mit einer zusammenstellung verschiedener Papiere.

http://www.papier-direkt.de/

Siehe unter Inkjet -> Fotopapiere

Für Foren-Mitglieder aus dem Raum Frankfurt/Main,Hanau ist wohl von Interesse das auch ein Verkauf ab Lager möglich ist
(ich komm mir immer vor als wäre ich im Papier Schlaraffenland).
Per Post geht es natürlich auch, auf Rechnung oder NN.

Ach ja der Händler sitz in Maintal,Wilhelm-Röntgen-Str. 24-26

Gruß Neo
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ausdruck von Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.