Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Qualitätsunterschiede zw. Vollformatsensor und APS-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2006, 13:40   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von daniel kuhne
Ich kann nur von Canon-6MP-1,6er-Crops und -FF's reden.... aber gerade im normalen Brennweitenbereich bis 100mm kann ich bei EOS 5D-Aufnahmen dreimal mehr Details ausmachen, als z.B. bei 300D- oder 10D-Aufnahmen!
Ist schon der Hammer.... doppelte MP's, geringere Pixeldichte, höhere per Pixel Sharpnes und 3x soviel Detail-Informationen
"Dreimal mehr Details" - da ist aber jemand sehr begeistert Lässt sich das auch irgendwie in Zahlen ausdrücken oder anhand von Bildern nachvollziehen? Ich habe schon Vergleiche zwischen 10D und 5D (mit gleichem Objektiv versteht sich) gesehen, die hätte ich anhand von Ausschnitten nicht so ohne weiteres voneinander unterscheiden können.

Zitat:
Also FF ist nicht nur Glaubenskrieg!
Mit der Pixeldichte ist irgendwann Ende im Gelände.... ähnlich dem Motto "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen"
Ja, da würde ich durchaus zustimmen, obwohl ich mit dem Crop sehr zufrieden bin. Das muß einfach jeder für sich entscheiden.

Zitat:
.... oder warum bastelt Nikon wohl am Fullframe??
Tun sie das? Wäre mir neu...

Zitat:
PS: Vignette ist Nebensache.... da in RAW geschossen, sind meine Aufnahmen davon mit einem Mausklick befreit.
Zu Grunde liegt das Canon 50mm 1.8 ..... also keine High-End-Linse.
Nö, aber eine bekanntermaßen gute (weil einfache) Festbrennweite. Häng mal ein teures Canon 24-105/4 L IS davor, oder ein 24-70/2,8 L Als "Nebensache" würde ich Vignettierungen ab einer bestimmten Stärke nicht mehr bezeichnen, aber auch das ist Ansichtssache.

Zitat:
Selbst Scherben und preiswerte Objektive bringen an der 5D ähnlich Ergebnisse wie am Crop (Voigtländer Macrodynar 100mm f/3.5 oder Canon 100-300 USM)
Logisch, weil sie -auf die gesamte Sensorfläche gesehen- nicht so hoch auflösen müssen. Es wird immer nur gesagt "VF ist anspruchsvoll für Objektive", das mag im Randbereich teilweise stimmen, ist aber nur eine Seite der Medaille.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Qualitätsunterschiede zw. Vollformatsensor und APS-C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.