SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 70-210mm 4,5 - 5,6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2006, 15:50   #11
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Hier mal ein Bild mit 210mm Offenblende 100% Crop, unbearbeitet:

]Fantastic-Plastic[/url]

Als leichter Notnagel nicht übel finde ich.
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2006, 16:03   #12
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Also ich hab das Objektiv auch und bei 210mm werden meine Fotos bis jetzt auch so unscharf wie deines hier. Aber ich will mich nicht festlegen, lieber noch ein paar Mal testen.

Zur Not und mit kleiner Blende hat es aber immer noch eine Existenzberechtigung. Einerseits die 30 Euro, für die ich es bekommen hab, andererseits ist es leichter als das Ofenrohr. Übrigens ein echt imposantes Teil, welches nicht in meine Fototasche passt
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 19:31   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Als leichter Notnagel nicht übel finde ich.
Rainer
- bsi dahin kann ich mit. Aber weiter nicht. Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll....
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 20:48   #14
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von "PeterHadTrappRainer[/quote
- bsi dahin kann ich mit. Aber weiter nicht. Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll....
Was war denn an meiner Aussage so unverständlich?
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 21:24   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Kein Problem Rainer, ich habe ja jetzt kapiert was Du gemeint hast.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2006, 21:41   #16
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von harumpel
Also ich hab das Objektiv auch und bei 210mm werden meine Fotos bis jetzt auch so unscharf wie deines hier. (
Also für ein unbearbeitetes, sprich ungeschärftes 100% Crop finde ich das absolut ausreichend. Offenblende! Was erwartest Du da??
Eine Blende geschlossener und einmal USM drüber und die Welt ist in Ordnung. Wenn ich da mehr wollte müßte ich ein paar Hundert Euro in die Hand nehmen. Außerdem wiegt die Fototasche so schon 3 kilo. Wer soll das beim Wandern auf dem West-Highland Way in Schottland alles schleppen?
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 23:03   #17
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Also für ein unbearbeitetes, sprich ungeschärftes 100% Crop finde ich das absolut ausreichend. Offenblende! Was erwartest Du da??
Naja, ich kenne diese Sorte von Bildern aus billigen Objektiven mit Offenblende. Die sehen aus wie verwackelt, und werden vielleicht bei geschlossener Blende ein bisschen schärfer. Hab selbst noch ein Sigma 28-105 (2.8-4.0) welches theoretisch low-light tauglich wäre. Kannst dir aber sicher vorstellen, wie son Bild bei Blende 2.8 aussieht

Wenns durch Schliessen der Blende besser wird, sollte man sie vielleicht wirklich schliessen und stattdessen ISO hochdrehen. Der Auflösungsverlust durch höhere ISO ist bei weitem nicht so dramatisch wie durch eine Diffusion wie diese. Da kommt bei mir keine Spaß mehr auf. Ich würde dann lieber gleich ne Kompakte wie die A200 nehmen, weil bessere Quali und wenig zu schleppen.

Zitat:
Eine Blende geschlossener und einmal USM drüber und die Welt ist in Ordnung.
USM wirkt übrigens am besten, wenn man bereits eine scharfe aber ungeschärfte Aufnahme hat.

Zitat:
Außerdem wiegt die Fototasche so schon 3 kilo. Wer soll das beim Wandern auf dem West-Highland Way in Schottland alles schleppen?
Also wenn die Fototasche allein 3 Kilo wiegt, frage ich mich, ob du nicht ein paar 100 Gramm mehr schleppen könntest, dafür aber wesentlich bessere Quali hättest. Das Minolta 75-300 4.5-5.6 (oder so) kostet nicht die Welt, macht aber wesentlich bessere Bilder.

Wie gesagt, ich habe auch dieses leidige 70-210 (4,5-5,6) und werde es demnächst noch einmal ausprobieren. Wenn es abgeblendet was taugt, behalte ich es.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 23:27   #18
HHS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Zitat:
Wie gesagt, ich habe auch dieses leidige 70-210 (4,5-5,6) und werde es demnächst noch einmal ausprobieren. Wenn es abgeblendet was taugt, behalte ich es.
Blende 8-11, und du hast erstmal ausreichend Schärfe.

Ich hab da noch irgendwo ein Testfoto, ich lades es mal in die entsprechende Rubrik in der Gallerie!

Bis dahin könnt ihr es ja hier anschauen: Testbild Minolta AF 70- 210mm 4,5- 5,6

Gruß
HHS
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 70-210mm 4,5 - 5,6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.