SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 5D Kit gekauft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2006, 17:49   #11
wave1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Hallo Udo, ich hatte ursprünglich nur den Canon 5D Body beid Foto Erhardt bestellt.
Nachdem ich mit dem Liefertermin immer weiter vertröstet wurde (zuletzt 5 Wochen) habe ich im Media Markt zugeschlagen.
Dort läuft z.Z. eine Aktion, Canon 5d-Body mit Kit-Objektiv für 3099 €, das sind nur 550 € mehr als ich für den Body allein bezahlt hätte.
Der Objektivpreis beträgt normalerweise etwa 1000 €.
Auf diese Weise bin ich zum 28-105 USM IS L gekommen.
Mechanisch ist das Canon eine andere Klasse, hat ausserdem USM und IS, optisch halte ich das Tamron für ähnlich gut, habe das Canon aber erst angetestet und das Tamron nur an der 20D benutzt.
Ich werde beide mal direkt vergleichen und dann entscheiden welches oder ob ich beide behalte.
MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2006, 19:02   #12
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß damit.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 16:04   #13
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Re: Canon EOS 5D Kit gekauft

Zitat:
Zitat von wave1
Nachdem mich Foto Erhardt nicht beliefern wollte/konnte habe ich heute im Bremer Media Markt zugeschlagen.
Preis 3099€ zusammen mit dem Canon 24-105/4 UMS IS, ausserdem gehen noch 300€ Cashback runter. Ein echtes Schnäppchen.
Ich brauchte eigentlich nur einen Canon 5D Body und überlege nun, ob ich die Linse wieder abstosse, da ich mit dem Tamron 28-75/2,8 gut ausgestattet bin.
Andererseits ist USM und IS auch nicht zu verachten.
Am Freitag hatte ich das Sigma 50-500 EX USM bekommen, eine tolle Linse aber riesengross und schwer, wird nicht ohne Grund "Bigma" genannt.
Im Vogelpark Walsrode habe ich heute schon ausgiebig getestet.
MfG wave
Bonze

Nee, im Ernst, hoffe die Anschaffung lohnt sich!
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 18:22   #14
wave1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Re: Canon EOS 5D Kit gekauft

Zitat:
Zitat von fornie
Bonze

Nee, im Ernst, hoffe die Anschaffung lohnt sich!
Hoffe ich auch, wobei ich das Sigma 50-500mm wegen des Gewichts/der Grösse eher selten benutzen werde.
Ist aber alles hart erarbeitet,und mein Kamera-Bueget ist für den Monat März restlos ausgeschöpft.
MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 21:44   #15
wave1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Hier ein Ausschnitt (100% Crop) von einer Möwe im Flug.
Aufgenommen als JPEG mit der Canon 5D und dem 70-300 DO.
MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2006, 22:16   #16
marlin
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
Stark!!! Etwaige Entfernung?
__________________
Lang lebe Nikon!
marlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 00:59   #17
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von wave1
Hier ein Ausschnitt (100% Crop) von einer Möwe im Flug.
Aufgenommen als JPEG mit der Canon 5D und dem 70-300 DO.
MfG wave
Glückwunsch zu dieser Super Camera und Glückwunsch zu diesem tollen Foto.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 06:45   #18
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi wave

Falls Du tatsächlich das Tamron kaufst und an der EOS 5 betreibst, würden mich Deine Erfahrungen sehr interessieren.
Es gibt nämlich einen namhaften User hier, der nicht davon abzubringen ist, dass das Objektiv nur 6 MP auflöst und an höheraúflösenden Cams nicht zu gebrauchen ist.

siehe hier

Glückwunsch zur Kamera, die Crops sehen wirkich eindrucksvoll aus.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 08:01   #19
wave1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hi wave

Falls Du tatsächlich das Tamron kaufst und an der EOS 5 betreibst, würden mich Deine Erfahrungen sehr interessieren.
Es gibt nämlich einen namhaften User hier, der nicht davon abzubringen ist, dass das Objektiv nur 6 MP auflöst und an höheraúflösenden Cams nicht zu gebrauchen ist.

siehe hier

Glückwunsch zur Kamera, die Crops sehen wirkich eindrucksvoll aus.

PETER
Hallo Peter, danke für den Glückwunsch.
Deinen Beitrag verstehe ich nicht ganz, das Tamron 28-75/2,8 habe ich doch schon seit einiger Zeit und es nun durch das Canon 24-105/4 L ersetzt.
Beide Objektive sind in der Abbildungsqualität top, etwa gleichwertig.
Das Canon-Objektiv ist in der mechanischen Qualität und Ausstattung allerdings eine andere Klasse (abgedichtet, USM, IS), obwohl das Tamron für den Preis auch da ganz ordentlich ist.
Oder meinst du mein neues Sigma 50-500 Ex? Darüber habe ich gestern im dem DSLR-Forum berichtet, mit Beispielfotos. Username "Surfer"
Alle Objektive, die ich bisher an der Canon 5D getestet habe, laufen an dieser Kamera zur Höchstform auf, (geringe Pixeldichte des Sensors?)
MfG wave

Nachtrag: Ich habe jetzt den Beitrag von Photopeter gelesen und kann ihn überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich bin sicher, an der Canon 5D ist das Objektiv noch besser als an der 20D (8Mpixel), von dieser Kombination habe ich viele Beispielfotos.
Vom Tamron an der Canon 5D kann ich demnächst auch welche zeigen, wenn gewünscht.
MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 09:36   #20
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Dir ist aber schon klar, dass ein "Vollformatchip" (was ist das überhaupt...gibt es den überhaupt....NEIN) ganz andere Maßstäbe an ein Objektiv hat als eine APS-C.
Ich hatte die 5D mit einem 24-85er von Canon und die Kombi war der reinste Albtraum! Ich habe erst immer gedacht, die Geli wäre nicht richtig drauf bis ich merkte, dass es die Vignette ist. Die Randunschärfe war ebenfalls bei Offenblende nicht zu übersehen. Es war schlicht weg ein absolut unnützes Gespann. Erst ein 17-40L hat wieder für etwas gute Stimmung gesorgt. Es war mehr oder weniger Offenblendtauglich und die Vignette bekam man durch etwas EBV gut in den Griff!
Meiner Meinung nach zieht der "Vollformatchip" einen riesen Rattenschwanz mit sich, nämlich gute und teure Objektive,

Ich kenne viele Leute, die von einem Tamron schwärmen, bis sie das erste mal ein L auf der Kamera haben!!

Ich würde ausgiebig testen und mich dann später für das 24-105er entscheiden ;-)

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 5D Kit gekauft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.