![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
Zitat:
![]()
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Zitat:
Das Sigma 100-300 ist besser als das alte Sigma 70-200/2,8 und etwa gleichwertig mit dem neuen 70-200/2,8DG. Alle drei Sigmas sind sowohl optisch wie auch verarbeitungsmäßig schlechter als das Komi 70-200/2,8G SSM APO (D). Das KoMi ist und bleibt Referenz!!!!!!!!!!
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
Ein Freund von mir hat das Teil an seiner Nikon D100 und ist mehr als zufrieden damit. Konnte mir mal ganz ganz kurz ein Überblich verschaffen: also, es ist sehr leise und sehr schnell (HSM Version), wie das bei der Minolta Variante ist kann ich leider nicht sagen, da gibts ja kein HSM.... AUf jeden Fall wirkt die Verarbeitung ziemlich gut und nicht billig (ist ja auch kein billiges Objektiv). Hab kurz mal A4 Bilder von der DTM geshen die mit der Kombi D100/Sigma 70-200 entstanden sind und die sahen ziemlich gut aus. Aber wie gesagt, nen richtigen Härtetest hab ich damit nicht selbst machen können, dies sind nur die Erfahrungen meines Kumpels und meine Eindrücke von der kurzen Begegnung....
__________________
lg Dennis |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|