![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
[quote:35a7 7c58e="werra"]So jetz bin ich etwas schlauer. Mein Blitz hat einen SCA 3301.
jetzt noch die Frage welchen Adpter brauch ich jetzt. Habe gerade in der Preisliste reingeschaut. Da gibt es einen SCA 3302 M4 und einen SCA 331. Preislich unterscheiden sie sich mit 10 Euro. Aber welche funktioniert nun. Beim 331 steht das Kürzel TTL. Danke schon im vorraus.[/quote:35a707c58e] Der 331 müßte ein 300-er sein, etwas kleiner, und für ältere Blitzgeräte und Kameras. Den nicht nehmen. Der 3301 könnte mit A-A-A evtl. nutzbar sein. Ich denke, die autonomen Blitzautomatiken A-A-A sollten damit zum Laufen zu bringen sein, wie ich es beschrieben hatte. Probier es bitte mal aus; wenns nicht klappen will, dann versuch mal die Kontakte vorsichtig abzudecken (Papier oder so), und ein Synchronkabel anzuschließen, soweit Du dieses Zubehörteil zum Blitz noch hast. Mit dem Synchronkabel und abgedeckten Fußkontakten kann der Blitz die Kamera eigentlich nicht mißverstehen. Ansonsten kannst Du einen ca. einjährigen SCA3302-M3 kaufen (und ggf. kostenlos updaten lassen), oder einen nagelneuen SCA3302-M4 kaufen. Dann kannst Du mit ihm TTL oder ADI blitzen, und brauchst nicht A-A-A benutzen.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
|
|