SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D200...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2005, 17:31   #121
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Dann halt uns auf dem Laufenden, was man über die D200 so liest ist ja wirklich äußerst positiv.
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2005, 19:00   #122
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von newdimage
Mein Rucksack ist zu klein und mein Rücken zu geschunden, um unnötigen Ballast zu schleppen .
Frank, ich habe hier noch einen großen Fotorucksack...

Hilden - McDoof - 10.30 Uhr - wie immer?

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 21:07   #123
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Aaalso Ich schildere mal kurz meinen Ersteindruck, Beispielfotos gibts gern später

Die D200 liegt hervorragend in der Hand (ich habe allerdings wirklich große Hände), mag dem ein oder anderen vielleicht sogar etwas zu schwer sein und ist aus Magnesium - das merkt man spätestens wenn man ohne Handschuhe abendlich durch Regensburg zieht
Der AF ist schnell und treffsicher, die Tasten liegen im Vergleich zur D70 etwas anders, aber das ist reine Gewöhnungssache. Was mich wirklich sehr beeindruckt hat, ist die Serienbildfunktion, mit einem 4GB-Microdrive (was ja jetzt nicht allzu schnell ist) 36 Bilder mit so ungefähr 7 Bildern pro Sekunde. Dementsprechend "knackig" ist dann auch das Auslösegeräusch, es fällt schon auf. Das Rauschverhalten ist fantastisch, bis 1000 ISO geht wirklich ohne Probleme. Der rückwärtige Monitor ist groß, gut auflösend und hell - sehr schön. Was mich an der D70 immer etwas gestört hat, war die Vergößerung im Betrachtungsmodus, die war mir immer zu klein, da ist die D200 definitiv besser - ich kann sicher beurteilen, ob das Bild scharf ist oder nicht.
Für die D7D-User mag das nicht so entscheidend sein, aber ich finde es sehr schön, dass man nun wirklich fast alle Einstellungen direkt über Knöpfe tätigen kann und nicht durchs Menü muss. Auch ganz interessant sind so Sachen wie Intervallaufnahmen oder Mehrfachbelichtungen, aber das ist eher Spielerei.
Zwei Wermutstropfen - erstens das AF-Problem mit meinen Sigmas, an den AF-On-Knopf kann man sich schnell gewöhnen, aber wenn ich so fokussiere wie bisher, dann klappt das ohne Probleme. Für mich persönlich etwas ungeschickt ist (wie bei der D2?-Reihe) die Umschaltung zwischen M A S P, über die Drehräder und nicht wie bei der D70 über den dezidierten Knopf links oben. Aber dafür wird die aktuelle Betriebsart im Sucher angezeigt, das ist ziemlich praktisch.
Alles in allem - echt ein Fortschritt, sehr zu empfehlen, und ganz sicher ihr Geld wert!

nb: Nach Sigma-Auskunft gibt es ab Januar ein Firmware-Upgrade für die betroffenen Objektive

Gruß,

katmai.
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D200...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.