![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Es gab doch mal eine Powerpoint-Präsentation, wie der AS funktioniert.
Auf Wunsch kann ich den nochmal posten....
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-30890 Barsinghausen
Beiträge: 54
|
Hallo Thorsten,
poste sie doch mal, ist bestimmt interessant. Gruß Uwe
__________________
Und ist die Linse nicht rund, wird's Bild meist kunterbunt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 09.11.2003
Ort: D-81241 München
Beiträge: 124
|
Hab' grade mal folgenden Versuch unternommen (jaja die Werbepausen):
- A1 auf's Stativ - A1 an den Fernseher angeschlossen - Teleeinstellung - Ein sich bewegendes formatfüllendes Objekt "simuliert", soll heißen, mit den Aldi-Prospekt mal rauf- und runter oder seitlich bewegt. Das Ganze mit halb gedrücktem Auslöser oder auch nicht. Ergebnis: Kein Unterschied. Was sagt uns das jetzt?
__________________
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
Aldi taugt nix...
![]()
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Und, hat die Kamera irgendwas mit den 4 grünen Ecken mariert, was sie für Dein Objekt hält ?
Ich meine, Du mußt da anders vorgehen: 1. Subject-Tracking muß AN sein (Handbuch S. 106, Siehe Setup #4) 2. AF-Schieber auf C schieben 3. irgendein Objekt anvisieren, Auslöser halb drücken und schauen, ob es mit den grünen Pfeilen (Ecken) markiert wird 4. auf dem Auslöser bleiben und das Objekt ran- oder weg-bewegen, und mal langsam rauf oder runter, und schauen, ob der 3D AF dem Objekt nicht folgt. Wenn das nicht klappt, machst Du irgendwas falsch. Wenn Du alleine bist, kannst Du natürlich auch die Kamera etwas schwenken um festzustellen, daß er das Objekt fixiert hält. Es geht aber eher darum, daß er dieses Objekt ständig fokussieren wird. Der AF erkennt, wo es im 3-dimensionalen Raum steht, und berechnet voraus, wohin es sich bewegt. Wenn Du ihm das Aldi-Prospekt formatfüllend vorhältst, kann er es nciht vom Hintergrund trennen, und tut fast nix. Muß er ja dann auch nicht.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
|
@Korfri
Hi, dann mache ich auch was falsch. ![]() Sollte der grüne Cursor nicht dem Objekt folgen ? Habe alle Einstellungen überprüft, tut er aber nicht... ![]() Habe meine Frau avisiert und dann diagonal durch den Raum geschickt...
__________________
Gruß, Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 09.11.2003
Ort: D-81241 München
Beiträge: 124
|
Hm... vermengen wir da jetzt nicht zwei paar Stiefel
![]()
__________________
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hm, der AntiShake ( AS ) macht sich z.B. bei 200 mm Brennweite gut bemerkbar. Normalerweise zittert man leicht, was man bei 200 mm schon im Sucher erkennen müßte. Wenn man dann den AS einschaltet, und ihn auf "Anzeige+Aufnahme" programmiert hat (wovon ich aber abrate), dann wird das Bild im Sucher "ruhiger", obwohl man genauso weiter zittert. Es wird ruhiger, sobald man auf den Auslöser drückt. Nach ca 1/2 Sek könnte man fotografieren.
Der AS kann dem Aldi-Prospekt aber nicht über 1 mm weit folgen, am Chip gemessen, wobei ich nicht sagen kann, wieviel mm oder cm das aufs Prospekt bezogen wären. Auf jeden Fall ist der AS zum Ausgleich einer Zitterbewegung da, die mit einer bestimmten für Menschen typischen Frequenz und Auslenkung erfolgt. Er kann maschinelle Schwingungen mit ganz anderen Frequenzen nicht unbedingt ausgleichen, und auch übergroße Ausschläge nicht. Eben nur das typische Zittern. Wenn Du bei 200 mm noch nicht genug zitterst, dann schalte einfach doch den Digitalzoom dazu, das ergibt dann 400 mm. Dann mußt Du es sehen, soweit Du die Kamera in der Hand hälst, und nicht auf'n Stativ montiert hast.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Du mußt die A1 dafür nehmen, die 300D kann das doch nicht. ![]()
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 09.11.2003
Ort: D-81241 München
Beiträge: 124
|
Ja, genau. Mein letzter Test sah so aus, daß ich den Focus-Check auf x8 gestellt habe und nur noch versucht habe diesen Prospekt einfach nur ruhig zu halten, mann das geht nicht! Also drauf auf den Auslöser und siehe da: Immer noch das gleiche Zittern... Aber letztlich hätte ich wohl auch einfach mal zwei (oder besser mehrere) Bilder schießen können, dann kann man ja in Ruhe vergleichen...
__________________
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|