Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Was taugen eigentlich Spiegeltele???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2003, 22:32   #21
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Gut, dann ist die Erde eben eine Scheibe.
Ich habe doch die drei Spiegeltele nun mal ausprobiert. Wegen meiner trifft das dann eben nur auf die S2 zu. Die Wunderkamera 10D macht das dann eben besser. Hab ich kein Problem mit.
So, und ich werde nun einfach zu solchen Themen nichts mehr schreiben. Warum soll ich mich hier so anmachen lassen, wenn ich nur durch meine Erfahrungen anderen helfen will.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2003, 22:38   #22
ChristianFuerst
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von Photopeter
Gut, dann ist die Erde eben eine Scheibe.
Ich habe doch die drei Spiegeltele nun mal ausprobiert. Wegen meiner trifft das dann eben nur auf die S2 zu. Die Wunderkamera 10D macht das dann eben besser. Hab ich kein Problem mit.
So, und ich werde nun einfach zu solchen Themen nichts mehr schreiben. Warum soll ich mich hier so anmachen lassen, wenn ich nur durch meine Erfahrungen anderen helfen will.
Hallo Peter, versteh die reaktion nicht. hat doch niemand was gesagt. es gibt halt unterschiedliche meinungen zu den Dingern, und die meisten haben Vorbehalte. also: Ganz ruhig!

cf
ChristianFuerst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 01:23   #23
HBM
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 80
@ korfri

da darfst Du doch nicht Apfel mit Birnen vergleichen.
Ich meine eben einen Vergleich bei gleicher Öffnung, logo Refraktor geht nur bis zu einer bestimmten Grenze sinnvoll zu bauen und ist bei 6" wohl auch um den Faktor 25 teurer.
Kurz die Geschichte dazu. Ich war vor ein paar Jahren mal der Meinung das mich Astrofotografie interessieren könnte(vermutlich von den Hubble Bildern auf der NASA Hompage geblendet) Bin dann 3 mal mit ein paar Freaks des nächtens bei -15 Grad in die Wildnis. Das mit dem Interesse hatte sich recht schnell wieder gelegt.
Naja und das mit dem Kinderkram. Ich werds denen mal weitergeben da ich das Zeug aber schon mal geschleppt hab, mein Tip, sperr die Haustüre gut zu ;-)
Aber eines möcht ich schon mal probieren, einfach mit 50 mm (Milchstrasse oder was da brauchbar ist) muß nur mal sehn was für solche Zwecke als Montierung taugt.

@ fürchterlich gelangweilter

recht gut gehn doch auch Telekonverter an einer Digi. Gutes Zoom (muß nicht gleich das Sigma 2,8 120-300) aber vorausgesetzt.
Selber hab ich mir ein gebrauchtes 80- 200 2.8 er Nikon gekauft (350€), geht sogar mit Konverter noch richtig gut.



Gruß

Hans
HBM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 05:12   #24
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
12 gute Gründe gegen ein Spiegeltele

Dieter Lefeling schrieb einst:

http://web.archive.org/web/200301031...e/spiegelt.htm

Viel Spaß beim lesen.
Dennis.
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 14:04   #25
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Peter,

entschuldige bitte meine mail, anmachen wollte ich Dich sicher nicht.
Wenn ich nicht davon ausgegangen wäre, daß hier jedem klar ist, daß Du fachlich wirklich über jeden Zweifel erhaben bist (Postings / Bilder), hätte ich diese kleine fiese mail auf Deine Kosten nicht geschrieben.
Also nochmals - Entschuldigung.
Ich denke auch, daß man unterschiedliche Erfahrungen mit z.B. Spiegeltele-Objektiven haben kann und daß jede Info über eigene Erfahrungen wichtig und hilfreich ist.

Ich habe nur ASLR-Erfahrungen und die sind ausgezeichnet. Das Objektiv (Minolta MD 250 mm 5,6) ist so klein und leicht, daß es perfekt für unbemerkte Portraits ist, die besondere Tiefenunschärfe hat m.E. durchaus ihren Reiz (wenn es nicht zur Mache wird) und das Abblendproblem läßt sich zumindest bei meinem Objektiv durch einen Graufilter lösen, der hinter das Objektiv geschraubt wird. Es wäre schon schade, wenn den DSLR-Usern der Einsatz dieser speziellen Objektive verschlossen bliebe.

Weiß einer der Physiker hier (hüstel), ob der Strahlengang bei einem Spiegeltele so ist, daß es zu einem ungünstigen Lichteinfall auf den Sensor kommen kann?
Bei der Russentonne an der Canon (Beispielbilder) steht extra, daß ein Zwischenring Verwednung gefunden hat (wg. mechanischer Probleme Kameragehäuse/Objektiv), vielleicht hat grade das dazu geführt, daß das Licht mehr von vorn auf den Sensor fällt und damit erst ordentliche DSLR-Fotos möglich wurden.

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2003, 14:31   #26
HBM
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 80
@ Jan
na also, geht doch mit ein bischen gutem Willen von allen Seiten, find ich ne gute Post.

Gruß

Hans
HBM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Was taugen eigentlich Spiegeltele???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.