SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-35/2,8-4 - Ist das Normal ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2005, 18:59   #21
CocoChoco
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 38
Raimo, du hast Post.
Ich meine, die Bildgröße ist hier in der Galerie limitiert.

Gruß
Marko
__________________
Gallery @ FC
CocoChoco ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2005, 19:02   #22
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Korrekt.

Zitat:
Jede Galerie hat Platz für 100 Bilder, die die Größe von 900x600 Pixeln nicht überschreiten und nicht mehr als 280KB haben dürfen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 22:18   #23
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
OK, Marko hat mir sein Bild geschickt Danke!!

Es ist aufgenommen mit 17mm und Blende 2.8 (wohlgemerkt: Tamron!)

qualitativ gutes Tamron 17-35

Achtung, nicht gerade klein, das Bild


Also ich kann für mich nur feststellen: es geht auch anders
WIESO zum Henker sind nicht alle in so einer Qualität??

Hier zum Vergleich mal eins von mir, ebenfalls mit 17mm und Blende 2.8 (Motiv ist halt komplett anders, ist draussen)

lausiges Tamron 17-35

Achtung, nicht gerade klein, das Bild

Der Unterschied ist dermassen.... *grrrr*


Gruss
Raimo
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 22:29   #24
Dynapse
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: München
Beiträge: 42
Ich finde, Du kannst die beiden Bolder nicht vergleichen. Fällt Dir auf, daß die Kamera auf das Haus rechts fokusiert hat? Das ist scharf!

Bei der Innenaufnahme mußte die Kamera bei weitem keinen so großen Bereich abbilden. Über 200 Meter bei 2,8 alles scharf, das geht einfach nicht.
Dynapse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 22:44   #25
Nachtmensch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Nun mein BILD 4 hatte auch nur das Wohnzimmer gezeigt und ist von der Qualität ziemlich dem Teil von Raimo zu zuordnen.

Nach ein paar hundert Testbildern kann ich sagen, dass mein Tamron bei Blende 2,8 KEIN EINZIGES Bild zu stande gebracht hat, das so scharf wie die Liege ist.

Also habe ich eindeutig eine Gurke erwischt
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2005, 22:59   #26
Dynapse
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: München
Beiträge: 42
Wann und wo(Händler oder Internet) hast Du es gekauft?
Dynapse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 23:47   #27
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Mhm... jetzt wird's wohl etwas schwierig

Dynapse:
Ja, ja, mir ist schon aufgefallen, dass mein Foto in der rechten Hälfte schärfer ist als in den anderen Bereichen. Der Focus-Punkt liegt aber genau in der Mitte des Bildes auf dem Kamin; rsp. genau dorthin habe ich focussiert.
Würde das in diesem Fall nicht bedeuten, dass mein Tamron dezentriert ist?
Deine Aussage betr. "über 200 Meter bei 2.8 alles scharf, das geht nicht" stimmt wohl völlig! Irgendwie habe ich das wohl total verpennt. Ist ja eigentlich logisch. Ich Id...!! *grrrr* Na ja, wenigstens hätte doch dann der anfocussierte Kamin scharf sein sollen oder nicht (wenigstens etwas?)?

Also dann, hier habe ich mal dasselbe Motiv mit 17mm und Blende 13 (erst ab hier bis und mit Blende 22 wird's brauchbar)

schon besser...

Achtung, nicht gerade klein, das Bild

Ich muss dann wohl morgen bei Tageslicht mal so eine Innenaufnahme machen, wie es Marko gemacht hat. Bin gespannt, wie dass dann aussieht.

Nachtmensch:
Mhm... habe gerade eben nochmal Dein Bild 4 angeguckt. Ich muss Dir leider recht geben. Das ist äusserst übel.


Frage quasi an alle: heisst das jetzt grundsätzlich, dass bei so Weitwinkel-Objektiven dermassen abgeblendet werden muss, dass man z.B. draussen ein schönes Landschaftsfoto scharf hinkriegt oder wie?

Ich glaube, im Moment steht bei mir einer mächtig auf der Leitung... Muss wohl wieder eins meiner Fachbücher rauskramen

Ach ja, mein Händler: hab's bei Foto Erhardt bestellt. Die hatten mir zum Tamron geraten ebenso wie noch andere Händler. Da mir aber der Foto Erhardt noch ein "altes" Sigma 100-300/4 besorgen konnte (hat riesen Anstrengungen unternommen), habe ich halt alle Objektive bis auf das Konica Minolta 28-75 bei ihm bestellt. Der Service war extrem super und der Preis für CH-Verhältnisse einfach lächerlich (das soll jetzt keine falsch verstandene Werbung sein, gelle?)

Gruss Raimo

PS: meine Bilder sind alle etwas schief, da ich noch kein Stativ habe. Ich habe auf das Balkongeländer ein Hirsekissen gelegt und so die Kamera fixiert. Gewackelt hat da nix und zusätzlich war noch der Antishake aktiv.
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 00:08   #28
Dynapse
 
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: München
Beiträge: 42
Bei Kauf per Internet gibt es per Gesetz 14 Tage Rückgaberecht ohne Begründung. Deshalb meine Frage.

@Raimo, dieses Bild sieht doch gut aus.
Die Sache ist doch so, daß JEDES Objektiv so aufgebaut ist, daß mit größerer Blende die Schärfentiefe abnimmt. Soll heißen, je weiter Du die Blende aufmachst, desto geringer ist der Bereich, in dem Du noch volle Schärfe hast. Das ist natürlich bei einem WW weniger eng als bei einem Tele, aber trotzdem noch gegeben.
In einem Zimmer von 5 Metern fällt das natürlich nicht so auf wie im Freien.

Wenn Du von einem Berg aus eine schöne Landschaft mit einem WW photographierst, wird es Dir nicht so auffallen, ob der Käfer auf den Baum 20 Meter weiter noch scharf ist, weil das nicht Dein Thema für das Bild war. So gesehen kann ein WW immer tolle Landschaftsaufnahmen machen. Aber wenn Du einen Käfer auf einem Baum scharf haben willst, nimmst Du ein Makro. Oder wenn du einen Baum in einer Landschaft scharf haben willst, nimm ein Tele.

Und wenn Du eine Landschaft über 100 Meter scharf haben willst, blende ab. Das sind einfache Gesetze in der Optik, um die Du nicht rumkommst.

P.S.: Du sagst, Du hättest auf den Kamin ind de Mitte Fokussiert. Hast Du das manuell gemacht, oder hat die Kmaera vielleicht automatisch mehr nach rechts fokussiert?
Dynapse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 00:22   #29
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Vor lauter Objektiv-Troubles ist mir völlig entgangen, dass ich ja am Donnerstag Abend noch kurz ein paar Testfotos gemacht habe mit den ganzen Objektiven. Darunter natürlich... logo..... das Tamron 17-35

Interessant ist, dass diese -meiner bescheidenen Meinung nach- recht gut sind (abgesehen davon, dass sie etwas dunkel geraten sind).

Hier mal 2 Stück und wieder relativ gross
(ich kann leider nicht mehr Bilder reinstellen, da jetzt mein Webspace völlig am Anschlag ist )

17mm - f/6.7 - 1/350sec - ISO100

35mm - f/8 - 1/250sec - ISO100

Focussiert jeweils voll auf den Kamin wieder (den grösseren) ;-)

Hat evtl. Jemand eine Idee, weshalb meine anderen Bilder dermassen mies sind im Vergleich zu den obigen beiden? Können evtl. die Lichtverhältnisse Schuld daran sein? Die D7D war jeweils immer auf Programm "P" eingestellt. Je nachdem "schraube" in dann an der Zeit oder Blende.

Habe ich jetzt evtl. völlig überreagiert?
Muss morgen unbedingt noch ein paar Testfotos machen. Ich berichte dann, was rausgekommen ist.

Gute Nacht
"ein verwirrter" Raimo
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2005, 00:34   #30
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Zitat:
Zitat von Dynapse
Bei Kauf per Internet gibt es per Gesetz 14 Tage Rückgaberecht ohne Begründung. Deshalb meine Frage.
Ja, ja, schon klar. Das ist auch nicht das Problem. Foto Erhardt tauscht auch mit Sicherheit um. Mich nerven bloss die Umtriebe...

Zitat:
Zitat von Dynapse
@Raimo, dieses Bild sieht doch gut aus.
Die Sache ist doch so, daß JEDES Objektiv so aufgebaut ist, daß mit größerer Blende die Schärfentiefe abnimmt. Soll heißen, je weiter Du die Blende aufmachst, desto geringer ist der Bereich, in dem Du noch volle Schärfe hast. Das ist natürlich bei einem WW weniger eng als bei einem Tele, aber trotzdem noch gegeben.
In einem Zimmer von 5 Metern fällt das natürlich nicht so auf wie im Freien.

Wenn Du von einem Berg aus eine schöne Landschaft mit einem WW photographierst, wird es Dir nicht so auffallen, ob der Käfer auf den Baum 20 Meter weiter noch scharf ist, weil das nicht Dein Thema für das Bild war. So gesehen kann ein WW immer tolle Landschaftsaufnahmen machen. Aber wenn Du einen Käfer auf einem Baum scharf haben willst, nimmst Du ein Makro. Oder wenn du einen Baum in einer Landschaft scharf haben willst, nimm ein Tele.
Da hast Du natürlich schon recht. Guck' Dir mal meine letzten beiden Bilder an. Die würden dann ja wohl in etwa diese Richtung gehen. Komisch ist nur, dass diese mit Blende 6.7 sowie 8 gemacht wurden. Bei den heute gemachten waren aber die Fotos mit diesen Blendeneinstellungen ziemlich mies...

Zitat:
Zitat von Dynapse
Und wenn Du eine Landschaft über 100 Meter scharf haben willst, blende ab. Das sind einfache Gesetze in der Optik, um die Du nicht rumkommst.
Da muss ich wohl einsehen, dass Du da soooo recht hast
Ein für Dich!!

Zitat:
Zitat von Dynapse
P.S.: Du sagst, Du hättest auf den Kamin ind de Mitte Fokussiert. Hast Du das manuell gemacht, oder hat die Kmaera vielleicht automatisch mehr nach rechts fokussiert?
Ich habe ganz einfach den AF gelocked, sodass er immer in der Mitte aller Messfelder liegt (hoffe, das war jetzt einigermassen verständlich ;-) )

Gruss zur späten Stunde
Raimo


PS: vielen, vielen Dank für Deine sehr geschätzte Hilfe!!
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-35/2,8-4 - Ist das Normal ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.