![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Also wenn ich mir Bild1 ansehe, dann sind die Vignettierungen auch noch bei Blende 8 deutlich sichtbar. Genauso wie das Telebild (Bild4) das ebenfalls Vignettierungen aufweist. Na ich weiß ja nicht so recht. Für mich wär´s nix.
@josefnemecek: Du sag mal, woher hast Du eigentlich Deine D7D? Ich frag deshalb, weil in den EXIF-Daten "Maxxum 7D" hinterlegt ist und somit auf ein USA-Modell hinweist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
@josefnemecek
Also erstmal danke für Deine Bilder. Ich kann aber hier leider nur meinen bisher gewonnenen Eindruck bestätigt finden. Ich sehe auch im ersten Bild in den Ecken dunkle Stellen, die Farben finde ich flau und scharf sind die Bilder auch nach meinem Empfinden nicht. Ich denke, das Thema SIGMA 18-125 hat sich (leider) nun für mich erledigt.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Samstagern
Beiträge: 56
|
Nun ja, bei extremen Zoom-Objektiven (18-125 ist halt nun einmal ein 7fach-Zoom) gibt es immer optische Probleme. Ein gewisses Mass an Vignettierung und unschärfe ist m. E. bei Objektiven OK, welche über diesen Bereich gehen und nur 300 EUR (bzw. 450 Franken) kosten. Sensationen zu erwarten wäre nicht ehrlich, zumal alle Hersteller nur mit Wasser kochen und sich niemand leisten kann, Objektive unter oder über Wert zu verkaufen.
Sobald es vernünftige KoMi-Objektive gibt (D + G), werde ich mich auch anders organisieren, aber zur Zeit ist das OK. Da ich eine Dynax 9 und 7D (richtig, Maxxum 7D und Maxxum 9, weil in Kanada während Urlaub gekauft) habe, will ich in Zukunft nur noch ADI/D-fähige Objektive in der Tasche haben, die einen Goldring besitzen. Einerseits muss KoMi diese Objektive erst einmal anbieten, ausserdem muss sich mein Budget wieder erholen. Meine Meinung: Das Sigma 18-125 ist für alle diejenigen OK, welche an der 7D ein 7fach Universalzoom brauchen. Wer gerne Objektive wechselt und sich's leisten kann und Geduld hat (bis die Dinger auf dem Markt sind), der soll sich statt dessen 2-3 Objektive kaufen, welche zusammen jedoch schnell das 2- bis 3-fache kosten. Grüsse, Josef. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Im Prinzip hast Du recht, das SIGMA kostet bei uns sogar nur 249 EUR.
Aber, ich habe mir nicht für über 1000 EUR eine Kamera gekauft um Bilder zu machen, die schlechter sind, als mit meiner A1 (Was die Vignettierung angeht). Die A1 hat auch ein 7fach Zoom und KEINE Vignettierung. Da spare ich halt noch etwas auf ein 24-105er und lebe im Moment mit meinem SIGMA 28-70.....
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
es gibt doch schon längst ADI-fähige Minoltaobjektive. Und auch von Fremdherstellern kannst Du ADI-kompatible Linsen kaufen. Verstehe also grad Deine Äußerung nicht ganz. Wär ja auch hirnrissig für eine Firma ADI-Blitzen anzubieten, aber keine ADI-fähigen Linsen im Programm zu haben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Samstagern
Beiträge: 56
|
Ich plane, meine "alten" Objektive (28-85/3.5-4.5, 70-210/3.5-4.5, 100/2.8 Macro) mit neueren zu ersetzen. Da ich jedoch kein 16jähriger Schüler mehr bin (was ich zum Zeitpunkt des Kaufs dieser Objektive noch war), will ich nur noch hochwertige Optik kaufen.
Für das 70-210 habe ich schon einen adäquaten Ersatz (70-200/2.8 G D APO SSM) bestellt, der im Juli kommen sollte. Das 17-35/3.5 G und das 28-80/2.8 G gibt's noch nicht in der D-Ausführung. Inwieweit die KoMi 18-200/3.5-6.3 (D), 11-18/4.5-5.6 (D) und 18-70/3.5-5.6 (D) zu überzeugen vermögen werden wir noch sehen. An sich will ich nicht zu viele 7D-Only-Objektive haben, denn die D9 hat ja auch noch hunger... Grüsse, Josef. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
|
Hi
Zitat:
Da so ein Reisezoom nicht nur viel zoomen können muss sondern auch klein sein soll ist da ein Kompromiss angesagt. Vignettierung finde ich bei Digitalbildern nicht so schlimm (in Grenzen), da man sie oft nicht sieht, und wenn bei einem besonderen Bild doch, kann man sie wegretuschieren (in Grenzen). Schärfe bzw Kontrast ist mir da schon wichtiger, aber auch nur für größereDrucke oder digitale Auschnitte eines Fotos Stefan Ich habe (noch?) kein Reisezoom.
__________________
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
Zitat:
....ich dachte, der AF-Motor sitzt bei D70 und D7D im Kamera-Gehäuse? Für die Canon-Versíon kann ich den lauten AF-Motor im Objektiv aber bestätigen. Achim |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|