SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wasserschaden meiner DIMAGE 7i
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2005, 20:38   #11
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Nur der Hilfestellung zuliebe pdf 5,2 MB !!! Macht mir DSLér mit 2 MBit nx aber die armen Modemmer...


Zitat:
Zitat von AchimOfr
Hallo zusammen,

hier gibt es die die komplette Ersatzteilliste der D7 mit den entsprechenden Explosionszeichnungen.

Die meisten Teile dürften auch mit der D7i identisch sein.

@norman,

ich denke zwar auch, dass sich die Folgeschäden erst später bemerkbar machen, aber wenn die Cam soweit funktioniert, aber nur einen Tag durchhält, würde ich erstmal an das Reinigen der Kontakte im Batteriefach denken, und natürlich die Kontakte der ersäuften Akkus gleich mit säubern. Über das wie wurde u. a. schon hier diskutiert.

Gruß
Achim
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2005, 09:23   #12
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Es könnte ein labiler Kurzschuss noch vorhanden sein. Hast Du neue Akkus verwendet? Oder waren die auch in der Mosel

Zur Reparatur einsenden wird wohl recht teuer werden. Da hilft vielleicht eher "beerdigen" und 'ne A1 oder A2 gebraucht ergattern.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 10:28   #13
noerm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Habe neue Akkus genommen, die alten habe ich entsorgt.

Wenn ich neue Akkus reinlege halten, fliest ein Strom von 28 µA bei ausgeschaltetter Kamera. Schalte ich sie ein fliesen 900 mA, nach dem Ausschalten allerdings, fliesen 280 mA. Irgendetwas schaltet nicht mehr richtig aus. Muss die Akkus dann kurz rausnehmen, dann gehts wieder.

mfg

Norman
noerm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 10:31   #14
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von joki
Zitat:
Zitat von newdimage
Letzthin hatte Tom auch den Aufbau der Ösen in einem Bildchen. Ich denke, er ist da der richtige Ansprechpartner.

Gut recherchiert, joki .

B.T.W.: Ich bin nicht über Kerpen nach Hause gefahren, konnte somit den Grillgeruch nicht wahrnehmen.


Aber ich beherrsche auch die Tarnung: Heute habe ich eine Spargel-Frittata zusammengebacken! Natürlich a´la Casa
Spargelzeit ist doch vorbei .
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 12:04   #15
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von newdimage
Zitat:
Zitat von joki
Zitat:
Zitat von newdimage
Letzthin hatte Tom auch den Aufbau der Ösen in einem Bildchen. Ich denke, er ist da der richtige Ansprechpartner.

Gut recherchiert, joki .

B.T.W.: Ich bin nicht über Kerpen nach Hause gefahren, konnte somit den Grillgeruch nicht wahrnehmen.


Aber ich beherrsche auch die Tarnung: Heute habe ich eine Spargel-Frittata zusammengebacken! Natürlich a´la Casa
Spargelzeit ist doch vorbei .
Habe am Johannistag noch gebunkert...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wasserschaden meiner DIMAGE 7i


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.