![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Nur der Hilfestellung zuliebe pdf 5,2 MB !!! Macht mir DSLér mit 2 MBit nx aber die armen Modemmer...
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Es könnte ein labiler Kurzschuss noch vorhanden sein. Hast Du neue Akkus verwendet? Oder waren die auch in der Mosel
![]() Zur Reparatur einsenden wird wohl recht teuer werden. Da hilft vielleicht eher "beerdigen" und 'ne A1 oder A2 gebraucht ergattern. ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 3
|
Habe neue Akkus genommen, die alten habe ich entsorgt.
Wenn ich neue Akkus reinlege halten, fliest ein Strom von 28 µA bei ausgeschaltetter Kamera. Schalte ich sie ein fliesen 900 mA, nach dem Ausschalten allerdings, fliesen 280 mA. Irgendetwas schaltet nicht mehr richtig aus. Muss die Akkus dann kurz rausnehmen, dann gehts wieder. mfg Norman |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |||
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|