![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Nach meinen Vergleichen von 6 Entrauschtools ( http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...htools&start=0 ) mit dem Fazit des FÜR MICH besten Tools NeatImage ( http://www.neatimage.com/ ) bin ich sehr positiv überrascht von der Leistungsfähigkeit der Funktion "Störungsfilter - Störungen reduzieren..." im neuen Photoshop CS2. Diese Funktion ersetzt mir sogar NeatImage!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Jülich
Beiträge: 59
|
Hi WinSoft,
der Thread hört sich eigentlich ganz interessant an, ist aber leider inzwischen ohne jedlichen Informationswert, da sämtliche Links zu den Bilden nicht mehr funktionieren. ![]() Vielleicht könntest du das wieder korrigieren, damit man sich das auch heutzutage mal durchsehen und vergleichen kann - selbst auf die Gefahr hin, dass die Infos daraus inzwischen veraltet sind! Gruß, Armin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Jülich
Beiträge: 59
|
Danke sehr!
![]() Armin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ergänzend noch "Störungen reduzieren..." von Photoshop CS2
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 39
|
Danke WinSoft... wenn es aus Deinem Mund kommt, probieren vielleicht noch ein paar mehr Leute die neuen Funktionen von CS2
![]() Ich muss mich auch jedesmal überwinden, von bewährten und eingefahrenen Ritualen abzukommen und dem Neuen eine Chance zu geben. Von den ursprünglich verwendeten 7-8 Plugin-Sets brauche ich nur mehr noch ein paar kreative Teile. Sämtliche Grundbearbeitungen eines Digitalbildes inkl. Linsen-/Blendenkorrektur, Tonwert/Kontrast, Rauschen, Schärfen gehen jetzt mit fest eingebauten Mitteln im CS2 auf relativ schnellem und übersichtlichen Weg. Wenn jetzt nur noch der eingebaute Viewer (Adobe Bridge) ein wenig schneller wäre... der ist nämlich ansonsten sehr brauchbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
|
Dankeschön Jürgen
[...]Hallo Walter. Versuchs doch mal hier[...] dieser Weg ist mir auch bekannt. Gruss Walter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|