Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2: 2x repariert und immer noch Probleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2005, 13:16   #11
dsteinkopf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: 81735 München
Beiträge: 7
Hallo zusammen,

@Ditmar+Fotobär: Das mit dem FFP/Kameraposition verändern stimmt natürlich - werde ich auch mal probieren. Geht halt bei Personen, die sich bewegen nur bedingt, wenn man auf den richtigen Moment warten will.

@Fotobär aka Frank: [Viele A2-User haben Fokus-Probleme] Tja, das ist eigentlich schade - ich hatte gehofft, zu hören, dass die A2 eigentlich sehr gut ist... Meint Ihr, es hilft, wenn ich sie _nochmal_ hinschicke?

Blitz: Ich habe jetzt nochmal die Bilder angeschaut und anhand der EXIF festgestellt, dass der Blitz manchmal gar nicht ausgelöst hat, obwohl ich mir sicher bin, dass der drauf und an war.
Dass der eingebautr Blitz schwach ist, weiß ich - das ist auch ok.

Als externen Blitz verwende ich den Minolta 3600HS.

Vorblitz-TTL oder ADI? Das weiß ich nicht mehr ganz genau, ich habe aber auch da schon mit verschiedenen Einstellungen gespielt. Werd's aber nochmal mit Vorblitz-TTL versuchen.

Überstrahlung: Das mit RAW habe ich noch nicht versucht. Aber kann denn das was daran ändern, dass dunkle Bereiche, die an helle angrenzen, mit "aufgehellt" werden? Dass der Kontrastumfang prinzipiell nicht so groß ist, ist mir bewusst, aber hat das was damit zu tun, dass helle Bereiche, die Umgebung mit hell machen? Ist das bei allen Digikams so?

@painter: [Fokus geht nach 2. Reparatur super] Das ist ja sehr interessant. Wahrscheinlich sind einfach manche A2 schlecht hergestellt. Aber eigentlich würde man erwarten, dass eine Reparatur reichen sollte. Aber bei Dir waren es ja auch zwei. Ich werd's wohl nochmal in Bremen versuchen. Vielleicht mit etwas Druck auf die Tränendrüsen - weil ich bin echt unglücklich damit.

@Ditmar: [einwandfreie A2] Das freut mich zu hören und das gibt Hoffnung. Sicherlich sind nicht alle A2-Exemplare von vornherein "schlampig".

Unter http://www.steinkopf.net/a2bilder/ liegen ein paar Beispielbilder, auf denen die beschriebenen Effekte zu sehen sind. Außer den Kinderbildern sind alle am selben Tag im selben Raum entstanden. Ich habe ein Bild dabei, das beweist, dass es auch gut sein kann. (Die Bilder sind alle schon vom Bilder her nicht gut - aber darum geht es jetzt mal nicht ;-) )

Danke für Eure Mühen,


Dirk
dsteinkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2005, 13:17   #12
painter
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 87
Gut, dann ist die Serienstreuung eben überdurchnittlich hoch,
hab ich aber noch von keiner anderen Kamera gehört, das es eine so hohe Serienstreuung gibt, ich frage mich nur wie die zustande kommt, warum das bei der A2 so ist,

Versteht mich nicht falsch, ich finde de A2 trotz allem super!!
Die Kamera ist klasse!!

Ich würde meine auch nicht hergeben wollen, ich hab mir zwar schon eine A200 dazugeholt, die geht aber wieder weg.
painter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 14:18   #13
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Hallo Dirk,

hab mal auf die Schnelle Deine Bilder angeschaut.

1) Unschärfe: m.E. eindeutig nicht gewartet, bis die Cam scharf gestellt hat. (Bild-Nr.6557: Fokus liegt auf dem Kerzenständer)

2) Überstrahlung: Wenn durch die Fenster die Sonne so hell einstrahlt, ist es kein Wunder, dass die Bilder so aussehen. Hier hilft nur die Aufnahmeposition zu ändern, um einen anderen Blickwinkel zum Fenster zu erhalten und ein kräftiger Blitz.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 14:29   #14
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Hallo Dirk,

hier ein Beispiel, wie es mit hellen Fenstern aussehen sollte, wobei das auch nicht unbedingt das beste Foto ist. Als Beispiel aber OK :

Aus Datenschutzgründen leicht unkenntlich gemacht.



Auf der Hose sind auch im unteren Bereich noch die Streifen zu erkennen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 17:00   #15
Fotobär
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
Die Überstrahlungen liegen eindeutig an einer krassen Überbelichtung. Ob analog oder digital, die Ergebnisse wären in beiden Fällen ähnlich.
Film oder CCD verkraften einen bestimmen Kontrastumfang und das wars.
Durch die kamerainterne Bildverarbeitung entstehen dann die Digicam-typischen Überstrahlungen, weil die Elektronik versucht zu retten was eben noch zu retten ist.
Du kannst dabei eine Bildreihe mit verschiedenen Belichtungen machen und dann etwas aufwendig verschiedenen Bildteile kombinieren. Das geht aber nur bei absolut identischer Kamera- und Objektposition. Menschen, Tiere und ähnliches geht also schon mal nicht, aber z.B. Hintergründe. Aber immer nur mit gutem Stativ.

Mein Tip in Sachen RAW zielt darauf ab, daß die RAW-Daten eine höhere Farb- und Dichtetiefe als JPG haben, 12 statt 8 bit. Das bedeutet, daß ein höherer Dichteumfang in den Bilddaten steckt.
Mit dem Photoshop-RAW-Konverter läßt sich das sehr bequem nutzen. Einfach im Konverter die Belichtung verändern, dann wird dir auffallen, daß entweder in den Tiefen auf einmal doch noch Zeichnung auftaucht oder eben in den Lichtern auch noch. Das ist alles kein Hexenwerk, weil natürlich die jeweils anderen Bildteile dann leiden. Aber mit Kontrast- und generell Histogram-Akrobatik läßt sich manches Bild noch verbessern.
Wie schon weiter oben gesagt, nach meiner Erfahrung läßt sich der nutzbare Dichteumfang damit um 1-2 Blenden erweitern und die schon bei der Aufnahme absolut optimale Belichtung ist auch nicht mehr so kritisch.
Aber versuche es doch einfach mal (sofern du einen entsprechenden RAW-Konverter hast. Der mitgelieferte Dimage-Viewer kann das vielleicht auch, aber auf meinem Rechner lief der noch nie vernünftig, so daß ich ihn überhaupt nicht nutze und auch nicht kenne, nur mein Photoshop).

Letztlich sind die Überstrahlungen aber nicht typisch für die A2, sondern tauchen ziemlich ähnlich bei jeder Digicam auf. Die A2 hat nicht gerade den weltbesten Dichteumfang, was für mich ein weiterer Grund ist, viel im RAW-Format zu fotografieren, damit habe ich das gut im Griff.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren,
Frank
Fotobär ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2005, 19:19   #16
dsteinkopf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: 81735 München
Beiträge: 7
Hallo nochmal,

@DonFredo: Fokus: Ich achte immer sehr darauf, dass ich genug warte, weil ich ja schon weiß, dass es Probleme gibt - ich löse eigentlich immer erst aus, wenn der Fokuspunkt (bzw. der Rahmen) rot wird. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass es nicht doch auch mal zu hektisch war.

@DonFredo: Überstrahlung: Klar ist das eine Extremsituation, aber 1. hatte dieses Zimmer an drei Seiten Fenster, draußen Schnee+Sonne und 2. habe ich bei diesen Bildern immer den 3600HS verwendet. Mein Schwager hatte eine Olympus 5050 dabei - da war dieser Überstrahlungseffekt _deutlich_ weniger.

@Fotobär: Überstrahlung+Überbelichtung: Stimmt wohl im Wesentlichen. Aber die Überbelichtung werfe ich der Kamera ja auch vor... Und die Überstrahlung tritt auch auf wenns nicht überbelichtet ist.

@Fotobär: Das mit dem RAW kann doch eigentlich nur den Kontrastumfang erhöhen, oder? Und nicht das Stahlen des hellen in den dunklen Bereich?

@DonFredo: Dein Beispielbild: Mit welchem Blitz ist das gemacht?


Im Ganzen werde ich immer ratloser, ob ich nun einfach zu anspruchsvoll bin (bzw. falsche Erwartungen habe) oder ob die Kamera einen Fehler hat.



Dirk
dsteinkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 19:34   #17
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Deine Beispielbilder sind teilweise wirklich grausam (unscharf), das würde ich ehrlich gesagt nicht alles der Kamera zuschieben, kenne das Problem, A2 und G. Hochzeit in einem änlichen Saal, aber bei mir lag der Fehler eindeutig in meiner Person, Fehlbedienung.
Die Überstrahlten Bilder (Fenster) sind klar, da kommt die Kamera nicht ganz mit, da würde ich alles im M-Modus machen, und später in PS nachbearbeiten, aber so ist nichts mehr zu retten.

Hast Du vielleicht auch mal ein paar Motive (Stilleben/Makro/Landschaft etc.) welche unter anderen Bedingungen gemacht wurden?

Ansonsten hilft Dir vielleicht ein Stammtisch in Deiner Nähe weiter, ist mitunter einfacher als so über das Forum!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 19:45   #18
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Dirk!

Tja, was soll ich sagen, bei den beiden Aussenaufnahmen gibt es jeweils einen scharfen Bereich, einmal ist es der Zaun im Hintergrund, einmal die "Spielburg"! Da wurde nicht aufs richtige scharf gestellt bzw. war auch einfach zuviel Bewegung drin! Bei den Innenaufnahmen wird die Sache schon schwieriger, da wären einerseits die Überstrahlungen, aber das wurde schon erklärt, ist auch eine schwierige Situation, dann die ganzen unscharfen Bilder, aber auch da ist die Frage, woran es liegt? War es nicht hell genug und Du hast dadurch verwackelt oder hat aus selbigem Grund der AF nicht wirklich scharf gestellt? Mir ist es jedenfalls auch schon so gegangen, da sind wir beide auch nicht alleine! Ich glaube aufgrund der Bilder noch nicht an eine defekte Kamera!

Am besten wirklich mal einen Stammtisch oder ein Treff aufsuchen, da wird Dir bestimmt geholfen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 19:49   #19
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Zitat:
@DonFredo: Dein Beispielbild: Mit welchem Blitz ist das gemacht?
Hallo Dirk,

steht in meiner Signatur....

mit 60° Winkelstellung gegen die Decke und einem Stofen-Lichtdiffusor.

Hier noch ein weiteres Beispiel :



Allerdings war der Raum von der Decke und den Wänden her in Weiß gehalten.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 10:56   #20
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Ditmar
Zitat:
Zitat von painter
Ich habe den Eindruck, das bei der Herstellung dieser Kamera ganz gewaltig geschlampert wurde.
Da möchte ich wiedersprechen, ich hatte eine einwandfrei Kamera, welche auch Heute noch ohne Probleme im Norden der Republik läuft, also nichts mit schlampig oder so, wobei es immer mal passieren kann das die eine oder andere ausfällt, so etwas nennt man Serienstreuung.
Woher willst Du, Ditmar, wissen, ob an Painters Kamera geschlampt wurde oder nicht?

Klar gibt es Serienstreuung, bei der A2 aber offenbar manchmal etwas mehr als normal ausfällt.
Eine Endprüfung im Werk sollte jedoch solche "Ausreißer" (auch "Montagsgeräte" genannt) sicher erkennen und aussondern!

Das als Schlamperei zu bezeichnen halte ich je nach Schweregrad der Abweichung (und Temperament des Käufers) für legitim...

Andererseits ist der Service in Bremen oft auch sehr kulant, was Grenzfälle betrifft, also wäre ich lieber etwas zurückhaltender mit solchen Äußerungen.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2: 2x repariert und immer noch Probleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.