![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#361 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.355
|
Alter Hafenleuchtturm Eckernförde
Wenn am letzten Tag des Monats alle noch etwas kramen, muss ich das auch tun – und siehe da, es findet sich etwas. Es ist der Alte Hafenleuchtturm von Eckernförde, 1907 errichtet, 12 m hoch, 1981 zugunsten eines neueren de facto stillgelegt, so dass er nun nur noch mit einer Glühlampe funzelt.
![]() → Bild in der Galerie So ist er heute vor allem Hingucker für Besucher des Fischmarktes von Eckernförde. Und damit man ihn nicht mit seinem weiß-roten Nachfolger verwechselt, wurde er in die Eckernförder Stadtfarben Blau und Gelb umgepinselt. Er ist vermutlich der weltweit einzige in dieser Kolorierung. Das Kurioseste ist die Bergbahngondel zu seinen Füßen, die aus dem oberösterreichischen Hinterstoder hierher überführt wurde und nun gastronomisch genutzt wird. Wo findet sich schon ein Seilbahn-Element neben einem Leuchtturm?! Leider ist diese Smartphone-Aufnahme etwas verzeichnet, der Turm scheint nach hinten zu kippen. Aber wenn ich ihn ausrichte, bekomme ich ihn nicht mehr ganz aufs Bild…
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (30.09.2025 um 18:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#362 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.077
|
Zum Abschluß dieses schönen MT, zu dem ich leider nicht allzu viel beitragen konnte, habe ich aus meinem Archiv nochmal Bilder von einem Leuchtturm ausgegraben, der bisher noch nicht gezeigt wurde und der überhaupt mein erster Leuchtturm war, von dem ich Bilder gemacht habe. Die Bilder stammen von 1982 (!) und es handelt sich um Scans von alten KB-Dias. Die Qualität entspricht natürlich nicht heutigen Standards, aber ich bin sehr froh, daß ich diese Bilder noch habe.
![]() Gezeigt werden die beiden Leuchttürme am Nash Point im Süden von Wales zwischen Cardiff und Swansea. 1832 wurden hier am Bristol Channel oberhalb der Felsenklippen im Abstand von etwa 300m zwei Leuchttürme unterschiedlicher Höhe erbaut, um den Seeleuten eine sichere Passage an den Nash Sands vorbei zu erlauben, einem gefährlichen Seegebiet mit Sandbänken, in dem zuvor schon viele Schiffe verunglückt waren. Der niedrigere Leuchtturm im Westen (Low Tower) hatte eine Höhe von 25 m und der höhere Turm im Osten (High Tower) eine von 37 m. Der Betrieb des Low Tower wurde in den 1920er Jahren beendet und seine Laterne wurde in den 1950er Jahren entfernt, so daß heute nur noch der eigentliche Turm zu sehen ist. Bis 1998 gab es noch einen Leuchtturmwärter im High Tower, dann wurde der Betrieb automatisiert. Etwa in der Mitte zwischen den beiden Leuchttürmen gibt es seit 1906 ein von einem Dieselmotor angetriebenes mit Druckluft arbeitendes Nebelhorn, das bei schlechter Sicht die Schiffe vor einer gefährlichen Annäherung an die Küste warnen soll. Zum Schluß noch ein großes Dankeschön an Tom für das schöne MT und die Kommentierung der Bilder sowie die anderen Teilnehmer. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#363 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Auch von mir vielen Dank an die Teilnehmer, die all die schönen Leuchttürm zeigten und insbeondere an Tom für die Bearbeitung des tollen Monatsthemas und seine Kommentare.
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#364 |
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 245
|
Mit allerhöchstwahrscheinlicher Unsicherheit hatten wir diesen Leuchtturm hier noch nicht
![]() → Bild in der Galerie Vielen Dank an Tom für dieses schöne Monatsthema.
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#365 | |||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
|
Da hab ihr euch am letzten Tag nochmal richtig ins Zeug gelegt: Nochmal 9 Leuchttürme.
Zitat:
Zitat:
Aber zum Porer Leuchtturm: Das Bild zeigt auf eindrucksvolle Weise die Isolation des Leuchtturms. Er steht auf einem kleinen, felsigen Eiland inmitten eines tiefblauen, leicht aufgewühlten Meeres. Die Aufnahme vermittelt sofort ein Gefühl von Abgeschiedenheit, aber auch von Beständigkeit. Ein besonderes Detail ist das kleine Segelboot am rechten Bildrand (fast zu weit rechts). Es verstärkt den Eindruck der Höhe des Bauwerks und betont die Bedeutung des Leuchtturms als Navigationshilfe. Zitat:
Direkt darüber erhebt der grün-weiß gestrichene Leuchtturm, der durch die extreme Untersicht fast riesig wirkt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du schaffst es immer wieder, Leuchttürme auf ganz besondere Weise fotografisch in die umgebende Landschaft einzubinden. Auch dieses Bild ist wieder ein malerisches Beispiel dafür. Zitat:
![]() Zitat:
Besonders bemerkenswert ist die Farbpalette: Die Kombination aus dem kühlen Blau und Grau des Himmels mit den warmen Gold- und Grüntönen der Wiese erzeugt eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die beiden Nebelhörner sehen richtig mächtig aus. Da möchte man nicht direkt daneben stehen, wenn die los brüllen. Zitat:
Die reduzierte Farbpalette verstärkt das Gefühl von Ruhe und Einsamkeit das viele norddeutsche Küstenregionen ausstrahlen. ------------------------------------------------ Vielen Dank an alle, die zum Monatsthema beigetragen haben. Es hat sich genau so entwickelt, wie ich mir das vorgestellt und gewünscht hatte. Wir sind um die Welt gereist - ich glaube, jeder Kontinent war hier vertreten, und haben viele schöne Leuchttürme an interessanten Orten gesehen. Es hat mir jeden Tag Spaß gemacht, die Bilder anzusehen und zu kommentieren. Was ich noch anmerken möchte ist Folgendes: Ich wünsche mir, dass mehr auch auf die Bilder des Themenbetreuers eingegangen wird. Es muss ja nicht jeder jeden Tag dessen Bild kommentieren, aber immer mal einer wäre schon schön. Ein besonderer Dank geht daher an alle, die auf meine Bilder eingegangen sind. Darüber habe ich mich immer gefreut.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#366 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.482
|
Moin allerseits,
auch von mir ein Dankeschön für dieses Thema, das sich viel größer und breiter entwickelt hat, als ich es anfangs für möglich gehalten habe... meine Türme waren mit Beginn des Urlaubs (weitestgehend) alle ![]() Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#367 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Fand ich auch ein sehr schönes Thema mit vielen tollen Fotos. Danke für die Idee und die gewissenhafte Betreuung!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#368 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
|
Auch von mir ein Dankeschön.
![]() Es war wirklich interessant mitzureisen und in den eigenen Bilderordnern zu suchen. Mit der individuellen Kommentierung so vieler, im Grunde ähnlicher, Motive hat sich Tom täglich aufs Neue meinen Respekt verdient.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#369 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
Der Dazugehörende Leuchtturm war mein erster gezeigter.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|