![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#261 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
|
Ich würde davon ausgehen, dass Virenscanner langfristig auch keine Updates mehr bekommen. Zumindest nicht für Angriffe, die speziell auf eine Sicherheitslücke in Windows 10 zielen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#262 |
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
|
Moin,
in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift CHIP ist unter dem Titel „Lang lebe Windows 10“ das Mitte Oktober anstehende Support-Ende auf mehreren Seiten redaktionell aufgegriffen worden (S. 38ff). Konsequenzen und Ausweichmöglichkeiten sind aufgezeigt, aber im Kern nichts elementar Neues zu dem, was hier im Forum bereits aufgezeigt wurde. Das Gute und vorteilhaft: Alles zentriert und übersichtlich dargestellt.
__________________
Mit freundlichem Gruß und Blick auf den Horizont Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#263 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Auf meinem Notebook von 2017 läuft Windows 11 Server jetzt schon seit vielen Monaten problemlos. Alle Updates werden sauber installiert.
Da ich das NB nur im Urlaub für Internet und Bilderbackup verwende, reicht mir das völlig. Die RAW Bearbeitung geht, wenn auch natürlich langsamer als bei aktuellen Systemen. Die EBV steht im Urlaub aber auch nicht an erster Stelle und so freue ich mich über die Möglichkeit Win 11 Securitiy Features zu nutzen und meine Bilder täglich auf dem PC sichten und sichern zu können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#264 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.027
|
.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#265 |
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 187
|
Win 10 Sicherheitsupdates in EU für weiteres Jahr kostenlos.
Die kostenlosen Sicherheitsupdates werden wohl in der EU umein Jahr verlängert. Siehe z.B. Heise und Golem
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#266 |
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
|
Sehr aktuelle Information, danke. Bedingung ist jedoch, dass die Win10-Installation mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist.
__________________
Mit freundlichem Gruß und Blick auf den Horizont Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#267 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
|
Zitat:
Kann man natürlich machen. Aber dafür, dass ich dann – bezahlt oder kostenlos – in einem Jahr doch wieder dasselbe Problem habe, binde ich mir kein Microsoft-Konto ans Bein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#268 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#269 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
|
Win10 läuft aber auch prima.
![]() Mir geht dieser Update-Terror auf den Keks. Ich hab den Rechner mit Windows 10 aufgesetzt, als er neu war, und das soll jetzt gefälligst so lange laufen, bis die Hardware ihren Geist aufgibt oder meinen Anforderungen nicht mehr genügt. Ich will nicht alle Nase lang ein neues Betriebssystem.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#270 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Hatten sie auch nicht zur Einführung von Windows 10 angekündigt, dass diese eigentlich die 'letzte' Version sein würde und es immer nur Updates und / oder Verbesserungen geben würde?!
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|