Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2025, 20:48   #291
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
Der Lange Jaap in Den Helder


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2025, 08:57   #292
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von m0unta1n Beitrag anzeigen
Mein rüpelhaftes Verhalten tut mir leid, ich hatte mir die Regeln nur im Überflug durchgelesen und postete gleich drei Leuchttürme auf einmal. Danke für Deine Nachsicht, daß Du sie trotzdem aufgeteilt hast.
Hier kommt ein vierter, nämlich die Nordspitze Neuseelands:


Bild in der Galerie
Ein beeindruckendes Landschaftsbild von Cape Reinga, dem nördlichsten öffentlich zugänglichen Punkt Neuseelands (Wikipedia). Der Blick wird schön über den auf einem grün bewachsenen Landrücken verlaufenden Weg zum Leuchtturm geführt, der hoch über dem Ozean ruht.
Die Farben wirken intensiv, fast schon HDR-ähnlich bearbeitet, wodurch die Details gut hervorgehoben werden.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Von der Landspitze am Pointe du Raz in der Bretagne sieht man den Gezeitenstrom rund um den Phare de la Vieille besonders gut.
Der Tidenhub kann hier bis zu 14m betragen, was weltweit nur an wenigen Stellen übertroffen wird.

Im Hintergrund kann man noch den Grand Phare de l'Île de Sein erkennen.



Bild in der Galerie
Monumental erhebt sich der Leuchtturm aus seinem felsigen Fundament. Ein wirklich impnierendes Bauwerk. Das Bild zeigt sehr gut, dass es sich hier um eine der gefährlichsten Seefahrtszonen Europas handelt - auch dadurch, dass noch zwei weitere Signale im Bild sichtbar sind.
Ein Bild, das einen zum Staunen bringt.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Heute also der alte Leuchtturm von Borkum, de olde Baas.

https://www.schoenbeck-borkum.de/Ges...euchtturm.html

Er steht viel weiter im Inselinneren, als der neue Leuchtturm.

Im Moment kann man ihn nicht besteigen, aber bis vor ein paar Jahren, war das möglich und ich war auch schon oben.


Bild in der Galerie

Unten am Turm ist der ganz alte Friedhof mit sehr sehenswerten Grabsteinen.


Bild in der Galerie

Auch hier habe ich eine Luftaufnahme, die zeigt, wie weit er im Inneren der Insel steht.


Bild in der Galerie

Hier der neue, der alte Leuchtturm und der Turm der katholischen Kirche und das Türmchen vom Rathaus.


Bild in der Galerie

Und hier nochmal alle Türme,
von links nach rechts, neuer Leuchtturm, elektrischer Leuchtturm, katholische Kirche, der große Sendemast, evangelische Kirche, alter Leuchtturm.


Bild in der Galerie
Luftbild: Interessantes Übersichtsbild. Wirklich mitten in der Stadt, weit und breit kein Stück vom Meer zu sehen
Vorletztes Bild: Schöne Zusammenstellung der zahlreichen Türme. Hier gut zu sehen die verschiedenen Baustile.
Letztes Bild: Türme, wohin das Auge blickt. Zwischendrin noch der riesige Antennenturm. Und was ist das ganz rechts, neben dem alten Leuchtturm, mit der roten Kappe?

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Und außerhalb der Konkurenz, da es ja keine Türme sind, aber dennoch "Leuchttürme" sind, habe ich hier drei Feuerschiffe:

Feuerschiff in Hamburg LV13


Bild in der Galerie

Feuerschiff Elbe 1 Cuxhaven


Bild in der Galerie

Feuerschiff Borkumriff


Bild in der Galerie
Sind die alle außer Dienst? Bzw., die erfüllen alle nicht mehr ihre originäre Funktion, oder?

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Mein höchstwahrscheinlich letzter Leuchtturm ist erst vor zehn Tagen entstanden, speziell für dieses schöne Monatsthema…

Offfiziell heißt er Leuchtturm Malmö-Innenhafen. Er ist gut 20 m hoch, ging 1878 in Betrieb, wurde ab 1924 elektrisch betrieben und 1983 de facto abgeschaltet. Nur noch der Schein mit einer einfachen Glühlampe funzelt seither abends in die Gamla Staden, die heimelige Altstadt von Malmö
Ein eleganter, schlanker kleiner Leuchtturm, 8-eckiger Grundriss, weiß mit schmalen roten Streifen. Auch das Gelb des Sockels und das Blau des Himmels strahlen um die Wette. Ein farbenfrohes, fröhlich stimmendes Bild.
Dass er unten eingerüstet ist, zeigt, dass man um die Erhaltung des Bauwerks bemüht ist.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Der Lange Jaap in Den Helder


Bild in der Galerie
Das Bild zeigt eine weite, offene Küstenlandschaft mit einem markanten roten Leuchtturm im rechten Bilddrittel. Der Himmel ist bewölkt und erzeugt eine ruhige, fast triste Stimmung. Man spürt regelrecht die frische, salzige Seeluft, wie sie einem um die Nase bläst.

----------------------------------------------
Mein heutiger Turm, eigentlich sind es zwei:
Rechts der Far de sa Creu, der seit 1930 in Betrieb ist. Links der Far de Bufador, der von 1864 bis 1930 in Betrieb war. Port de Sóller, Mallorca.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2025, 14:32   #293
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.245
Heute geht es ganz in den Westen von Frankreich, wo die Sémaphore de la Pointe Saint-Mathieu, die Ruine der Abtei und der Leuchtturm Saint-Mathieu stehen.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2025, 16:58   #294
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.306
Wurde zwar schon gezeigt, abr er ist doch einer der lustigsten Leuchttürme und ein echtes Wahrzeichen, der Pilsumer Leuchtturm.

Beide kucken in die gleiche Richtung


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Bilder sind schon 2003 entstanden, da war er gerade frisch gestrichen.

Und als Ergänzung zu deiner Frage nach der kleinen roten Mütze, das ist das Quermarkenfeuer Borkum Düne, auch Kuckucksturm genannt. Bis 1995 in Betrieb.


Bild in der Galerie

Und zu den Feuerschiffen, das weiß ich nicht genau, ob die noch in Betrieb sind.
Das Hamburger ist jedenfalls ein Restaurant, das Borkumer fährt ab und zu noch raus, aber ob es zum Leuchten fährt, kann ich nicht genau sagen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2025, 17:27   #295
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
heute der ehemalige Leuchtturm von Harlingen (Niederlande)... kann man als Ferienwohnung mieten:


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2025, 07:41   #296
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
An der Südspitze von Gran Canaria steht der Luchtturm von Maspalomas


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2025, 07:51   #297
m0unta1n
 
 
Registriert seit: 30.03.2016
Beiträge: 3
Oha, genau diese Südspitze von Gran Canaria hab ich im Dezember 2006 auch schon mal gesehen:
(Nikon D50 mit Suppenzoom 18-200mm, ISO200, 27mm, 1/1000s)


Bild in der Galerie
m0unta1n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2025, 08:11   #298
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.306
Jetzt geht es nach Sylt, dort gibt es einige Leuchttürme, die ich Euch die nächsten Tage zeigen werde. Heute zuerst mal das süße, kleine Quermarkenfeuer Rotes Kliff.

https://de.wikipedia.org/wiki/Querma...er_Rotes_Kliff

Es duckt sich in die Dünen und lugt doch heraus.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2025, 08:29   #299
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.008
So langsam gehen uns die Leuchttürme aus Heute bzw. Gestern nur 3 Stück.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Heute geht es ganz in den Westen von Frankreich, wo die Sémaphore de la Pointe Saint-Mathieu, die Ruine der Abtei und der Leuchtturm Saint-Mathieu stehen.


Bild in der Galerie
Wieder ebenso beeindruckend wie interessant anzusehen. Das Semaphore mit seinen Aussichtsfenstern, vollgepackt mit Funk- und Radartechnik empfängt den Blick, nachdem er über das Meer auf Land trifft. Der große Leuchtturm übernimmt mit seiner mächtigen Präsenz. Umgeben wird das Ensemble von den Ruinen der Abtei - ein starker Kontrast zwischen Altertum und Moderne. Das Ganze präsentiert sich in einer Situation, in der offenbar schlechtes Wetter aufzieht. Ein wenig Sonne scheint noch auf den Turm aber der Himmel kündigt schon Regen an.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Wurde zwar schon gezeigt, abr er ist doch einer der lustigsten Leuchttürme und ein echtes Wahrzeichen, der Pilsumer Leuchtturm.

Beide kucken in die gleiche Richtung


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Bilder sind schon 2003 entstanden, da war er gerade frisch gestrichen.

Und als Ergänzung zu deiner Frage nach der kleinen roten Mütze, das ist das Quermarkenfeuer Borkum Düne, auch Kuckucksturm genannt. Bis 1995 in Betrieb.


Bild in der Galerie

Und zu den Feuerschiffen, das weiß ich nicht genau, ob die noch in Betrieb sind.
Das Hamburger ist jedenfalls ein Restaurant, das Borkumer fährt ab und zu noch raus, aber ob es zum Leuchten fährt, kann ich nicht genau sagen.
Bild 1: Sehr schöne Perspektive vom Fuss des Deiches. Man kann gut sehen, wie der Deich nach dem Leuchtturm weiter nach rechts schwenkt. Schöne, satte Farben. Der Mensch links vom Turm ist ein witziger Eyecatcher.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
heute der ehemalige Leuchtturm von Harlingen (Niederlande)... kann man als Ferienwohnung mieten:


Bild in der Galerie
In schlichtem Weiß erhebt sich der Leuchtturm dort - nicht einsam an der Küste, sondern eingebettet in ein lebendiges Stadtbild. Auffällig sind für mich die als kleine Erker angelegten oberen Fenster. Als Ferienwohnung sicher ein Erlebnis und mit viel Treppensteigen verbunden.

-------------------------------------------------------------
Longships Lighthouse, der sich vor der Küste von Cornwall, genauer gesagt vor Land’s End, befindet.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2025, 11:25   #300
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.245
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Longships Lighthouse, der sich vor der Küste von Cornwall, genauer gesagt vor Land’s End, befindet.


Bild in der Galerie
Dass das Bild nicht mehr taufrisch ist, sieht man irgendwie.
Es tut der Stimmung, die die Wucht der Natur gut demonstriert, aber keinen Abbruch.
Zwar nicht so wild, wie auf Willliam Turners Bild, aber bei Turners Bedingungen wärst du wohl auch nicht zum Fotografieren unterwegs gewesen.


Ich zeige heute den Eigerøy Fyr, einen Leuchtturm an der Südwestküste Norwegens.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.