Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2025, 17:57   #281
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.296
Heute der große neue Leuchtturm von Borkum.

Wie bereits gesagt, unsere Lieblingsinsel. Man sieht den Turm aus verschiedensten Perspektiven und er lässt sich schön ins Bild setzen. Hochsteigen kann man diesen Turm auch, man hat eine klasse Sicht von oben.

Das erste Bild mag ich ganz gern, denn wer genau hinschaut, sieht im Hintergrund rechts bereits den alten Leuchtturm, den ich Euch morgen zeige.


Bild in der Galerie

Er steht quasi mitten in der Stadt. Seine Wiese dient leider allzu oft als Hubschrauberlandeplatz, wenn jemand in Not ist.


Bild in der Galerie

Ganz schön hoch. Nämlich 60m


Bild in der Galerie

Eine sichere Aussichtsplattform hat er auch.


Bild in der Galerie

Und läuft man vom endlosen Strand zurück zur Stadt, zeigt er sich mit ein bisschen Bäderarchitektur.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Am Abend schaut er Richtung Sonnenuntergang.


Bild in der Galerie

Ein Rundflug lohnt sich immer.


Bild in der Galerie

Und als Kugelmotiv taugt der Turm auch.


Bild in der Galerie

Der Sensor müsste wohl mal gereinigt werden.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2025, 23:55   #282
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.991
Rostra Säule in St. Petersburg

Jetzt kommt mal ein sehr ungewöhnlicher Leuchtturm.


Bild in der Galerie

Ich zitiere mal die Google KI

Zitat Anfang

Die Rostra-Säulen auf der Wassiljewski-Insel in Sankt Petersburg sind zwei 32-34 Meter hohe, rot-braune Säulen aus Granit, die nach dem Vorbild antiker römischer Säulen erbaut wurden. Sie dienten ursprünglich als Leuchttürme zur Orientierung für Schiffe in der Newa und sind mit nachgemachten Schiffsschnäbeln (Rostren) geschmückt, die den Namen der Säulen erklären. Am Sockel der Säulen befinden sich Skulpturen, die die vier großen Flüsse Russlands – die Newa, Wolga, Wolchow und Dnjepr – darstellen. Die Säulen werden zu besonderen Anlässen wie dem Flottentag erleuchtet und sind ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt.


Symbolische Bedeutung: Sie sind ein Symbol der Stadt und ein Gedenken an die Erfolge der russischen Seestreitkräfte, basierend auf der antiken römischen Tradition der Ehren- und Triumphsäulen, die mit Schiffsschnäbeln (Rostra) verziert wurden.

Orientierungspunkte: Auch heute noch sind die Rostra-Säulen bedeutende Orientierungspunkte und beleuchtet.
Feierliche Beleuchtung: Zu festlichen Anlässen und besonderen Tagen wie dem Flottentag werden die Säulen hell erleuchtet.

Zitatende

Die Rostra Säulen würden 1818/19 errichtet. Und früher wurden sie mit Öllampen beleuchtet. Und ermöglichten den Seefahrern die Einfahrt in die Newa.

Ein sehr eigentümlicher Leuchtturm

Das war mein letzter Leuchtturm, den ich beisteuern konnte. Aber das Beste von mir zum Schluss. :-)

Und danke nochmal an Tom für seine ausgezeichnete Moderation.

Viel Spaß noch in den nächsten Tagen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 04:37   #283
m0unta1n
 
 
Registriert seit: 30.03.2016
Beiträge: 2
Mein rüpelhaftes Verhalten tut mir leid, ich hatte mir die Regeln nur im Überflug durchgelesen und postete gleich drei Leuchttürme auf einmal. Danke für Deine Nachsicht, daß Du sie trotzdem aufgeteilt hast.
Hier kommt ein vierter, nämlich die Nordspitze Neuseelands:


Bild in der Galerie
m0unta1n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:09   #284
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Der Faro de Fuencaliente an der Südküste von La Palma im Doppelpack. Der alte, 12 m hohe Turm von 1898 wich 1985 einem doppelt so hohen Neubau aus Beton. Dessen Leuchtfeuer ist 26 km weit zu sehen.
Wir sehen die beeindruckende Küstenlandschaft der Insel La Palma mit den beiden Leuchttürmen als zentrales Motiv. Der alte Leuchtturm aus dunklem Gestein gemauert strahlt eine historische Atmosphäre aus, während der neue Leuchtturm mit seiner roten und weißen Farbgebung einen modernen und funktionalen Kontrast bildet.

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Der Phare du Grand Lejon steht in der Bretagne in der Bucht von Saint-Brieuc, recht weit draußen.
Wir haben ihn von unserer Unterkunft aus immer gesehen, tags und nachts, allerdings sehr weit weg.
Also das maximale an Tele ausgepackt und versucht, gute Bedingungen abzupassen, um ihn aus etwa 20 km Entfernung noch so fotografieren zu können, dass man etwas erkennen kann.

Bild in der Galerie
Der Leuchtturm dürfte eher unbekannt sein, in Google Maps ist er gar nicht zu finden. Wenn er nicht in Wikipedia einen kurzen Eintrag gehabt hätte, hätte ich vermutlich gar nicht herausgefunden, wie er heißt.
Daher zeige ich ihn trotz der schlechten Bildqualität. Immerhin gibt es noch einen dekorativen Felsen im Vorderrund

Gruß
Johannes
So, wie er sich dort erhebt, erzeugt das Bild eindrucksvoll das Gefühl Einsamkeit und Abgeschiedenheit eines Leuchtturms auf dem offenen Meer. Der Leuchtturm ist trotz der Entfernung ein klarer Blickfang. Seine rot-weißen Streifen stehen in starkem Kontrast zum graublauen Hintergrund und sorgen dafür, dass das Auge automatisch zu ihm geführt wird.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Jürgen hat zwar schon ein Bild des Westmolenfeuers von Warnemünde gezeigt, aber ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich ein weiteres Bild von diesem kleinen Leuchtturm zeige.


Bild in der Galerie
Die Perspektive ist niedrig gewählt und erzeugt einen imposanten, fast ehrfurchtgebietenden Eindruck des Leuchtturms, trotz seiner eigentlich geringen Höhe. Die kräftigen Farben – insbesondere das frische Grün und das leuchtende Weiß – setzen sich optisch schön vom klaren Himmel ab.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Heute der große neue Leuchtturm von Borkum.

Wie bereits gesagt, unsere Lieblingsinsel. Man sieht den Turm aus verschiedensten Perspektiven und er lässt sich schön ins Bild setzen. Hochsteigen kann man diesen Turm auch, man hat eine klasse Sicht von oben.

Das erste Bild mag ich ganz gern, denn wer genau hinschaut, sieht im Hintergrund rechts bereits den alten Leuchtturm, den ich Euch morgen zeige.


Bild in der Galerie

Er steht quasi mitten in der Stadt. Seine Wiese dient leider allzu oft als Hubschrauberlandeplatz, wenn jemand in Not ist.


Bild in der Galerie

Ganz schön hoch. Nämlich 60m


Bild in der Galerie

Eine sichere Aussichtsplattform hat er auch.


Bild in der Galerie

Und läuft man vom endlosen Strand zurück zur Stadt, zeigt er sich mit ein bisschen Bäderarchitektur.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Am Abend schaut er Richtung Sonnenuntergang.


Bild in der Galerie

Ein Rundflug lohnt sich immer.


Bild in der Galerie

Und als Kugelmotiv taugt der Turm auch.


Bild in der Galerie

Der Sensor müsste wohl mal gereinigt werden.
Ich picke mir heute mal die Luftaufnahme heraus. Diese zeigt eindrucksvoll, wie der alte Leuchtturm majestätisch inmitten der Gebäude der Stadt thront und sich über allem erhebt. Auch sehr schön zu erkennen in der Übersicht sind die unterschiedlichen Architekturstile und Epochen.
Gut gefällt mir auch die Abendaufnahme mit der beleuchteten Kuppel des Leuchtturms und der Spiegelung des Sonnenuntergans in der Glasfassade des vorderen Gebäudes. Es bietet auch einen schönen Kontrast zwischen alter und moderner Architektur.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Jetzt kommt mal ein sehr ungewöhnlicher Leuchtturm.


Bild in der Galerie

Ich zitiere mal die Google KI

Zitat Anfang

Die Rostra-Säulen auf der Wassiljewski-Insel in Sankt Petersburg sind zwei 32-34 Meter hohe, rot-braune Säulen aus Granit, die nach dem Vorbild antiker römischer Säulen erbaut wurden. Sie dienten ursprünglich als Leuchttürme zur Orientierung für Schiffe in der Newa und sind mit nachgemachten Schiffsschnäbeln (Rostren) geschmückt, die den Namen der Säulen erklären. Am Sockel der Säulen befinden sich Skulpturen, die die vier großen Flüsse Russlands – die Newa, Wolga, Wolchow und Dnjepr – darstellen. Die Säulen werden zu besonderen Anlässen wie dem Flottentag erleuchtet und sind ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt.


Symbolische Bedeutung: Sie sind ein Symbol der Stadt und ein Gedenken an die Erfolge der russischen Seestreitkräfte, basierend auf der antiken römischen Tradition der Ehren- und Triumphsäulen, die mit Schiffsschnäbeln (Rostra) verziert wurden.

Orientierungspunkte: Auch heute noch sind die Rostra-Säulen bedeutende Orientierungspunkte und beleuchtet.
Feierliche Beleuchtung: Zu festlichen Anlässen und besonderen Tagen wie dem Flottentag werden die Säulen hell erleuchtet.

Zitatende

Die Rostra Säulen würden 1818/19 errichtet. Und früher wurden sie mit Öllampen beleuchtet. Und ermöglichten den Seefahrern die Einfahrt in die Newa.

Ein sehr eigentümlicher Leuchtturm

Das war mein letzter Leuchtturm, den ich beisteuern konnte. Aber das Beste von mir zum Schluss. :-)

Und danke nochmal an Tom für seine ausgezeichnete Moderation.

Viel Spaß noch in den nächsten Tagen
Das Bild zeigt ein beeindruckendes Monument, das sowohl durch seine architektonische Einzigartigkeit hervorsticht. Auch die Erläuterungen dazu sind sehr lehrreich.
Vielen Dank dafür und Danke für deine Bilder in diesem Monatsthema.
-------------------------------------------------------------------
Mein heutiges Bild: Far de Port d' Andratx, Mallorca

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:37   #285
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Von der Landspitze am Pointe du Raz in der Bretagne sieht man den Gezeitenstrom rund um den Phare de la Vieille besonders gut.
Der Tidenhub kann hier bis zu 14m betragen, was weltweit nur an wenigen Stellen übertroffen wird.

Im Hintergrund kann man noch den Grand Phare de l'Île de Sein erkennen.



Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Gestern, 10:58   #286
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.296
Heute also der alte Leuchtturm von Borkum, de olde Baas.

https://www.schoenbeck-borkum.de/Ges...euchtturm.html

Er steht viel weiter im Inselinneren, als der neue Leuchtturm.

Im Moment kann man ihn nicht besteigen, aber bis vor ein paar Jahren, war das möglich und ich war auch schon oben.


Bild in der Galerie

Unten am Turm ist der ganz alte Friedhof mit sehr sehenswerten Grabsteinen.


Bild in der Galerie

Auch hier habe ich eine Luftaufnahme, die zeigt, wie weit er im Inneren der Insel steht.


Bild in der Galerie

Hier der neue, der alte Leuchtturm und der Turm der katholischen Kirche und das Türmchen vom Rathaus.


Bild in der Galerie

Und hier nochmal alle Türme,
von links nach rechts, neuer Leuchtturm, elektrischer Leuchtturm, katholische Kirche, der große Sendemast, evangelische Kirche, alter Leuchtturm.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 11:03   #287
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.296
Und außerhalb der Konkurenz, da es ja keine Türme sind, aber dennoch "Leuchttürme" sind, habe ich hier drei Feuerschiffe:

Feuerschiff in Hamburg LV13


Bild in der Galerie

Feuerschiff Elbe 1 Cuxhaven


Bild in der Galerie

Feuerschiff Borkumriff


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (Gestern um 11:06 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 14:39   #288
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
Alter Leuchtturm Malmö


Bild in der Galerie

Mein höchstwahrscheinlich letzter Leuchtturm ist erst vor zehn Tagen entstanden, speziell für dieses schöne Monatsthema…

Offfiziell heißt er Leuchtturm Malmö-Innenhafen. Er ist gut 20 m hoch, ging 1878 in Betrieb, wurde ab 1924 elektrisch betrieben und 1983 de facto abgeschaltet. Nur noch der Schein mit einer einfachen Glühlampe funzelt seither abends in die Gamla Staden, die heimelige Altstadt von Malmö
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:37   #289
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.006
Nachtrag dreier Bilder von Gestern:
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
So langsam gehen mir die Leuchttürme aus:

Hier noch einer an der Hafenausfahrt von Ijmuiden, wenn man die Führe nach Newcastle nimmt. Aber den hatten wir schon, richtig?


Bild in der Galerie
Jap, hatten wir schon. Hier ebenfalls aus der leicht erhöhten Perspektive von der Fähre aus. Die Aufnahme fängt eine Szene ein, in der das Meer auf einen langen Wellenbrecher trifft, der sich elegant in einem Bogen von der Küste ins Wasser erstreckt. Am Ende dieser felsigen Struktur steht der kleine Leuchtturm, rot-weiß gestreift als maritimes Leuchtzeichen. Der Hintergrund sieht leider sehr industriell und somit wenig einladend aus.
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Noch ein "neuer", wenn ich mich nicht irre:

Godrevy Lighthouse, Cornwall bei St. Ives, leider sehr weit weg, sprich von St. Ives aus:


Bild in der Galerie
Nee nee, hatten wir auch schon. Macht aber eigentlich auch nichts. Nur, so stimmungsvoll das Bild auch ist, einen 2x3 Pixel großen weißen Punkt kann ich nicht als Leuchtturm akzeptieren Wir hatte auch schon einige, die weiter weg waren, diese waren aber immer als Leuchtturm zu erkennen.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Im venezianischen Hafen von Rethymon auf Kreta


Bild in der Galerie
Der Turm, vollständig aus hellem Naturstein erbaut, erhebt sich vor dem blauen Himmel und spiegelt sich malerisch im stillen Wasser des Hafens wider. Die sanften Beige- und Brauntöne des Steins harmonieren mit dem tiefen Blau des Wassers und dem leicht bewölkten Himmel.
Das Bild strahlt Zeitlosigkeit und einen Hauch Geschichte aus. Der Leuchtturm wirkt wie ein stiller Zeuge vergangener Jahrhunderte.
Er kommt mir jedoch auch recht fragil gemauert vor. Erstaunlich, dass er die etlichen Jahrzehnte lang der Witterung getrotzt hat.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ganz im Norden Donegals (Irland), mit Blick auf Schottland, steht das Inishowen Lighthouse.


Bild in der Galerie
Hm, warum waren wir da eigentlich nicht, als wir letztes Jahr in Donegal waren? Ah, gerade mal auf die Karte geschaut - war zu weit weg. Donegal ist doch ziemlich groß.
Dieses beeindruckende Foto fängt eine idyllische Szene an der irischen Küste ein. Im Vordergrund sehen wir einen charmanten Leuchtturm mit angrenzenden Gebäuden, die sich harmonisch in die felsige Landzunge einfügen. Sehr schön auch der Tafelberg im Hintergrund. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass es sich dabei um Schottland handelt. Ich vermute eher einen Blick hinüber nach Nordirland. Schottland ist dann doch noch ein Stück weiter weg.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:05   #290
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
.....Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass es sich dabei um Schottland handelt. Ich vermute eher einen Blick hinüber nach Nordirland. .....
Du hast natürlich Recht.
Ich habe mal mit der Google Earth 3D Version gespielt und denke , daß es sich bei den Felsen um die Binevenagh Ridge in Nordirland handelt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.