Ein paar Gedanken habe ich mir noch zur geringen Reichweite gemacht:
Wesentlich effektiver als als mehr Sendeleistung ist eine bessere Antenne und / oder ein besserer Antennenstandort. Es gibt sowohl WLAN-Sticks als auch Bluetooth-Dongles mit USB-Anschluss. Angeschlossen ersetzen sie die jeweilige Einheit des Notebooks / Tablets.
Du besorgst Dir USB-Verlängerungskabel, z.B. 5m sowie einen Magnetfuß, z.B. wie er für Mobilfunkantennen für Kurzwelle oder UKW/Vhf erhältlich ist (Amateurfunk, CB-Funk). An diesem befestigst Du in einem Gefrierbeutel verpackt das / die Module und das weibliche Ende des Verkängerungskabels. Diese Antenne bringst du dann im Aufnahmezeitraum auf dem Autodach oder Motorhaube an, so dass möglicht Sichtverbindung besteht (ggf. noch ein Stab als Verlängerung auf den Magnethalter). Die Kabel klemmst Du beim Schließen der Autotür ein.
Peer to Peer WLAN-Netzwerk sollte so funktionieren und die Reichweite kannst Du vor Deiner Haustür ausprobieren. Bluetooth reicht oft auch erstaunlich weit. Bei der Arbeit kann ich durch meine 30m lange Büroetage gehen und mein Headset funktioniert über das im Notebook eingebaute Bluetooth-Modul durchgehend. Auch eine Etage tiefer (aber großer, offfener Treppenaufgang) funtioniert die Bluetoothverbindung noch.
|