SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » 3 neue Sigma-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2025, 15:43   #1
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
3 neue Sigma-Objektive

Ab sofort sind 3 neue Sigma-Objektive vorbestellbar: SIGMA 20–200mm F3.5–6.3 DG, SIGMA 35mm F1.2 DG II | Art und SIGMA 135mm F1.4 DG | Art. Lieferbar ab Oktober 2025.
Mir gefällt das neue 35mm F1.2, es wiegt 755g im Gegensatz zum Vorgängermodell, das mit 1090g deutlich schwerer und auch größer ist. Preislich mit 1499 € (UVP) in der Region des Sony 35mm F1.4 GM.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (09.09.2025 um 15:51 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2025, 20:59   #2
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 516
Wow, ein 135mm F1.4. Das gab es bisher m.W. nur beim sehr raren und sehr unpraktischen Zhong Yi Mitakon 135mm 1.4 – siehe Bastians Review –, und Sigma hat nicht nur AF hinzugefügt, sondern auch das Gewicht handhabbar hinbekommen (1420g [für E-Mount] statt der 2525g des Mitakons). Wenn jetzt noch die Auflösung auf dem Niveau von Sigmas eigenem 135mm F1.8 und das Bokeh auf dem Niveau von Sigmas 105mm F1.4 liegt, ist das eine Traumlinse für Bokeh-Fanatiker.

Noch viel praktischer dürfte für viele das 35mm F1.2 DG II sein – schon die erste Version war sehr gut, nur, ehem, nicht gerade leicht, sodass eine handlichere 2. Version wirklich verführerisch ist. Schade, dass ich mir erst das Sony 35mm F1.4 GM gekauft habe …

@jrunge: Wo hast Du die UVP-Angabe gefunden? Gibt es auch schon einen Preis für das 135mm F1.4?
__________________
Ein paar Fotosmehr davon
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2025, 21:39   #3
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Die UVP beträgt 1.899€: https://geizhals.de/sigma-art-135mm-...-a3585929.html

Zu diesem Kurs werde ich wohl schwach. Ich hätte mit 300-400€ mehr gerechnet. Das Objektiv setzt neue Maßstäbe. Mal wieder ein guter Tag für alle Besitzer einer E-Mount-Vollformat-Kamera
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2025, 12:11   #4
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 516
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Die UVP beträgt 1.899€: https://geizhals.de/sigma-art-135mm-...-a3585929.html

Zu diesem Kurs werde ich wohl schwach. Ich hätte mit 300-400€ mehr gerechnet.
Uff. Ich hatte angesichts der Seltenheit von 135mm F1.4 sogar mit 1000 Euro mehr gerechnet. Und ich Depp habe erst vor ein paar Tagen ein Sony FE 135mm F1.8 „wie neu“ gekauft … sehr schlechtes Timing . Aber an sich ist das ein wunderbares Angebot von Sigma, und wenn die neuen Objektive in den meisten Punkten den hohen Erwartungen entsprechen, ist die Auswahl an E-Mount-Objektiven jetzt wirklich superb.
__________________
Ein paar Fotosmehr davon

Geändert von Eikazon (10.09.2025 um 12:14 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2025, 18:23   #5
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Was für tolle Objektive von Sigma
135 er und das 200 er sind eine Wucht.
Ich hatte das 135 er GM f1.1,8 von Sony
Es war das wahrscheinlich schärfste Objektiv das ich je hatte.
Mal sehen was Sigma kann.
Wäre ich nicht beim GFX System gelandet, würde ich hier zuschlagen.
MfG

Geändert von laurel (10.09.2025 um 18:26 Uhr)
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2025, 19:10   #6
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Das 200er, auf das ich so lange gewartet habe, ist damit jetzt auch irgendwie direkt wieder obsolet. Bevor ich das kaufe, kaufe ich doch lieber das 135er. Man spart Geld und hat mehr Flexibilität. Ich sehe keine Vorteile beim 200er - es nimmt ja nicht einmal Telekonverter. Die weiße Farbe gibt einem auch nicht mehr Bilder/s. Schwerer ist es obendrein. Mal sehen, ob der Preis nicht plötzlich doch noch auf über 2.000€ springt
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2025, 22:00   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Ich dagegen finde das 20-200 interessant, als Reisezoom. Wenn man nicht gerade auf Architektur-Tour geht kann man sich die Mitnahme eines UWW wohl in den meisten Fällen sparen. Die Frage ist natürlich, wie gut bildet es ab?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2025, 06:48   #8
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.055
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich dagegen finde das 20-200 interessant, als Reisezoom. Wenn man nicht gerade auf Architektur-Tour geht kann man sich die Mitnahme eines UWW wohl in den meisten Fällen sparen. Die Frage ist natürlich, wie gut bildet es ab?
Jo. Sehe ich auch so
Ich habe ansonsten das 24-105 f4 drauf. Aber unten weniger und oben mehr bei etwas lichtschwächer... da könnte ich schwach werden.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2025, 11:02   #9
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
Ich habe den folgenden Testbericht dazu gefunden, weil ich mich auch dafür interessiere: https://fstoppers.com/gear/sigma-20-...ly-good-711945

Ich bin mir nicht sicher, ob es sich wirklich lohnen würde es zu kaufen. Bis jetzt bin ich mit der A7rIV mit dem 16-35, 24-105 und 70-200 oder 100-400 unterwegs und eigentlich zufrieden. Trotzdem reizt es mich sehr, nur ein Objektiv dabeihaben zu müssen das sicher 90% aller Anwendungsfälle abdecken würde.

Wenn es sich hier jemand kaufen sollte wäre ich sehr auf eigene Erfahrungen gespannt.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2025, 13:25   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Hier gibt es noch ein paar Beispielbilder: https://www.the-digital-picture.com/...rary-Lens.aspx

Ich weiß nicht ... das sieht selbst für meine Begriffe teilweise recht matschig aus, und ich bin ja nun wirklich kein Pixelpeeper. Den Brennweitenbereich von 20–200 finde ich eigentlich interessanter als das 24–240 von Sony, aber wenn ich tatsächlich gezwungen wäre, ein 10×-Zoom zu benutzen, würde ich wohl trotzdem lieber letzteres nehmen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » 3 neue Sigma-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.