![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Bewi meinen ersten Polarlichtreisen habe ich für Sowas eine drahtlose USB-Verbindung genutzt, aber die Reichweite war erbärmlich, spätestens wenn eine Wand oder Glas durchdrungen werden musste (holz und metallisiertes Glas lassen Frequenzen im GHz-Bereich schlecht durch).
Heute würden sich WLAN-Repeater mit Akku anbieten. Hier ein Modell mit Solarpanel: https://www.amazon.de/Verst%C3%A4rke...8273167&sr=8-6 https://www.amazon.de/LCLCTEK%C2%AE-...lbWF0aWM&psc=1 https://www.amazon.de/Orayafid-Solar...8273167&sr=8-7
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
|
|