SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2025, 18:00   #31
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.916
... ganz tief im Archiv kram ...

Ein Leuchturm im Beagle Channel... im Hintergrund die Berge hinter Ushuaia auf Feuerland

Bild in der Galerie

... und als Bonus noch der südlichste "Faro" (also Leuchtturm ) auf der Insel "H" Hecha, dem südlichsten Punkt Kontinental-Argentiniens... laut Schild am Ars** der Welt (Culo del Mundo)


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2025, 18:34   #32
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 232
Tom D

ich wollte eigentlich dieses Foto hochladen, hier ist das Piratenschiff besser zu sehen

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2025, 19:06   #33
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Farol de Belém (Leuchtturm von Belem)
Avenida Brasília, 1400-038 Lissabon, Portugal


Bild in der Galerie
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2025, 21:28   #34
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Moin Tom,

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Sehr mutig in einem harten S/W ausgearbeitet, wobei das Weiß unten links nahtlos in den Bildhintergrund übergeht. Sehr interessant. Auch die Perspektive ist mutig gewählt, zeigt so aber gut die Höhe des Turms.
ja, das war damals dem Minimalismus-Thema geschuldet - das ist eh Schuld, dass ich wieder intensiver dabei bin

Heute was aus diesem Sommer... Sein ist auch drauf - 5 Leuchttürme in einem Bild


Bild in der Galerie

mehr Weitwinkel = mehr Leuchttürme... dass es hier - Pointe du Raz - so viele gibt, hat gute Gründe

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 06:47   #35
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Leuchtturm bei Westkapelle (NL)


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2025, 08:52   #36
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.002
Zitat:
Zitat von kedge Beitrag anzeigen
Ich habe noch einen zweiten von den Azoren anzubieten. Faro do Arnel ganz im Osten von Sao Miguel.


Bild in der Galerie

Grüße
Stefan
Sehr malerisch. Schön von oben die Szenerie eingefangen. Sattes Grün im Kontrast zum Meeresblau und eine Straße an der Küste entlang bis hin zum Leuchtturm, sogar noch gesäumt von Häusern - exquisite Wohnlage.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe nur ein kleines Leuchttürmchen.
Es steht an einem Landvorsprung am nördlichen Lyngenfjord und blickt auf die Lyngenalpen in Nord-Norwegen.


Bild in der Galerie
Ein Leuchtstummel . Dafür ist das Naturschauspiel mit Sternenhimmel und Polarlicht um so beeindruckender.

Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Der Leuchtturm von Hörnum auf Sylt zum Sonnenaufgang.




Bild in der Galerie
Ein schöner Tag steht bevor bei so einem Sonnenaufgang. Die Sonne prima hinter Leuchtturm platziert, lässt das Licht nur ein wenig mehr als einen Scherenschnitt von der Kulisse übrig. Schon sehr gelungen. Ich glaube, ich hätte die Häuser ringsum noch ein bisschen abgedunkelt - aber das ist persönlicher Geschmack.

Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
17. Juli 2025 Slettnes Fyr


Bild in der Galerie
Google sagt, das ist der nördlichste Leuchtturm auf dem europäischen Festland. Einen schönen Standort hast du dir ausgesucht. Da kann man gut die Höhe des Leuchtturms einschätzen, auch im Vergleich mit den Häusern.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Danke Tom!

Hab leider nicht viele Leuchttürme.
Heute noch das "Sletterhage Fyr" auf Djursland (DK):


Bild in der Galerie
Ein malerisches Küstenmotiv, ein klassischer weißer Leuchtturm. Der Leuchtturm mit seiner roten Kuppel bildet den klaren Mittelpunkt und hebt sich eindrucksvoll vom grauen, wolkenverhangenen Himmel ab. Das Meer im Hintergrund deutet die Weite des Ozeans an.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Der 25m hohe Falsterbo Fyr an der Südwestspitze Schwedens, 1796 erbaut, ist einer der ältesten Leuchttürme des Landes.



Bild in der Galerie
Wir bleiben in Skandinavien. Das Alter sieht man ihm auch an. 1796 aus Mauerziegeln erbaut. Aber immer noch solide, trotz des Alters. Aus fotografischen Gesichtspunkten sehr schön komponiertes Bild mit dem Leuchtturm umgeben von viel Natur.

Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Mit dem Smartphone vom Motorrad aus aufgenommen, der Leuchtturm Eckmühl in der Bretagne. Es war 18.46 Uhr und ich war auf der Suche nach einem Nachtlager, darum etwas beeilt.


Bild in der Galerie
Ganz schön beeindruckend. 65m hohes Mauerwerk, da kommt man sich recht klein vor. Interessant auch die wie eine Krone aussehende weiße Dachkuppel. Das Cockpit des Motorrads stört mich aber schon ein wenig. Schade, dass du so wenig Zeit hattest.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Der Torre della Lanterna di Genova im italienischen Genua ist mit 77,1 m der höchste Leuchtturmbau auf dem europäischen Festland. Er steht auf dem Hügel von San Benigno im Hafenviertel Sampierdarena. Der Turm besteht aus zwei Steinquadern und verfügt über zwei Aussichtsplattformen.

In seiner heutigen Form entstand der Leuchtturm 1543. Seit 1840 arbeitet in ihm eine sich drehende Leuchtfeueroptik mit Fresnel-Linsen (Bild 4).
Nun haben wir nach "einem der höchsten" (Phare d’Eckmühl, 65m) und dem nördlichsten (Slettnes Fyr) auch gleich den höchsten Leuchtturm des europäischen Festlands. Das erste Bild zeigt eindrucksvoll die Höhe und auch die Baukunst der damaligen Zeit.

Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Das Lindesnes fyr ist Norwegens ältester und südlichster Leuchtturm auf dem Festland. Am 27. Februar 1655 wurde hier Norwegens erstes Leuchtfeuer angezündet. Lindesnes fyr befindet sich auf dem Gebiet der Kommune Lindesnes, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Lindesnes_fyr



Bild in der Galerie

und hier Teilansicht der Fresnellinse


Bild in der Galerie

mfg / jolini
Der weiße Turm mit seiner kräftig roten Kuppel sticht deutlich vor dem sanft blauen Himmel und dem ruhigen Meer hervor. Die diagonale Anordnung des Weges im Vordergrund führt den Blick dynamisch zum Eingang. Ein "ruhiges" Bild. Einzig die Menschen wirken störend auf mich.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Auch ich habe mein Archiv nach Leuchttürmen durchsucht. Hier der Erste von den beiden die ich gefunden habe.

Faro de Morro Jable (Fuerteventura)


Bild in der Galerie
Ein Bild mit einem leichten Komikfaktor. Die Liegen und die Sonnenschirme im Vordergrund bringen mich zum Lächeln - vor allen die Tatsache, dass keine der Liegen durch Handtücher reserviert ist

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Nochmal der Phare de Pontusval in der Bretagne, diesmal von der anderen Seite:

Bild in der Galerie

Gruß
Jan
Die "andere" Seite sieht aber auch schick aus. Schön im Sonnenuntergang präsentiert sich der Turm und die Umgebung in ganz leichtem Dunst. Das macht das Ganze sehr stimmungsvoll - fast schon romantisch.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
... ganz tief im Archiv kram ...

Ein Leuchturm im Beagle Channel... im Hintergrund die Berge hinter Ushuaia auf Feuerland

Bild in der Galerie
Mal ein Leuchtfeuer vom Meer aus gesehen, ist ja auch eher selten. Besonders imposant die Berge im Hintergrund.

Zitat:
... und als Bonus noch der südlichste "Faro" (also Leuchtturm ) auf der Insel "H" Hecha, dem südlichsten Punkt Kontinental-Argentiniens... laut Schild am Ars** der Welt (Culo del Mundo)


Bild in der Galerie
Sieht mir nicht sehr vertrauenerweckend aus. Aber was will man erwarten, am A... der Welt.

Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
Tom D

ich wollte eigentlich dieses Foto hochladen, hier ist das Piratenschiff besser zu sehen

Bild in der Galerie
Noch ein Nachtrag von Gestern Ja, gefällt mir auch sehr gut - ich finde hier den Leuchtturm besser platziert, nicht so mittig. Ja, man sieht hier das Piratenschiff besser, es ist aber zwischen Turm und Baum eingezwängt. Auf dem gestrigen Bild ist es zwar weiter weg, hat aber mehr Platz.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Farol de Belém (Leuchtturm von Belem)
Avenida Brasília, 1400-038 Lissabon, Portugal


Bild in der Galerie
Ach ja, an das Türmchen kann ich mich auch noch erinnern. Die Bauweise sieht schon recht merkwürdig aus.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin Tom,

ja, das war damals dem Minimalismus-Thema geschuldet - das ist eh Schuld, dass ich wieder intensiver dabei bin

Heute was aus diesem Sommer... Sein ist auch drauf - 5 Leuchttürme in einem Bild


Bild in der Galerie

mehr Weitwinkel = mehr Leuchttürme... dass es hier - Pointe du Raz - so viele gibt, hat gute Gründe

Viele Grüße,
Markus
Gefällt mir gut. Vorne der alte Leuchtturm auf einem Felsen, im Hintergrund - noch sehr präsent der Leuchtturm Sein, dazwischen schon blaues glitzerndes Meer und sogar noch zwei Segelboote. Ja, das ist schon eine beeindruckende Anzahl an Leuchttürmen auf engem Raum.



Das erste Bild von Heute kommt mit in die morgige Besprechung.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 08:56   #37
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.002
Ich muss ja selber auch mal teilnehmen

Leuchtturm am Cap Formentor auf Mallorca.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 09:51   #38
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
Interessantes Thema mit bestimmt sehr vielen klasse Bildern!

Und im letzten Urlaub habe ich tatsächlich auch einen Leuchtturm fotografiert.

Bild in der Galerie
Der Leuchtturm von Agay in Südfrankreich.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 10:08   #39
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Doppelpost...sorry.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 10:09   #40
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen

Leuchtturm am Cap Formentor auf Mallorca.
Sehr schöne Ansicht mit eindrucksvollen Wolkenformationen ....da kommen direkt wieder Gefühle aus seeligen Rennradzeiten hoch.
Der Ausflug dorthin war immer ein Highlight.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.