![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
|
Hier hab ich's tatsächlich noch nicht gezeigt... mein persönlichen Mond Wildlife-Highlight...geplant und im letzten Moment hat es dann auch funktioniert.
Herbst 2023 - Fischland-Darß / Meiningenbrücke ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Zitat:
![]() Das hab ich fast 1:1 auch. Nur die Wolkendecke über dem Mond. Hab ich hier auch noch nie gezeigt. Auch aus dem Herbst 2023. Müsste ich mal raussuchen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
|
Mach mal... würde mich interessieren, ob wir uns dort unbekannterweise begegnet sind
![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Nein, begegnet sind wir uns nicht. Meins war am Dümmer. Und meine Erinnerung hat mich gleich mehrfach getäuscht: Deine Kraniche sind besser zu erkennen, und meins war doch schon 2022 ... und ich hab es doch schon mal hier gezeigt. Hier ist es trotzdem nochmal...
![]() ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
|
Das sind alles sehr tolle Bilder!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
|
Zitat:
![]() ![]() Ich hatte das Glück, dass Mondaufgang und Sonnenuntergang zeitgleich waren, daher beleuchtet die untergehende Sonne die Kraniche vor dem Mond. ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 460
|
Coole Fotos wieder.
Von mir heute ein paar Möven unter der Brücke von Saltstraumen am Beginn der Helgelandskysten. Der stärkste Mahlstrom der Welt. Und die Möven stehen hier bei Gegenwind schön in der Luft. Es werden viele Fische reingespült und damit stark frequentiert von Möven. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die gesamte Ausbeute unter: https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...aumen-19-08-25
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
---
![]() Oh man was für ein schöner Treffer. ![]() ![]() ![]() Kannst Du mir nicht mal ne Anleitung basteln , wie man das macht. ![]() ![]() ![]() Ich hatte ihn gestern immer verpasst, da entweder meine Tiefenschärfe zu gering war wenn ich manuell die Eintauchstelle anvisierte, oder der Fokus sprang immer auf ne Seerose im AF. Ich bin zu blöd dafür. ![]() ![]() Dafür gibt es von mir "Sitzbilder". ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
Zitat:
Mein Bruder und mein Kumpel, die mich angeschaut haben, als hätte ich plötzlich den Verstand verloren als ich loslief, kamen als alles vorbei war. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|