Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2025, 22:32   #1
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.956
Hier kommen meine Besprechungen. Ich habe auch die Bilder der beiden gestrigen noch nicht besprochenen Bilder vorweg angefügt.

Besprechung 27/28.07.2025  
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GaleriearbelosEiner der Meister des Lichts hat wieder zugeschlagen. Was für ein grandioses Licht! Der Morgennebel liegt noch über den Hügeln. Und bestreicht die Hügel ganz sanft. Die Sonne selbst bestrahlt schon die Wolken im helleren Sonnenlicht. Ich hoffe Du hast eine Wand für dieses Bild reserviert.
Bild in der GaleriejqschAufgenommen damals in Herndon meinem Wohnart während meines USA Aufenthaltes.
Bild in der GaleriehlenzDas ist ein Bild vor dem uns allwissende Fotografen immer gewarnt haben. Überbelichtet, unscharf und verwackelt. Für die Tonne also? Nein ganz und gar nicht. Hier kommt etwas rüber. Stimmung nämlich. Der "Einpeitscher" ist auf der Leinwand zu sehen, man spürt die Enge zu seinem Nachbarn, riecht den Schweiß. Die Musik eher dem harten Rhythmus verfallen. Gefällt mir ausnehmend gut.
Bild in der GaleriejqschWie geschrieben. Der Tunnel, der den Altbau und den Neubau der national Gallery in DC miteinader verbindet.
Bild in der GalerierainerstollwetterDas mit dem langsam gehen mir die Bilder aus, das kann auch ich unterschreiben. Die Gehry Gebäude werden durch das warme Abendlicht wunderbar in Szene gesetzt. Das Licht schmeichelt ihnen regelrecht. Der Rhein schimmert silbrig und rotgolden. So als wenn er mit Gehry in Konkurrenz treten will. Ein feines Bild.
URL=https:../galerie/details.php?image_id=405289]Bild in der Galerie[/URL]HoStWofür Corona alles gut war :-). Das es sich hier um ein Startrails Bild handelt ist mir bekannt. Aber das hört mein Wissen auch schon auf. Insofern kann ich die fotografische Leistung dahinter nicht so recht würdigen. Himmel und Gebäude werden sehr schön durch Sternenlicht und Lampenlicht in Szene gesetzt. Das Monatsthema ist 100 % getroffen.
Bild in der GalerieDornwald54Jesus am Kreuz eingehüllt in rotes Licht. Woher dieses auch immer kommen mag. Daneben noch ein weiteres weißes Licht, das ein weiteres Kirchenmotiv bestrahlt. Schwierige Lichtverhältnisse allemal, die gut gemeistert worden sind. Die Szenerie finde ich eigenartig. Ist das eine Kirche, ein Museum, ein Gewölbe? Ein eher altes Gebäude würde ich vermuten, wenn dann nicht dieses Stahlungetüm vor dem Eingang wäre. Und auch der Stahl bekommt sein Licht ab. Themenkonform allemal.
n.v.Dat EiGlück ist mit den Tüchtigen. Hier sieht man, dass bei diesem Bild nichts aber auch gar nichts dem Zufall überlassen worden ist. Das muss schon mit der Vorbereitung begonnen haben. Wann trifft das Schloss auf dieses Licht. Dann mit der Standortsuche für das Stativ. Und dann kommt auch eine winzige "Prise" fotografisches Können dazu. Nur wie die Lichter im Schloss die Zimmer beleuchten werden, das war wohl nicht planbar. Das Schloss strahlt von innen und beleuchtet seine eigene Spiegelung. Und den Rest macht dann die blaue Stunde. Was für ein Hammerbild. Hinweis: Diese Kritik könnet Spuren von Ironie enthalten :-)
Bild in der GalerieCB450Licht und ganz viel Schatten. Cool auf jeden Fall. Die Komposition gelungen. Sie ist gut getroffen. Aber ein Aber gibt es auch von mir. Ich finde sein Gesicht - weil viel zu dunkel - wenig schmeichelhaft. Die Mütze lässt die gesamte obere Gesichtspartie im Schwarz ertrinken. Aber hier handelt es sich um ein Street Bild und da hat man nur wenig bis gar keine Zeit.
Bild in der Galeriekiwi05Auch hier ein Bild mit offensichtlicher Vorbereitung. Spätherbst, ein kleiner Wasserfall. Bald wird die Sonne diese Szenerie nicht mehr bescheinen. Aber Peter hat es offensichtlich gerade noch geschafft. Das Wasser, das über die roten Felsen strömt, bekommt einen minimalen Rest von goldenem Licht. Aber das goldene Wasser über dem Katarakt stiehlt dem zarten Gold auf den Felsen dann doch die Schau. Auf der rechten Seite des Bildes spürt man schon durch die eisige blaue Farbe die Kälte des Wassers, das gleich in die Tiefe stürzen wird. Ein feines Bild!
URL=https:../galerie/details.php?image_id=405297]Bild in der Galerie[/URL]bruno5Kirchenkunst zum zweiten. Maria hält ihren toten Sohn in ihren Armen. Hier strahlt Tageslicht (?) ein Kirchenfenster in den Vatikanischen Museen von hinten an. Und so wird das Fenster dann sehr schön ausgeleuchtet. Das ganze Fenster und auch der Rahmen in weitestgehend einheitlichen Farbtönen. Ein harmonisches Bild.
] Bild in der GalerieSir Donnerbold DuckUnd wenn Du denkst das Licht es passt nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtstrahl her. Abgewandelt aus dem Gedicht von Werner Bergengruen von 1942. Es ist schon faszinierend wie viele wunderbare Landschaftsaufnahmen wir in diesem Thread gesehen haben. Und immer setzt Licht die Akzente. Hier sehen wir eher graues Wetter und dann für wahrscheinlich einen winzigen Moment, bricht sich die Sonne oder besser ein Sonnenstrahl den Weg durch die Wolken. Und bescheint den einzigen "nackten" Felsen und spendet dem umgebenden Wald auch ein wenig Licht. Aber der Blick wird ob des Lichtes sofort zum Felsen geleitet. So als kleines Zitronencremebällchen dazu dann auch noch die winzigen Bötchen. Ein wunderbares Bild.
Bild in der GalerieDanaGleich wird das Gewitter losgehen und es wird gleich aus allen Wolken schütten. Aber kurz bevor das Unwetter loslegt, gibt es noch einmal dieses ganz spezielle Licht. Und lässt die Personen, die Schaumkronen und die Vegetation noch einmal wunderbar aufleuchten. Selbst der schwarze Strand erscheint beleuchtet. Ich ziehe auch hier den Hut vor einer phantastischen Landschaftsaufnahme.
Bild in der GaleriearbelosEine schöne Komposition, Promenade, Fluß und Schiffe. Der Douro strahlt im Gegenlicht, die Promenade bekommt Licht ab. Die Lichtsituation - weitestgehend als Low Key angelegt - gut in den Griff bekommen. Aber deine farbigen Landschaftsaufnahmen gefallen mir noch besser.
Bild in der GaleriePortyGewirr trifft es gut. Aber das Licht, das die Schienen beleuchtet, leitet einen wunderbar durch dieses Wirrwarr. Ich bewundere die "Fluglotsen der Schiene" die Fahrdienstleiter, welche den Überblick über diese Chaos behalten müssen. Nur dass diese schlechter bezahlt werden als Fluglotsen.. Ein sehr starkes Foto. Das hätte ich auch gerne gemacht.

Sollte heute noch ein Nachzügler ein Bild einstellen, bespreche ich das gerne morgen früh.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2025, 08:11   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.886
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Hier kommen meine Besprechungen. Ich habe auch die Bilder der beiden gestrigen noch nicht besprochenen Bilder vorweg angefügt.

Besprechung 27/28.07.2025  
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GalerieHoStWofür Corona alles gut war :-). Das es sich hier um ein Startrails Bild handelt ist mir bekannt. Aber das hört mein Wissen auch schon auf. Insofern kann ich die fotografische Leistung dahinter nicht so recht würdigen. Himmel und Gebäude werden sehr schön durch Sternenlicht und Lampenlicht in Szene gesetzt. Das Monatsthema ist 100 % getroffen.
Jüprgen, einen besonderen Dank für's kurzfristige Einspringen als Dana's Krankheitsvertretung

Hinter einem Startrail Bild steckt viel "Stehfleisch" hinter dem Stativ... hier waren es 80 Bilder a 30s als Basis für die Trails plus ein paar Aufnahmen , um die Häuserkulisse auch noch sauber belichtet auf's Bild zu bekommen. Den Rest macht dann im Wesentlichen der Computer
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 09:42   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Besprechung 29.7.2025 / Teil 2
NameBildBesprechung
CB450Ein klassisches Motiv sehr schön interpretiert! Du hast recht, die Beleuchtung muss man schon suchen, aber das geht gerade so noch durch, denn die Beleuchtung ist durchaus effektvoll und das ist ja eben der Sinn der Beleuchtung. Ein schönes Bild, wo ich jetzt gerne am Seeufer säße und den Blick genösse.
Vielen Dank Jan. Es muss ja nicht immer die grosse Lightshow sein.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Besprechung 27/28.07.2025  
BildEXIF Daten User Kommentar
Galerie[/URL]CB450Licht und ganz viel Schatten. Cool auf jeden Fall. Die Komposition gelungen. Sie ist gut getroffen. Aber ein Aber gibt es auch von mir. Ich finde sein Gesicht - weil viel zu dunkel - wenig schmeichelhaft. Die Mütze lässt die gesamte obere Gesichtspartie im Schwarz ertrinken. Aber hier handelt es sich um ein Street Bild und da hat man nur wenig bis gar keine Zeit.  
Vielen Dank, Jürgen.
Ich habe so ein Déjà-vu, als hätten wir diese Diskussion zu genau diesem Bild schon einmal geführt.


Mein Bild für heute.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram

Geändert von CB450 (30.07.2025 um 09:45 Uhr)
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2025, 15:51   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
|Bild in der Galerie|Dornwald54|Jesus am Kreuz eingehüllt in rotes Licht. Woher dieses auch immer kommen mag. Daneben noch ein weiteres weißes Licht, das ein weiteres Kirchenmotiv bestrahlt. Schwierige Lichtverhältnisse allemal, die gut gemeistert worden sind. Die Szenerie finde ich eigenartig. Ist das eine Kirche, ein Museum, ein Gewölbe? Ein eher altes Gebäude würde ich vermuten, wenn dann nicht dieses Stahlungetüm vor dem Eingang wäre. Und auch der Stahl bekommt sein Licht ab. Themenkonform allemal.
Es ist aus einer Kirche in Weiden/Oberpfalz.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2025, 16:18   #5
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
falsche Rubrik
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.