Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2025, 17:37   #481
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Ich habe tatsächlich diesen Monat nach passenden Motiven für das Monatsthema gesucht. Allerdings war mein Fokus eher auf die Nachtfotografie gerichtet. Das Zeitfenster für Nachtleuchtende Wolken ist ja immer nur ein paar Wochen kurz.
Hierfür stand ich vor einer Woche in Niedersachsen auf dem Deich der Elbe und hatte etwas Glück:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2025, 18:14   #482
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
S

NameBildBesprechung
CB450
Bild in der Galerie
So lässig wie das Motiv hier die Fluppe im Mundwinkel hängen hat, so elegant durchschreitet er die von den fünf sichtbaren Lampen gebildete Lichtinsel in der dunklen hohlen Gasse, durch die er offensichtlich kommen muss. Sehr gelungen die Kombination von Licht und Dunkel und von bogenförmigen Linien vorne links und gerade nach rechts führenden Linien im Rest des Bildes.
Vielen Dank Michael.
Ich hoffe der gute Mann kommt unbeschadet durch die Hohle Gasse.


Heute habe ich wieder ein Bild vom alten Südfriedhof in München.
In zeitloser Präsenz sitzen die Stauen dort Modell und manchmal gibt es Dramalicht.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 18:25   #483
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
So, die Bilder von heute bis hierhin. Da es mir nicht so gut geht, gehe ich früh schlafen und behandele die anderen dann morgen.


Besprechung 25.7.2025
NameBildBesprechung
K-H-BIST das herzig! Wunderbar! Der eine absolut glückliche Junge, der da am Zündeln ist und mit der Begeisterung nicht weiß, wohin... (der Andere guckt noch etwas skeptisch drein) und dann der Schein auf den Beiden (Straßenbeleuchtung und Feuerschein)...nicht nur themenkonform, auch wirklich ein Bild fürs Herz. Dieser Spaß macht auch Betrachtende glücklich. =) Danke fürs Zeigen!
rainerstollwetterIch liebe Windmühlen. Und diese ist bei Nacht sooo schön angeleuchtet. Der Schneemann macht aus dem Bild etwas "Amerikanisches" für die rechte Hälfte, während die linke Hälfte eher niederländisch (belgisch) wirkt. Lustig, wie ein Bild durch so eine Installation zweigeteilt wird und man völlig andere Bildwirkungen hat, wenn man sich jeweils ein Auge zuhält. Rechts selbst leuchtende, kalte Farben, modisch, weihnachtlich, halt typisch USA, links die romantische, themengerecht beleuchtete Windmühle, warme Farben - und je nach Geschmack verweilt man entweder auf der einen Hälfte mehr oder auf der anderen. Schön!
HoStEigentlich "Leuchtendes", aber ja, sehr witzig. Schön ausgerichtet, gut ins Bild gesetzt, ich mag es sogar, dass das M etwas von der Seite kommt, der Schriftzug aber gerade ist. So hat es etwas mehr Tiefe, wirkt aber trotzdem nicht schief. Da es erlaubt ist, weithin sichtbare Markenzeichen zu fotografieren, gebe ich ein und bin gerade sehr dankbar über meinen nicht so funktionierenden Magen, sonst wäre ich jetzt am Rumtigern vor Appetit.
Dornwald46Ich bin gerade am Überlegen, was ich mit dem Bild machen würde. Die Säulen sind super, auch die Beleuchtung ist toll und der Junge, der sich unten nach dem Eingang hindreht, ist das Tüpfelchen. Ich glaube, ich würde es richten, beschneiden und eine Vignette legen, damit alles, was nicht zu der Kirche gehört, weg ist. Dann liegt der Fokus nur auf den Säulen und dem Kind, was ich als Motiv sehr, sehr schön finde.
jqschBeleuchtung als Stilmittel, klasse! Das passt ja super zusammen. Die Farben und die Formen, Licht und Schatten, alles addiert sich zu einem tollen Muster. Gefällt mir sehr! Ich glaube, ich würde oben links noch etwas zuppeln, damit das Bild oben nicht schief im Rahmen zu liegen scheint. Die Senkrechten sind toll gerade, aber die obere Linie, die zum Rahmen hin nach links abfällt, erweckt einen schiefen Anschein. Nur diese eine Linie, es bleibt genug schief. Aber ein tolles Architektur-bei-Nacht-Bild. Und wenn es da jetzt Arbeiten gibt, vielleicht eins der letzten in dieser Art? Prima!
perserJa, komm, auf, ich hab dich ja lieb. Also. Das hätte auch ins vorige Monatsthema gepasst. Deine Frau sitzt sinnierend und genießend vor dem von der Abendsonne passend beleuchteten Wasser und ist selbst als Scherenschnitt wahrzunehmen, weil das Licht lediglich von vorne kommt. Ein wenig des Sunsets ist in ihren fliegenden Haaren wahrzunehmen...und es ist klar, dass dir das Bild sehr, sehr nah liegt. Die Stimmung ist sehr schön, wo ich merke, dass ich etwas am Zappeln bin, ist die Mitte. Weder die Sonne noch deine Frau sitzen genau mittig. Ein Schritt nach rechts hätte das behoben. Wolltest du die leichte Spannung im Bild behalten? Hier hätte ich es, meiner Wahrnehmung nach, beruhigend gefunden, wenn sich die Ruhe des Bildes und der Stimmung auch in der technischen Symmetrie wiedergefunden hätte. Ansonsten: sehr atmosphärisch!
embeEine sehr hübsche und gut ausgewogene Nachtaufnahme. Da leuchtet so einiges beleuchtet dadurch auch anderes. Ganz themenkonform ist daher die Burg oben und das Wasser unten. Da wird richtig beleuchtet - und auch sonst kommt durch das Leuchten der einzelnen Gebäude viel Licht in die Gegend. Blauer Dunst...und Golden. Mir gefällt das Bild sehr gut! In Cannes war ich noch nicht...Canne sich aber ja noch ändern.
Dat EiUnd was passiert, WENN das Ding echt mal fällt? Es hängt ja echt mega schrägt auf dem Felsen drunter, meine Güte...da gefriert es einem schon so bisi in den Adern, wenn man sich das so anguckt. Und natürlich stehen ALLE Touris dahinter und tun so, als schubsen sie ihn runter. Im Thumb sieht es etwas befremdlich-körperlich aus, in groß wirkt das beleuchtete Gold schön mit dem Nachthimmel (auch eine oft verwendete Kombi an Kirchendecken) und die Menschen hinten, die man genau im Auge behalten sollte, sind das I-Tüpfel!
kiwi05Dein Bild ist, selbst wenn es ein "die Sonne ist weg"-Bild ohne Wolken ist, absolut themenkonform, denn der Fluss und die paar sanft angeleuchteten Gräser verdienen jegliches Hinschauen! Eine traumhafte Atmosphäre...von der man mich erst wegkriegen würde, wenn es komplett Nacht ist. Wunderwunderschön. Toll auch die Biegung des Flusses, dieser Violett-Verlauf, der noch bis ins Hellgelbe geht...klasse. =) Mag ich SEHR.
cf1024Ja, mega. Eine natürliche Beleuchtung, denke ich? Die Sonne haut in die Gasse rein und bemalt Steine, Haare, Silhouetten mit ihrem Licht. Sowas kann ich mir immer angucken und seufzend eine Weile auf dem Bild verharren. Wunderbar. Auch hier wieder die verschiedenen Richtungen... Menschen, die in beide Richtungen gehen, schräges Pflaster, die Sonne, die von uns aus im Gegenlicht steht und zum Teil "romantisch anleuchtet" und zum Teil lustig (Hände und Ohren), die schräge Flucht nach hinten... Durch die Bank schön!
TraumtraegerinSchön, dass du doch "was reinhaust". Und was für ein tolles Motiv! Die Sterne so klar und sauber, der Himmel noch blau, die Wolken noch von der Sonne beleuchtet und auch die Nebelschwaden unten kann man toll erkennen. Ich mag die Waagerecht-Staffelung - und in jeder Ebene ist etwas Anderes zu erkennen. Ganz unten hast du bewusst noch etwas Helligkeit gelassen - nur eben so, dass man die sanften Feld-Wölbungen noch erkennt. Rundum gelungen, ich mag es sehr!
CB450Ich bin ja nicht so der Statuen-Fan, mir flößen sie meist eher Unbehagen ein. So hier auch. ABER - und das kann ich ja durchaus trennen und anerkennen - das Licht kommt so schön von (uns aus) rechts, dass es die vom Steinmetz wirklich gut gearbeitete Körperlichkeit von der Jesus-Statue total toll hervorhebt. Dass es Jesus ist, sieht man vor allem an der Speermarke unter den Rippen. Ich mag es sehr, dass er mal NICHT am Kreuz hängt! Das ist eher selten - und macht das Bild zusätzlich zu der Beleuchtung noch besonders.


Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Von diesem Bonner Brunnen, in den man wirklich hineingehen kann, habe ich schon das ein oder andere Bild gezeigt, aber es ändert sich JEDES Jahr, welches mein Liebling ist. Momentan dieses.


So, Bett.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 19:22   #484
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.324
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
perserJa, komm, auf, ich hab dich ja lieb. Also. Das hätte auch ins vorige Monatsthema gepasst. Deine Frau sitzt sinnierend und genießend vor dem von der Abendsonne passend beleuchteten Wasser und ist selbst als Scherenschnitt wahrzunehmen, weil das Licht lediglich von vorne kommt. Ein wenig des Sunsets ist in ihren fliegenden Haaren wahrzunehmen...und es ist klar, dass dir das Bild sehr, sehr nah liegt. Die Stimmung ist sehr schön, wo ich merke, dass ich etwas am Zappeln bin, ist die Mitte. Weder die Sonne noch deine Frau sitzen genau mittig. Ein Schritt nach rechts hätte das behoben. Wolltest du die leichte Spannung im Bild behalten? Hier hätte ich es, meiner Wahrnehmung nach, beruhigend gefunden, wenn sich die Ruhe des Bildes und der Stimmung auch in der technischen Symmetrie wiedergefunden hätte. Ansonsten: sehr atmosphärisch!
Wow, Dana, so schnell heute und so umfassend wieder!!

Und danke für Deine Besprechung! Ja, Du hast Recht, es war eine innige Atmosphäre an diesem Abend. Nirgendwo andere Menschen weit und breit und hinter uns eine winzige Kapelle. Es war Mitte Januar dieses Jahres, und wir hatten überhaupt große Teile von La Palma fast für uns allein

Aber zur Bildaufteilung: Ich machte mehrere Aufnahmen, aus unterschiedlichen Perspektiven, seitlich wie höhenmäßig, und u.a. auch mit mehr Mittigkeit, wie Du sie empfiehlst. Aber irgendwie gefiel mir diese Variante dann besser. Frag mich nicht, warum. Es ist mehr ein Bauchgefühl. So wie ich Gestaltung generell nach inneren Empfindungen betreibe, unbeeinflusst von diversen didaktischen Prinzipien...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 19:25   #485
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 240
Ausdauer

Die umgebenden Weinberge gehören zu Ahrweiler wie die mittelalterliche Stadtmauer mit ihren vier Toren.
Aber nur das Niedertor kann einen Torwächter vorweisen, welcher in luftiger Höhe Ausschau, nach was auch immer, hält – und dies mit einer bemerkenswert stoischen Ruhe.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2025, 19:31   #486
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.324
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das sieht ja gespenstisch aus. Allein wie die schwarze Hand durch die Wasserwand greift. Dazu diese drohenden Schatten, die in ihren unterschiedlichen Grautönen noch eine zusätzliche Bedrohlichkeit erzeugen. Schaurig schön, ein wenig wie Hitchcock...

Diese Szenerie dürfte sich ja sekündlich ändern, insofern muss man einen sicheren Blick haben, was da gerade passiert hinter jener scheinbaren Schattenwand. Und dann beherzt auslösen. Die anderen Bilder, von denen Du schreibst, kenne ich nicht, aber dieses hier empfinde ich als sehr gelungen, weil eben zugespitzt auf diese Hand. Stark!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 19:33   #487
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Nebelhöhle auf der schwäbischen Alb:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Einen Besuch allemal wert mit Abstecher zum Schloß Lichtenstein


Danke für Eure netten Kommentare

__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (25.07.2025 um 20:18 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 19:59   #488
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
Heute möchte ich ein weiteres Objekt aus dem Grabschatz des Pharaos Tutanchamun zeigen: Eine Büste der Königin Teje mit Federkrone. Teje war die Gemahlin von Pharao Amenophis III. und vermutlich die Großmutter von Tutanchamun.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 21:25   #489
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 240
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Das Monatsthema wird sterben.

. . .

Es sei denn, es geschieht ein Wunder
Das "Wunder von Bern" kennt jeder - und auch vom "Wunder von Lourdes" haben die meisten schon mal gehört.

Aber wir werden hier vielleicht gerade Zeugen des "Wunder vom SUF". Zu wünschen wäre es uns.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2025, 22:43   #490
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373

Bild in der Galerie

Mitternachtssonne auf Lofoten
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.