Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » mp3-Player
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2005, 11:32   #51
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Tja, die mitgelieferten Ohrstöpsel sing durchgefallen. Meine Ohren sind nicht so sehr steckergeeignet, um den bestmöglichen Klang herauszuholen, es sei denn, ich halte die Dinger fest.
Ich werde mir also einen Kopfhörer mit Bügel kaufen.

Früher hatte ich immer Sony bzw. Bang & Olufsen. Sind die auch heute noch okay?
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2005, 12:52   #52
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von newdimage
Tja, die mitgelieferten Ohrstöpsel sing durchgefallen. Meine Ohren sind nicht so sehr steckergeeignet, um den bestmöglichen Klang herauszuholen, es sei denn, ich halte die Dinger fest.
Ich werde mir also einen Kopfhörer mit Bügel kaufen.

Früher hatte ich immer Sony bzw. Bang & Olufsen. Sind die auch heute noch okay?
Frage: Was machst du mit dem Kopfhörer?
Daheim im Sessel sitzen, oder joggen? Oder was dazwischen?

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:05   #53
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich und joggen? Da ist zu viel Bauch im Weg.

Fahrradfahren, Rasen mähen und solche Dinge. Natürlich auch, wenn ich mit der Kamera unterwegs bin. Hab die Stöpsel eben beim Autofahren mal reingefriemelt (ohne Musik ), ewig rutscht da was.
B.T.W.: Das B&O Produkt spricht mich preislich nicht an, entfällt also.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:11   #54
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hallo Frank,

das mit den Kopfhörern kann ich nachvollziehen. Bei mir plumpsen die auch ewig raus. Meine Ohren sind (leider) nur kompatiblel zu Sony Knöppsken (Preis = hoch ) ... aber an denen kann man mich dann auch wegschleifen. :-)

So habe ich zuhause zig Geräte, aber nur einen Kopfhörer dazu.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:14   #55
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Hab gestern meinen mp3 Player bekommen. Sound top und sehr laut ....

Zu deinen komischen ohren. Es gibt von Koss Stöpsel die sollen top sein und passen sich dem Ohr an, die sind außen richtig weich ....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2005, 13:21   #56
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Meine Ohren sind auch nicht steckkompatibel mit diesen Dingern (tut weh).
Deshalb benutze ich diese Ohrhörer die außen am Ohr hängen - mit so 'nem Bügel wie an den Hörgeräten von früher.
Gibt's von Sony und klingen auch recht sauber: MDR-Q22 u.ä..
Wenn ich genießen will: AKG K-271 Studio rulez!

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:26   #57
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich habe ja nichts gegen einen Bügel. deshalb schaue ich mich jetzt danach um. Sobald die Stöpsel nämlich nicht optimal sitzen, ist der gute Klang wech.

@Bastion: Du meinst die Plug-In von Koss, haben was vom Schiesstraining beim Bund .

Es gibt von Sennheiser eine Reihe, die unterdrücken aktiv Lärm. Allerdings hab ich noch keinen Preis. B&O kosten mind. 100 Euro, die guten von Stax ab etwa 900 US-$. Das ist mir etwas zu teuer.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:33   #58
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von newdimage
Es gibt von Sennheiser eine Reihe, die unterdrücken aktiv Lärm. Allerdings hab ich noch keinen Preis. B&O kosten mind. 100 Euro, die guten von Stass ab etwa 900 US-$. Das ist mir etwas zu teuer.
Sennheiser haben mir irgendwie noch nie gefallen, im Vergleich ziehe ich immer AKG vor (Obwohl aus Austria). AKG habe ich 3 verschiedene: 140, 241, 271 - alle zu empfehlen.

Einen Sennheiser hatte ich vor Jahrzehnten, der klang optimal zu Neil Young: Cortez the Killer und ähnliche, da mischte sich zur verzerrten Gitarre der verzerrte Klang des Kopfhörers - geil!

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:41   #59
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Sennheiser war mein erster Kopfhörer (dieses quietschgelbe Teil).
Ich habe aktuell auch einen AKG, der ist Klasse.
Bei den Hörern für die Walkmangeneration hatte ich jedoch fast ausschliesslich Sony, die waren erste Wahl, bei meiner Beanspruchung allerdings recht kurzlebig.

Bin übrigens gerade bei den Sennheiser-Rauschunterdrückern fündig geworden. Geht ab 75 Euro los .
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » mp3-Player


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.