SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2022, 11:16   #1341
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Na ja, die ganzen Ersatzteile und Austauschkameras sind halt im Augenblick alle in China.

https://petapixel.com/2022/02/01/a-l...nter-olympics/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2022, 01:25   #1342
Jodel
 
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Na ja, die ganzen Ersatzteile und Austauschkameras sind halt im Augenblick alle in China.

https://petapixel.com/2022/02/01/a-l...nter-olympics/
Alter Schwede!
Jodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2022, 19:36   #1343
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Mein 70-400 G2 musste leider jetzt zweimal zu Geissler: AF pfeift hochfrequent und am A-Mount kein Problem, am LA-EA5 wurde es immer wieder nicht erkannt. Schlussendlich kam raus dass neben dem AF auch die Flexleitung einen Treffer hatte. Nachdem ich die Themen mit Flexleitungen und deren temperaturabhängigen Problemen auch beruflich gut kenne gibt das nur Abzug in der B-Note weil der Fehler nicht sauber reproduzierbar ist und nur am Adapter aufgetreten ist. Ich bin nach wie vor mit Geissler soweit zufrieden.
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2022, 18:23   #1344
baeriggut
 
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 10
Alpha SLT 99 Fa. Geissler und Kostenvoranschläge

Hier meine Erfahrungen:
a99 nach 32.190 Auslösungen defekt. Ich bin zweiter Nutzer der Kamera, der Verkäufer ist als seriös einzuschätzen (später ist das von Bedeutung!).
Die Kamera also zur Fa. Geissler geschickt mit Bitte um Kostenvoranschlag (KVA).
Ich wusste es ja nicht besser...
12.04.2022:
Erster Kostenvoranschlag 525,39 Euro
(Austausch Verschluss, Spiegelkasten, Flexband, Platine)
13.04.2022:
Bestätigung des KVA durch mich.
21.04.2022:
Zweiter Kostenvoranschlag 668,19 Euro (höhere Kosten der Ersatzteillieferanten).
Eigentlich holen Firmen ERST die Preise für Teile etc. ein und erstellen DANN den Kostenvoranschlag. Nicht so die Fa. Geissler.

Exkurs: Ich habe - auf Grund der nur 32.190 Auslösungen einer Kamera, welche lt. Hersteller mindestens(!) 200.000 Auslösungen erreichen soll - bei Sony einen Kulanzantrag gestellt.
Erfolglos, denn: "...können wir uns nicht auf den Shutter Count verlassen, da dieser manipuliert worden sein könnte, bevor Sie die Kamera aus zweiter Hand erworben haben. ..." Dem Vorbesitzer wird hier also indirekt eine mögliche Manipulation unterstellt, ohne den Sachverhalt geprüft zu haben. DAS ist Sony, mehr ist dazu nicht zu sagen... Sollte ich mal meine Kameragewohnheiten umstellen: Sony steht für mich nicht mehr zur Debatte.

Ich habe dann mit Fa. Schuhmann in Linz Kontakt aufgenommen. Hier bot man mir bereits im Vorfeld an, die Platine unter Umständen auch reparieren zu können und dadurch einen günstigeren Reparaturpreis zu ermöglichen. Erforderlich sei natürlich, die Kamera in Augenschein zu nehmen.
Gesagt, getan:
Ablehnung 2. KVA und Rückforderung der Kamera von Fa. Geissler und ab damit nach Linz zur Fa. Schuhmann. Und siehe da: Kostenvoranschlag lediglich 520,80 Euro (trotz höherem Mehrwertsteuersatz in Österreich), zugleich auch der Reparaturendpreis, und somit sogar günstiger als der erste KVA der Fa. Geissler.
Defekte Kameras werde ich künftig immer zur Fa. Schuhmann senden: kompetent, sorgfältig, kundenorientiert. Ich bin sehr zufrieden, obwohl die Rücksendung mit trans-o-flex alles andere als reibungslos lief. Aber dafür kann ja die Fa. Schuhmann nichts.

Fa. Geissler ist für mich definitiv keine Alternative mehr.

Geändert von baeriggut (12.07.2022 um 19:13 Uhr)
baeriggut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2024, 08:07   #1345
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Blitzschuh wackelte auf meiner A9 wie ein Ochsenschwanz und das am Ende meines Shootings, am nächsten Tag fuhr ich dann (weil es nicht weit weg war) nach Reutlingen, genauer gesagt nach Gönningen direkt an die Bushaltestelle der Linie 5 vor der Herbert Geissler GmbH

Ich rief morgens um 10:00 Uhr an und fragte was mich die Reparatur kosten würde, und so sagte man mir rund 65 EUR - deshalb fuhr ich auch hin, weil man es 1. gleich erledigen konnte, und 2. der Preis wirklich gering war.

Also dort angekommen, kam ich direkt dran, Dotty mein Huhn wurde erst einmal begutachtet, nach dem ausfüllen eines Auftrages, setzte ich mich in den Wartebereich. Überall konnte man Sony und Canon sowie Panasonic Zeugs aus vergangenen Dekaden begutachten. ich fragte noch was der Austausch des Drehrads unter dem Joystick kosten würde, mit 15 EUR willigte ich ein.

Mir wurde dann noch ein Kaffee angeboten, aber ich hatte an diesem warmen Tag etwas zu trinken dabei! Nach gut 1,5H durfte ich meine Kamera wieder in Empfang nehmen, alles lief, und war zu meiner Zufriedenheit erledigt worden. die Rechnung war dann aber leicht höher, wobei ich sagen muss, das ich das auch noch gerne bezahlt habe in Anbetracht der schnellen Bearbeitung etc. gerechnet hatte ich mit 65+15 am Ende waren es 107 EUR - denke mal die halbe Stunde mehr Arbeitszeit halt.

Aber alles in allem, nette Leute dort und ich ging zufrieden wieder nach Hause.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2024, 19:27   #1346
pwedig
 
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Raum Nürnberg
Beiträge: 16
Alpha SLT 99 II Überprüfugn/Reparatur Alpha 99 II

Ich hatte bei meiner Kamera unerklärlicherweise einen richtigen Platschflecken auf dem Sensor. Da ich die leider erst im Fotoworkshop feststellte, habe ich den Flecken (sah aus wie so ein nasser Ploppfleck) auf dem Sensor mit einem Zeiss Reinigungsmittel und Tuch entfernt. Da ich jedoch - entgegen der Anleitung - die Kamera nicht ausgeschaltet habe, brachte ich die Kamera dann persönlich zu Geissler in Feucht am 26.06.24.
Donnerstag fährt da ein Firmen-Lkw nach Stuttgart und Feucht ist nicht weit weg von mir und ich spare mir das Risko und Versandkosten.

Am 0107. Reparatureingang, am 04.07. Kostenvoranschlag den ich umgehend bestätigte, am 15.07. Meldung Gerät fertig und am 19.07. habe ich es dann in Feucht wieder abgeholt.
Arbeiten: Bildsensor reinigen, Autofkus justieren, Stabilisator justieren, Verschluss justieren. Funktionsüberprüfung.

Dauert halt alles seine Zeit, aber ich bin zufrieden damit.
pwedig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2025, 21:25   #1347
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
RX10

Gelöscht da falsche Rubrik
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (07.07.2025 um 22:22 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 15:09   #1348
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
Heute möchte ich mal von meinen jüngsten Reparaturerfahrungen mit der Firma Geissler und der Firma Schuhmann erzählen. Bei meinem SAL300F28G2 fiel am 13.05.2025 der AF aus. Ich hatte das Objektiv mit dem Sony SAL20TC an der A99M2 und mitten während des Fotografierens fiel plötzlich der AF aus. Ich testete dann das Objektiv noch ohne TC an der A99M2 und auch an der A77M2, aber der AF funktionierte einfach nicht mehr. Erstaunlicherweise konnte ich auch nicht mehr manuell scharf stellen. Ich sah nur noch ein komplett unscharfes Bild.

Ich hatte das Objektiv schon mal wegen eines AF Defekts im Herbst 2020 bei Geissler zur Reparatur und musste es im März 2021 nochmal zu Geissler bringen, da der AF nach der Reparatur im Nahbereich nicht mehr funktionierte. Beim zweiten Termin wurde kostenlos die Fokusführung erneuert. Danach funktionierte das Objektiv wieder wie es sollte.

Da ich im Forum immer wieder viel Gutes über die Firma Schuhmann in Linz gelesen habe, dachte ich mir, ich schicke das Objektiv dieses Mal zur Reparatur nach Linz. Einige Tage nach dem Eingang des Objektivs bei Schuhmann wurde ich dann von einem Mitarbeiter angerufen. Er hätte zwei Nachrichten für mich, eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht wäre, daß der Fehler bei Schuhmann nicht aufgetreten wäre (???) und die schlechte Nachricht wäre, daß sie nicht über die speziellen Werkzeuge zum Reparieren und Justieren dieses Objektivs verfügen würden. Das Objektiv müsse deshalb zu Geissler geschickt werden. Wenigstens erklärte sich Schuhmann bereit, das defekte Objektiv direkt von Linz aus zu Geissler zu schicken. Mir wurden dann aber nicht nur die Transportkosten in Rechnung gestellt, sondern noch 20 Euro Manipulationspauschale. Ich war schon ziemlich überrascht, daß Schuhmann sich ein Objektiv zuschicken lässt, das sie gar nicht reparieren können, da der Spezialist für die A-Mount-Objektive die Firma anscheinend schon vor einiger Zeit verlassen hat.

Nachdem das Objektiv bei Geissler war, bekam ich einen teuren Kostenvoranschlag für die Reparatur, den ich notgedrungen akzeptierte. Für die Arbeitszeit wurden 400 EUR netto veranschlagt, für die Ersatzteile 280 EUR. Die Reparatur erfolgte dann zügig und ich bekam das Objektiv bestens verpackt zurück. Der Rechnungsbetrag entsprach bis auf den Cent genau dem Kostenvoranschlag. Laut Rechnung wurde der Autofokusmotor erneuert und wie schon 2021 wieder die Fokusführung erneuert. Ich versuchte nach der Reparatur noch telefonisch weitere Informationen zu dieser erneuten Reparatur der Fokusführung zu bekommen, aber leider erfolglos. Mir wurde nur gesagt: Ihr Benz fährt auch keine 5 Jahre ohne einen Service. Da war ich sprachlos.

Von daher fällt mein Fazit gemischt aus. Ich kann nicht verstehen, warum sich Schuhmann Sony A-Mount Objektive zur Reparatur zuschicken lässt, wenn sie diese gar nicht reparieren können. In diesem Fall wäre tatsächlich Geissler von Anfang an die bessere Wahl gewesen. Diese Information ist ja vielleicht für SUFler, die noch A-Mount nutzen, interessant. Was mich allerdings auch sehr irritiert: Wie kann es sein, daß die Fokusführung bei einem derart teuren, professionellen Objektiv innerhalb von 4 Jahren zweimal ausfällt? Das Objektiv ist nie runtergefallen, ist nie naß geworden und wurde immer pfleglich behandelt.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 15:28   #1349
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Ich kann nicht verstehen, warum sich Schuhmann Sony A-Mount Objektive zur Reparatur zuschicken lässt, wenn sie diese gar nicht reparieren können.
Hattest du denn vorher mit Herrn Mayr gesprochen? Die Empfehlung hier im Forum ist ja, Reparaturen immer vorher telefonisch abzuklären.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2025, 16:09   #1350
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hattest du denn vorher mit Herrn Mayr gesprochen? Die Empfehlung hier im Forum ist ja, Reparaturen immer vorher telefonisch abzuklären.
Das habe ich leider nicht gemacht. Ich hatte aber eine ausführliche Fehlerbeschreibung vor dem Einschicken eingereicht. Von daher war es ja klar, daß es sich um ein A-Mount Objektiv handelt. Dass der A-Mount Spezialist die Firma verlassen hat, das sollten doch alle bei Schuhmann eigentlich wissen, die in diesem Bereich arbeiten.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.