![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Beim Schloss Herrenchiemsee war ich von den Brunnen besonders beeindruckt (2011):
Fortunabrunnen ![]() → Bild in der Galerie Famabrunnen ![]() → Bild in der Galerie Latonabrunnen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
Welterbe Linderhof - aktuelle pics
Hallo, hier ein paar aktuelle Fotos der neuen UNESCO Weltkulturerbestätte:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und der in 2025 wieder eröffneten Grotte: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
|
Welterbe "Kosmologische Achse" von Yogyakarta
Seit 2023 zählt die "kosmologische Achse" von Yogyakarta als Weltkulturerbe: sie ist tief in der Kultur Javas verwurzelt und symbolisiert die Verbindung zwischen spiritueller und weltlicher Welt.
Sie erstreckt sich von der Spitze des Vulkans Mount Merapi im Norden über königlichen Palast (Kraton) und Wasserschloss bis zum Indischen Ozean. Yogyakarta selbst wurde als heilige Stadt (im 18. Jh.) konzipiert - mit dem Kraton als kosmisches Zentrum, das den Sultan als Verbindungsglied zwischen Himmel und Erde positionieren sollte. Mount Merapi: ![]() → Bild in der Galerie Kraton: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wasserschloss: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.881
|
Felsritzungen in Tanumshede
Hallo,
an der schwedischen Westküste gibt es bei Tanumshede mehrere Stätten, an denen zahlreiche Felsritzungen aus der Bronzezeit gefunden wurden und die zusammen eine UNESCO-Welterbestätte bilden. Hier ein paar Impressionen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Felsbilder liegen ungeschützt in der Landschaft und sind zur besseren Sichtbarkeit (meist) ausgemalt. Wegen Erosion wird befürchtet, dass viele Bilder in wenigen Jahrzehnte zerstört sein werden, weswegen zum Schutz auch einige wieder zugedeckt wurden. Ein paar Details: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Unschwer zu erkennen ist, dass das wohl eine sehr patriarchalisch geprägte Gesellschaftsform war... Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
![]() Aber es war eben die sicherste Möglichkeit (ich meine angesichts dieser naiven Malerei-Phase), Männer als Männer kenntlich zu machen... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||||||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Weltkulturerbestätte Choeung Ek (Kambodscha)
Zu den jüngst von der UNESCO neu aufgenommenen Welterbestätten gehören auch die kambodschanische Gedenkstätten, die an den Terror der Roten Khmer in den Jahren 1975-1979 erinnern. Dieses pseudokommunistische Regime ermordete damals rund ein Viertel der Bevölkerung des eigenen Landes, weil die Opfer als „subversive Elemente“ oder schlicht Intellektuelle galten. Manchmal reichte es schon, eine Brille zu tragen oder eine Fremdsprache zu beherrschten.
Zu den Stätten des Grauens gehörte auch die Hinrichtungsstätte Choeung Ek, 17 km südlich der Hauptstadt Phnom Penh. In diesem ehemaligen Obstgarten exekutierten die Roten Khmer etwa 17.000 Menschen. Massengräber mit 8895 Leichen wurden hier nach dem Fall der Diktatur entdeckt. Heute ist Choeung Ek eine Gedenkstätte, die durch eine Stupa markiert wird. Das turmartige Mahnmal besitzt Acrylglasfester in den Wänden und ist mit mehr als 5000 menschlichen Totenschädeln sowie mit Unterkiefern und Knochen gefüllt. Einige der unteren Etagen sind tagsüber geöffnet, sodass die Totenschädel direkt betrachtet werden können. Viele der Köpfe wurden zerschmettert. Rund herum befinden sich einige der entdeckten Massengräber sowie Vitrinen mit weiteren grausigen Fundstücken.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.956
|
Wenn man nicht alles sofort macht. Ich werde heute noch die Liste der Welterbestätten erweitern. Seit März sind 19 davon neu zusammengekommen. Die Besprechungen reiche ich dann am Wochenende nach.
Ich bin begeistert, dass dieser Thread immer noch lebt. Und weiter gefüttert wird. Vielen Dank dafür. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|