Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2025, 10:04   #11211
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.096
Richtig Yannik, wir sind drei Tage auf Runde, gestern war es stürmisch verregnet, aber heute passts wieder.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2025, 10:07   #11212
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.096
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen

Darum von mir gewohnte Hausmannskost.

Zwergdommel:

Wenn das Hausmannskost ist, hast du dir die Geschmackspapillen eindeutig durch zuviele tolle Erlebnisse überreizt.

Und bei deiner Ausdauer/Geduld/Hartnäckigkeit hat der Wendehals auf Dauer keine Chance nicht von dir erwischt zu werden. Da bin ich sicher.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 12:38   #11213
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.850
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Sorry, Holger, hab's erst gerade entdeckt, weil wir eine Woche auf Tour waren...

Echt irre Aufnahme!! So etwas habe ich noch nie gesehen.
Danke Harald, war für mich auch "Premiere"... langt mir aber auch

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Das Foto ist der Hammer.
Aber ich finde so etwas immer traurig, auch wenn es Alltag in der Natur ist.
Man will es irgendwie nicht wahrhaben.

Top !!
Dank, Dirk
Ja, die Natur kann in unseren Augen grausam sein, aber die Möwen, ... müssen ihre Brut auch groß bekommen.
Zwei Tage später habe ich eine Möwe und einen Graureiher beobachtet, die sich um ein Bläßhuhn -Küken "gestritten" haben. Die Möwe hat es aus dem Nest geholt, der Graurieher hat ihr es nicht gegönnt...

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Die sind ja groß!!
Muss es wohl erhebliche Schwankungen geben mit der Brutzeit, denn im letzten Jahr habe ich so Mitte Juni Austernfischer an der Nordsee gesehen, die gerade erst die Eier gelegt hatten und beim Brüten waren.
Dieses Jahr ist irgendwie alles früher dran, die Uhus waren ja auch 5-6-Wochen eher
Danke Dir.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 13:05   #11214
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.850
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Darum von mir gewohnte Hausmannskost.
Dann bin ich auch mal gespannt, was dann Fine-Dining bei Dir ist

Zur Zwergdommel...

Zitat:
Neid ?
Nö !
Niemals !
Niente !

Einfach nur Top !
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2025, 16:09   #11215
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.850
Apropos Fehmarnche Hausmannskost...

Teichrohrsänger:

Bild in der Galerie

Nachwuchs bei den Rothalstauchern...

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Fasan:

Bild in der Galerie

Mittelsäger:

Bild in der Galerie

Sandregenpfeifer:

Bild in der Galerie

Schilfrohrsänger:

Bild in der Galerie

Rauchschwalbe mit Nistmaterial:

Bild in der Galerie

Kuckuck (leider weit weg, aber immerhin mein Erster)

Bild in der Galerie

Wiesenpieper:

Bild in der Galerie

(Korrekturen bei den Bestimmungen gerne an mich...)
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2025, 19:49   #11216
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 431
Sandregenpfeifer in Finnland Tolpanniemi

Zwei streitende Sandregenpfeifer:


Bild in der Galerie

Die ganze Sequenz unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...emi-22-06-25-2
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 09:19   #11217
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.096
Sehr schöne Zusammenstellung, Holger.

Und die Haubentaucher-Bilder sind ja wohl richtig stark….mit dem hier

Zitat:
Zitat von HoSt
als meinem persönlichen Favorit.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 13:31   #11218
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.878
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
…und dann waren tatsächlich zwei Moschusochsen beim Grasen zu finden.
Ich war so happy.
So richtig nah ran soll man ja nicht. 200m werden empfohlen…..am Ende waren es unter 100m
Näher ran wollte ich aber nicht, obwohl das mich das Flimmern in der Luft wahnsinnig störte. Aber soll ich mich über Sonnenschein in Norwegen beschweren?


Bild in der Galerie
Sehr schönes Bild von dem Moschusochsen! Die sieht man an den richtigen Ecken im Dovrefjell eigentlich sehr zuverlässig. Ich hatte jedenfalls bisher jedes Mal das Glück, welche zu sehen. Das Fotoglück war mir allerdings noch nicht so hold wie dir. Beim ersten Mal waren wir überraschend etwas zu nah, aber glücklicherweise war ein Moor zwischen uns und dem Moschusochsen, der damals schon seine Hörner im Gras scheuerte. Aber was steht der auch so nah am Weg, wenn wir ums Eck wandern? Damals konnte ich ein paar Bilder machen, aber das waren noch Dias.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 14:32   #11219
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 431
Peter und alle anderen, tolle Bilder. Hier mal mein erstes Rentier auf der Fahrt zum heutigen Schlafplatz.


Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2025, 14:39   #11220
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 431
Haubentaucher habe ich auch noch aber vom Beginn der Reise in Polen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und Drosselrohrsänger:


Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.