Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2025, 18:36   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.195
Nach den etwas dunkel geratenen Bildern von „The Twist“ kam ja die ein oder Stimme die meinte, ich solle trotzdem von unterwegs ab und an etwas schicken.
Nun denn.
Der Tag fing gut an: An unserem Übernachtungsplatz am Gålåsee kamen drei hübsche Prachttaucher vorbei…..viel zu weit weg, aber ich habe mich gefreut.


Bild in der Galerie

Unterwegs im Dovrefjell dann wurde ich auf einen Bodenbrüter aufmerksam, der einen auf „verletzt“ machte und weglief. Später konnte ich ihn nochmal sehen ……viiiiel zu weit weg, aber es war wohl ein Goldregenpfeifer. So aufmerksam ich nun auch war, eine zweite Chance gab es nicht.


Bild in der Galerie

Aber ich will mich nicht über vertane Chancen beschweren. Mein Quantum Glück für den Tag hatte ich schon vorher ausgeschöpft.

Unterwolle und frischer Dung ließen mich hoffen auf der richtigen Spur zu sein.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

…und dann waren tatsächlich zwei Moschusochsen beim Grasen zu finden.
Ich war so happy.
So richtig nah ran soll man ja nicht. 200m werden empfohlen…..am Ende waren es unter 100m
Näher ran wollte ich aber nicht, obwohl das mich das Flimmern in der Luft wahnsinnig störte. Aber soll ich mich über Sonnenschein in Norwegen beschweren?


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2025, 20:14   #2
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.306
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
…und dann waren tatsächlich zwei Moschusochsen beim Grasen zu finden.
Ich war so happy.
So richtig nah ran soll man ja nicht. 200m werden empfohlen…..am Ende waren es unter 100m
Näher ran wollte ich aber nicht, obwohl das mich das Flimmern in der Luft wahnsinnig störte. Aber soll ich mich über Sonnenschein in Norwegen beschweren?


Bild in der Galerie
Echt cool, Peter. Könnte glatt ein bissel neidisch sein... Moschusochsen fehlen mir halt noch in meiner Sammlung. Fraglos ein Grund mehr, mal nach Norwegen zu touren.

Man weiß ja, dass es sie Dovrefjell gibt. Aber bekommt man sie (so) leicht zu Gesicht? Wart ihr zu Fuß unterwegs oder hattet Ihr Euch Räder ausgeliehen?

Hattest Du das 100-400 GM dran?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2025, 13:34   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.195
Zitat:
Zitat von kedge Beitrag anzeigen
Beeindruckende Tiere...da wöllte ich auch nicht näher dran…..
Ja, sehr beeindruckend, obwohl sie bei 1,5m Schulterhöhe weniger groß sind als sie wirken.
Aber mit 450kg mit 60 km/h will ich mich nicht anlegen.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Echt cool, Peter. Könnte glatt ein bissel neidisch sein... Moschusochsen fehlen mir halt noch in meiner Sammlung. Fraglos ein Grund mehr, mal nach Norwegen zu touren.

Man weiß ja, dass es sie Dovrefjell gibt. Aber bekommt man sie (so) leicht zu Gesicht? Wart ihr zu Fuß unterwegs oder hattet Ihr Euch Räder ausgeliehen?

Hattest Du das 100-400 GM dran?
Tja, Harald, einfach machen…du wirst nicht enttäuscht werden.
Fahrräder? Das einzige, was du in dem Gelände brauchst sind momentan gute Wanderschuhe. Bei anderen Wetterbedingungen wohl eher Gummistiefel oder Schneeschuhe.
Klar hatte ich das 100-400mm dran, mehr nehme ich zum Wandern nicht mehr mit. Das 200-600mm hofft auf seinen Einsatz bei Puffins.
Ob man sie leicht zu Gesicht bekommt? Radio Eriwan würde wie immer mit „im Prinzip ja“ antworten.
Ich ergänze: wenn man Glück hat, ja.
Wir hatten uns eine 14km Runde herausgesucht, wo eine Chance zur Sichtung gegeben war. Nach ca 2 km sah ich, in anderer Richtung als unsere Runde, zwei Männer im Hang.
Diese begegneten uns nach einer Weile, bewaffnet mit langen Telelinsen.
Ein kurzes Gespräch unter Wildlifefotografen…..ja sie hatten 2 Exemplare dort oben hinter dem Grat endecken können.
Also Kursänderung und hoch den Hang. Zum Glück sah ich einen Moschusochsen kurz am Horizont, also schnell den Kurs korrigiert.
Und dann war alles recht einfach, bis auf das Hitzeflimmern. Wir hatten gestern 24° C
Ich hätte gerne noch ein Foto von dem mir näheren Tier von vorne gehabt, aber dafür wäre ich zwischen beide Tiere geraten…..besser nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (13.06.2025 um 14:27 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2025, 14:24   #4
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.306
Danke, Peter, für die Infos! Ich kenne von verschiedenen Fotografen Berichte zu Dovrefjell, von unproblematisch bis lebensgefährlich. Deine Geschichte passt da gut dazwischen, vor allem scheint sie mir realistischer ...

Nun denn viel Spaß auf Runde! Ich denke, die Jahreszeit passt gut. Jetzt füttern die Papageientaucher ja kräftig ihren Nachwuchs.

Wir erwägen nächstes Jahr im Mai/Juni eben jene Tour. Mal sehen, ob Du mir weiter Lust darauf machst...

Weiterhin erfolgreiche Reise!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2025, 15:18   #5
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Von der gestrigen Runde am Dümmer.

Nachwuchs bei Familie Schildrohrsänger.


Bild in der Galerie

Nördlich vom Dümmer hält sich seit geraumer Zeit eine Zitronenstelze auf.

Diese scheint sich mit einer Schafstelze verpaart zu haben, es wird Futter "eingeflogen".


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Zitronenstelze hat einen "entsetzlichen" hektischen Wellenflug und stürzt dann abrupt nach unten ins Feld, wo sich wohl das Nest befindet.


Nicht grad leicht die zu erwischen, da meine A1 aber (endlich!) wieder aus der Reparatur zurück ist, konnte ich sie ein paar Mal ablichten!


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2025, 20:09   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Immer wieder nett, auch wenn der "Gesang" eher enttäuscht: Schwarzkehlchen



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2025, 20:33   #7
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.896
Heute auf Fehmarn... ein Spaziergang an der Steilküste in Wulfen bei den Uferschwabenkolonien... plötzlich ein herzzerreißender Schrei und Zeit für genau eine Aufnahme... eine Möwe hat sich aus der Steilwand ein Kaninchen geholt...


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 06:32   #8
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
--------


Bild in der Galerie

-------
Sehr sehenswerte Sequenz.
Sieht man auch nicht oft und das sind ja immer nur Sekundenbruchteile.

Toll.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2025, 08:20   #9
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
…und dann waren tatsächlich zwei Moschusochsen beim Grasen zu finden.
Ich war so happy.
So richtig nah ran soll man ja nicht. 200m werden empfohlen…..am Ende waren es unter 100m
Näher ran wollte ich aber nicht, obwohl das mich das Flimmern in der Luft wahnsinnig störte. Aber soll ich mich über Sonnenschein in Norwegen beschweren?


Bild in der Galerie
Beeindruckende Tiere...da wöllte ich auch nicht näher dran

Nicht ganz so exotisch, aber hier sollte man auch nicht zu nah dran


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Grüße
Stefan
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 06:22   #10
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Der Morten Hilmer von der Mosel.
Das ist ein Motiv von dem viele nur Träumen können.

Mal etwas ganz anderes hier und irre selten.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.