SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2025, 15:32   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Auch eine sehr schöne Sammlung. Vor allem den Löffler finde ich Klasse. Genau im richtigen Moment erwischt!
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2025, 18:15   #2
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
... Vor allem den Löffler finde ich Klasse. Genau im richtigen Moment erwischt!
Quasi eine Privat-Show für mich. Hatte erst kurz zuvor die NABU Vogelbeobachtungshütte entdeckt, die Luke geöffnet, da fliegt auch schon der Löffler in fotografierfreundlicher Distanz ein und "performt"

Aber auch die folgenden Tage waren voller Überraschung und Erst-Sichtungen für mich:

Rohrammer:

Bild in der Galerie

Austernfischer:

Bild in der Galerie

Blaukehlchen:

Bild in der Galerie

Bartmeise:

Bild in der Galerie

Wiesenpieper:

Bild in der Galerie

Auffliegende Uferschnepfen auf der Flucht vor der auflaufenden Flut:

Bild in der Galerie

Kopulierende Austernfischer:

Bild in der Galerie

Dorngrasmücke:

Bild in der Galerie

Geändert von fritzenm (09.06.2025 um 18:18 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2025, 18:49   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Da ist ja echte iniges zusammengekommen, was sich zu zeigen lohnt, Michael.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2025, 18:22   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Nichts neues, aber ich konnte nicht vorbeigehen.
Auch heute stand er wieder in den Kornblumen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und heute war er nicht allein!


Bild in der Galerie

Habe versucht, die Farben etwas weniger knallen zu lassen


Nebenan hat Papa Schwarzkehlchen den Nachwuchs ausgeführt



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und Niemand knipst die armen Ringeltauben. Dabei geben sie durchasu ein hübsches Motiv ab.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (10.06.2025 um 18:54 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2025, 19:26   #5
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Ingo

Wenn man von den Miniaturen ausgeht, scheint die Farbsättigung knapp, aber in voller Forumsgröße passt es.

Das 400-800 performt ja offenbar spitzenmäßig bei dir, bzw. du kommst auch offenbar sehr gut mit der Brennweite, sowie Größe und Gewicht klar.

Mir ist an der Nordseeküste eindrücklich wieder einmal der Faktor Luftflimmern i.V. mit Dunst aufgefallen, denn was an dem einen trockenen, klaren, kühlen Tag trotz Wind sogar mit dem 1,4TC am 200-600 ging, war bei geringfügig größeren Distanzen mit nur dem 200-600 bei etwas Dunst und sonnig-wärmerem Wetter bereits zu viel: Matsch statt Detail.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2025, 19:33   #6
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536

Bild in der Galerie

Zwergdommel hat was im Blick.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2025, 19:42   #7
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Zwergdommel hat was im Blick.
...und kommt offenbar vom Turnwettbewerb. Toller Spagat und "fokussiert"
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2025, 20:58   #8
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Zwergdommel hat was im Blick.
Astrein, geniale Art und super Foto!
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2025, 07:49   #9
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Und Niemand knipst die armen Ringeltauben. Dabei geben sie durchasu ein hübsches Motiv ab.
Einspruch Euer Ehren!!


Bild in der Galerie


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.