![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
QuickShare ist auf Samsung-Smartphones sogar schon vorinstalliert. Was mich aber irritiert, ist die Tatsache, dass die Links auf die Windows- und Mac-Variante, die du gepostet hast, von unterschiedlichen Herstellern stammen. Funktioniert das auch?
Aber solch einen Übertragungsvorgang möchte ich sowieso meinen Senior*innen eher nicht zumuten, genau so wie ein Überspielen von Fotos mit USB-Kabel aus dem /DCIM Ordner in ein PC-Dateisystem. Es mag sein, dass das einige ganz wenige hinbekommen, aber die allermeisten nicht. Denkt mal an eure eigenen Eltern/Großeltern. Ich denke der einfachste Weg ist tatsächlich über Google Fotos in die Google Cloud. Dann können die Bilder über die Google Fotos App angeschaut werden. Wenn mal ein neues Handy in Betrieb genommen wird, ist man herstellerunabhängig und die Bilder sind nach der Anmeldung im Google-Konto sofort wieder da, ohne dass man irgendwas machen muss. Und auch am PC, Mac oder Linux-Rechner ist https://photos.google.com verfügbar, ohne dass man irgendwas installieren muss. Der einzige Wermutstropfen ist, dass man die Bilder aus der blöden Galerie manuell herauslöschen muss, damit wieder Speicherplatz freigegeben wird. Manuell heißt, man muss das manuell anstoßen und das lässt sich leider nicht automatisieren. Oder ich weiß zumindest nicht, wie man das macht. Da sind die Smartphones vermutlich im Vorteil, die erst gar keine Galerie-App haben und direkt die Google Fotos App benutzen.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Kann man die "Galerie"-App nicht deinstallieren oder deaktivieren (Einstellungen → Apps → Galerie)? Je nach dem, wie fest der Handy-Hersteller das vorinstallierte Zeug im System verankert hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Ich habe bei meiner Mutter (81) alles so eingestellt, das es bei Google gesichert wird, den Speicher erhöht (zahlbar mit Paysafe) und seitdem bin ich als Admin arbeitslos, wie schön.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Die Google Cloud (photos.google.com) und die Google Fotos App werden synchronisiert, ein unter photos.google.com gelöschtes Foto erscheint in der Google Fotos App nicht mehr, ist aber noch auf dem Handy gespeichert. In der Samsung Galerie App ist es immer noch sichtbar. Schwierig, das Senior*innen zu erklären ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
Die Mac Variante nicht, da kein Mac.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (09.06.2025 um 21:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|