Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2025, 08:41   #11151
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
Mir gefallen die Ergebnisse auch sehr gut, Ingo! Weiter so
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2025, 08:50   #11152
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.164
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen


Die anderen Fotos sind auch schön, aber die Farben sind mir da zu heftig. Hatte mal eins runtergeladen und in Photoshop "entkräftet", gefallen mir dann viel besser!


Gruß Lars
Hm,
Auch bei denen hatte ich die Sättigung schon um mehrvals 20% reduziert und für mich ist der Farbeindruck jetzt gemäßigter, als der Eindruck vor Ort im Feld
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2025, 08:56   #11153
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Hm,
Auch bei denen hatte ich die Sättigung schon um mehrvals 20% reduziert und für mich ist der Farbeindruck jetzt gemäßigter, als der Eindruck vor Ort im Feld
Ich bin bei dem Thema auch hin- und hergerissen. Ich erlebe Farben in der Natur auch oft intensiv und sehe auch entsprechend. Mir gefällt die "bunte" Natur auch einfach, weshalb meine Bilder auch oft auf der gesättigten Seite sind.

Am Ende ist die Frage, ob das, was du auf dem Monitor (und vielleicht einem Kontrollmonitor ) siehst, das ist, was du fühlst, siehst und zeigen willst. Wenn das so ist und du es genau auf die Art teilen möchtest, gibt es eigentlich nichts daran auszusetzen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2025, 10:22   #11154
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.352
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Bisserl viel Farbe in der Bearbeitung...
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
... aber die Farben sind mir da zu heftig. Hatte mal eins runtergeladen und in Photoshop "entkräftet", gefallen mir dann viel besser!
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Hm,
Auch bei denen hatte ich die Sättigung schon um mehrvals 20% reduziert und für mich ist der Farbeindruck jetzt gemäßigter, als der Eindruck vor Ort im Feld

Ich würde die ganze Farbsättigungs-Diskussion unter persönlichen Vorlieben, also unter subjektivem Stil- und Geschmacksempfinden einordnen. Und über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten (De gustibus et coloribus non est disputandum)...

Es gibt ja übersättigte Farben sogar als bewusst gesetztes Stilmittel. So gesehen trifft Jannik für mich den Nagel auf den Kopf:

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich bin bei dem Thema auch hin- und hergerissen. Ich erlebe Farben in der Natur auch oft intensiv und sehe auch entsprechend. Mir gefällt die "bunte" Natur auch einfach, weshalb meine Bilder auch oft auf der gesättigten Seite sind.

Am Ende ist die Frage, ob das, was du auf dem Monitor (und vielleicht einem Kontrollmonitor ) siehst, das ist, was du fühlst, siehst und zeigen willst. Wenn das so ist und du es genau auf die Art teilen möchtest, gibt es eigentlich nichts daran auszusetzen.
Ingo, für mich sind die Farben nicht zu opulent. Ich würde sagen, mach es so, wie es Dir ganz individuell zusagt. Andere machen es anders, und das ist dann auch gut.

Vor allem aber, Ingo, Respekt vor Deinen derzeitigen Bildern. Du setzt hier derzeit klar die Standards im Thread!! Freue mich auf Neues
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2025, 11:39   #11155
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.164
Danke für euren Input,

klar mache ich die Bilder so, wie sie mir gefallen. Da ich aber stark rot-Grün schwach bin, bin ich oft unsicher, wie sie auf andere wirken.

Mein nächstes Thema für das 400-800 ist BIF.
Ich habe gestern abend schonmal angefangen. Als ich mit Andy nach Hause ging, jagten zwei sehr unterschiedliche Vögel über einem Gerstenfeld.

Eine männliche Rohrweihe


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Und eine Rauchschwalbe


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2025, 13:52   #11156
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
Wie schön, wenn man zum Testen gleich eine Rohrweihe vors neue Rohr bekommt

Ich hatte nochmal ein Zufalls-Blaukehlchen. Diese Zeit im Jahr ist eigentlich nicht mehr ideal, um sie zu erwischen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2025, 13:43   #11157
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.164
Ist doch gut geworden
Ich mag vor allem die Dynamik des zweiten Fotos, würde es aber etwas dunkler machen.
Blaukehlchen gibt es hier zwar, ich höre auch welche, aber vor die Kamera habe ich bisher noch keins bekommen. Nicht ein einziges.
Aber beim Hundegassi bin ich heute morgen wieder meinem jungen Freund begegnet. Dieses Mal stand er im Gerstenfeld.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wenn man reinzoomt sieht man, wie er mich sieht:


Bild in der Galerie


Auf der anderen Wegseite schmetterte die ganze Zeit noch ein Mönchsgrasmückenmann sein Lied.
Da er ausnahmsweise nicht tief im Blattgewirr saß, gibt es auch ein Foto.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (07.06.2025 um 13:47 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2025, 15:29   #11158
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.164
Dann habe ich heute morgen noch nach den Bienenfressern geschaut, da ich ja Bilder von Vögeln im Flug machen wollte.
Aber das sind echte Schönwettervögel. Bei trübem Wetter und starkem Wind flog da kaum mal einer. Und die die saßen taten das weit weg und versteckt.
Da reichten selbst 1120 mm Brennweite nur für ein Belegfoto.


Bild in der Galerie

Dieser Kollege hier hatte sich häuslich niedergelassen und mehr Geduld als ich. Vielleicht ja auch mehr Erfolg. War es gar einer von Euch?


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 08:57   #11159
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
So langsam geht die spannende Zeit los.
Gestern war es noch zu windig, aber die "Flugrouten" sind bekannt.


Bild in der Galerie

Grüße !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 13:57   #11160
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
Eine junge Rauchschwalbe aus dem nahen NSG von heute Morgen.


Bild in der Galerie


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.