SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Erster Ausflug ins Eishockey
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2025, 11:22   #1
harti20

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 220
Hallo zusammen

Auch euch vielen Dank für Eure Kommentare und Tipps

Auch interessant zu sehen, wie die Einstellungen auseinandergehen. So gesehen wäre ich ja gerade etwa in der Mitte zwischen Bandenfresser und Windbreaker

Da ich so gar keine Ahnung hatte, was für Einstellungen sinnvoll sein könnten, hatte ich im Vorfeld mal die Google-Suche bemüht und bin dabei auf einen Beitrag eines offiziellen Team-Fotografen eines NHL-Vereins gestossen und habe mehr oder weniger seine Einstellungen übernommen, noch ein wenig gemischt mit den Empfehlungen von Sony aus ihrem Helpguide zur A1 und bin damit bei 1/1000 s bei Blende 2.8 und ISO 1000 gelandet für das erste Spiel. Zu Hause am grossen Monitor hatte ich dann bei einigen Fotos das Gefühl, dass es besser gewesen wäre, die Blende etwas mehr zu schliessen, weshalb ich dann beim zweiten Spiel auf Blende 4 und ISO 2000 gewechselt habe.

Da ich sonst mehrheitlich im Studio und dort nur im Bereich von ISO 100 - 200 unterwegs bin und noch keine grosse Erfahrung mit hohen ISO-Zahlen habe, wollte ich nicht unbedingt noch weiter hoch gehen (auch da die 7R4 ja nicht unbedingt als ISO-Monster bekannt ist).

Gruss,
Urs
__________________
_______________________

harti20 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2025, 11:44   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von harti20 Beitrag anzeigen
Auch interessant zu sehen, wie die Einstellungen auseinandergehen.
Es kommt natürlich auch immer auf den Standort an. Früher gab es in unserem Stadion einen Fotografenbalkon, von dem aus wurde jeder Puck bei 1/1250 scharf abgebildet. Leider wurde vor den Balkon nun ein Schutznetz gespannt. Seit dieser Saison fotografiere ich direkt hinter der Scheibe. Da reicht 1/1250 nicht mehr, um den Puck immer scharf draufzukriegen. Bei 1/800 bekommst du direkt hinter der Scheibe schnelle Pucks gar nicht mehr scharf drauf.
Höhere ISO's fangen bei mir bei 8000 an Wir haben zwar eine recht neue Lichtanlage, (DEL2) aber die DEL hat sicher noch mal besseres Licht in den Stadien.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2025, 11:56   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.115
Sehr schöne Bilder dabei
Wenn der Puck drauf ist, dann gefallen mir die besser, wo man weiß, wohin der Puck geht. Manchmal 'liegt' der da und die Spielerinnen gucken suchend - hm, da kommt für mich die Action nicht so rüber. Aber auch Bilder ohne (sichtbaren) Puck sind einige dabei, die mir sehr gut gefallen

Meine Einstellungen sind so wie von Windbreaker (habe mich beraten lassen ) und fahre damit gut.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Erster Ausflug ins Eishockey


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.