![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
![]()
Die Augenpartie mit weichem Rand auswählen und in LR oder ACR entsprechend aufhellen. Das Weiße in Auge kann man so auch besonders hervorheben. Geht auch mit Luminar neo.
Oder mit PS Augen grob auswählen, KI-Prompt: "Gruselaugen blutunterlaufen"
__________________
Mit Farbe ist alles viel bunter. Geändert von KHD46 (07.04.2025 um 13:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 643
|
Zitat:
also genau nach meinem Empfinden sollten die Augen erkennbar sein. Danke für die Info und werde dies auch ausprobieren! ![]() Darauf ein ![]() Viele Grüße Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|