Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2025, 23:17   #1
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Peking im Februar!! Nur die Harten kommen in den Garten!
Ja, kalt war es. In den Restaurants haben wir fast immer mit Jacke gesessen.
Die Hotels waren alle gut beheizt selbst im südlichen Teil Chinas, denn da baut man traditionell die Häuser ohne Heizung.
Gewöhnungsbedürftig war, dass in jedem Hotelbadezimmer neben Handtuch, Seife, Shampoo, Zahnpasta ... immer auch mehrere Päckchen Kondome auslagen.


Von Peking geht es jetzt in den Südwesten Chinas in die (nach chinesischen Maßstäben) Kleinstadt Dazu (mit rund 900.000 Einwohnern).
In der Nähe liegt die größte Stadt der Welt Chongqing mit rund 32 Mio Einwohnern (2020). Unser Reiseleiter meinte damals, Chongqing sei flächenmäßig in etwa so groß wie Österreich.

Die Steinskulpturen von Dazu stehen seit 1999 auf der UNESCO Liste des Weltkulturerbes.
Ich zitiere aus Wikipedia:
"Unter dem Begriff der Steinschnitzereien von Dazu werden 75 geschützte Stätten vereint, die schätzungsweise 50.000 Statuen enthalten – wobei sich vollplastische Gestalten mit Halb- oder Flachreliefs abwechseln – mit über 100.000 chinesischen Schriftzeichen von Inschriften und Epigraphen. Die Stätte befindet sich in steilen Hängen des Kreises Dazu (nahe der Stadt Chongqing). Künstlerische Höhepunkte bilden die Steinschnitzereien der Berge Baodingshan und Beishan."



Bild in der Galerie

Wo genau wir waren

Alle Mitglieder unserer dreiköpfigen Reisegruppe waren beeindruckt.
Da wir außerhalb der Hauptreisezeit da waren, hielt sich der Besucherandrang in Grenzen.
Ich fand es dennoch sehr schwierig, gute Fotos mit nach Hause zu nehmen. Von den nachfolgenden drei Bildern lässt sich an Hand des mittleren, die Größe einzelner Skulpturen ganz gut erahnen.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Die Skulpturen gehen zum Teil bis auf das 7. Jahrhundert zurück und zeigen Einflüsse des Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus.
Manche Darstellungen stehen in ihrer Härte (bzw. Brutalität) den christlichen Darstellungen über die Unterwelt in nichts nach.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Die Statuen waren zum Teil bunt (siehe oben) bemalt und zum Teil völlig ohne Farbe(siehe nachfolgend).



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Warum diese herrliche Kulturstätte die Kulturrevolution weitestgehend unbeschadet überstand?
Die bisherigen Bilder lassen es erahnen und die beiden folgenden lassen die Aussage unseres Reiseleiters schlüssig erscheinen. Ohne Ortskundige waren sie (und zum Teil zu ihrem Schutz zugeschüttet) nicht zu finden.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Nach unserem Besuch (leider nur mit einem Vormittag Zeit) ging es in ein örtliches Restaurant in Dazu. Auf den uns empfohlenen Verdauungsschnaps verzichteten wir.



Bild in der Galerie


Die Aufnahmen entstanden mit der A350 und dem 16-105'er Reiseobjektiv während einer dreiwöchigen Chinarundreise im Februar 2010.



P.S. Wem dieser Beitrag bekannt vorkommt, ist nicht benebelt vom letzten Bild sondern hatte hier bereits gelesen.


.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2025, 18:08   #2
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Steinskulpturen von Dazu


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Spannende religiöse Skulpturengruppen, die man nicht zwingend in das heutige China verorten würde. Aber immerhin seit einem Vierteljahrhundert Weltkulturerbe!! Danke, dass Du uns diese wenig bekannten Bilder und Schauplätze zeigst!!

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Warum diese herrliche Kulturstätte die Kulturrevolution weitestgehend unbeschadet überstand?
Die bisherigen Bilder lassen es erahnen und die beiden folgenden lassen die Aussage unseres Reiseleiters schlüssig erscheinen. Ohne Ortskundige waren sie (und zum Teil zu ihrem Schutz zugeschüttet) nicht zu finden.
Kann sein, kann aber auch sein, dass die radikal-maoistischen Jungdumpfbacken, die meist aus den großen Städten kamen und auf dem Lande wenig Durchblick besaßen, damals gar nicht geschnallt hatten, was da an den Felswänden die Zeiten überdauert hatte...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 18:16   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Nicht stolpern heisst es hier in Eppingen:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 11:40   #4
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Nicht stolpern, heißt es hier in Eppingen:


Bild in der Galerie
Gut gesehen, gut hier eingebracht!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.