![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das ist kein Schönheitsfehler.
Die Menora hat nicht nur für die Juden eine Bedeutung, man findet sie in vielen christlichen Kirchen z.B. als Symbol für die Gaben des Heiligen Geistes oder für Jesus Christus als das Licht der Welt. Sie steht auch für weitere christliche Symbolik, die ich aber nicht bis ins Detail erklären kann.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.302
|
Zitat:
![]() Ich weiß natürlich, dass gerade Menoras unter aufgeklärten Kulturbürgern seit langem schon als eine Art religionsübergreifender Symbolschmuck üblich sind (auch seinerzeit in der DDR), aber als rein christliche Relikte kannte ich es bisher nur dort, wo ein bewusster - quasi sinnbildlicher - Brückenschlag zum Judentum hergestellt werden soll, etwa im Rahmen der Aktion Sühnezeichen. Dessen ungeachtet: Ein sehr schönes Foto!!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|