![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2009
Beiträge: 13
|
Zitat:
vielen Dank für die Antwort. Ja, so nach 15 Jahren könnte ich tatsächlich mal einen neuen Akku kaufen, hat ja lange genug gehalten. Die Originalakkus von Sony liegen locker oberhalb von 50 €, aber ich habe z.B. einen von Duracell DR9695 gefunden. Der liegt bei der Hälfte. Denn ich muss nicht nur schauen nach einem vergleichbaren Akku analog zu NP-FM500H, sondern auch noch darauf achten, dass der in die Sony Alpha 200 reinpasst. So riesig scheint dann die Auswahl nicht zu sein. Hama wird mir z.b. gar nicht angzeigt. Ansonsten funzt meine Kamera noch incl. der Objektive noch tadellos, so dass ich mir da nichts neues kaufen muss. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Wenn du mal bei Amazon schaust, findest du reichlich
https://www.amazon.de/s?k=NP-FM500H&...f=nb_sb_noss_1 mit Baxxtar machst du nix falsch. Die Kamera ist alt, von daher ok. In eine neue Sony würde ich persönlich nur Originale reinstecken. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2009
Beiträge: 13
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Mit Duracell wäre ich vorsichtig!
Bei der RX100 hatte ich mit denen wiederholt Probleme. Schon kurz nach Einlegen des frisch geladenen Akku traten seltsame Fehlfunktionen auf z.B. funktionierte die Umschaltung Display/Sucher nicht mehr. Zuerst dachte ich die Kamera sei defekt, da die Probleme mit dem Original Sony oder Baxxtar nicht auftreten, gehe ich davon aus, dass der Duracell-Akku die Ursache ist. Ob das jetzt ein Einzelfall ist, oder ein generelles Problem, kann ich natürlich nicht beurteilen. Beim NP-FM500H der A77II habe ich mit Patona gute Erfahrungen gemacht.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Sicher, dass das keine Fälschung war? Auf duracell.de finde ich überhaupt keine LiIon-Akkus.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Das ist natürlich nicht auszuschließen. Der Kauf war ein Schnellschuss kurz vorm Urlaub.
Somit ist meine Warnung durchaus berechtigt.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Duracell war bestimmt nicht echt und es gibt auch Fälschungen von Sony-Akkus. Originalakkus würde ich nur bei einem der bekannten Fotohändler kaufen (z.B. Foto Koch, Foto Erhardt, Calumet usw.). Von Patona habe ich schon einige Akkus weggeschmissen, die sind nicht besser als irgendwelche anderen x-beliebigen Noname-Akkus, im Gegenteil, bei mir war die Ausfallquote höher. Ich würde entwerder original Sony nehmen, oder Baxxtar, die sich hinsichtlich Haltbarkeit und Kapazität bewährt haben. Falls nicht, dann irgendeinen Noname-Akku von Ebay.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|