![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
![]() Und ja, Ruine ist eben nicht Ruine, vor allem, wenn man sie richtig in Szene zu setzen weiß! Allein die eingefangenen Lichtstimmungen!! Das braucht natürlich Zeit, um zunächst ein wenig zu schauen und zu experimentieren. ![]() Wenn ich Deine Bilder sehe, freue ich mich immer wieder, dass ich im Eingangspost dazu geschrieben hatte, dass gern auch mehrere Fotos zu einem Objekt zulässig sind. Gerade hier macht es sicher auch die Vielfalt an Detailaufnahmen. Wirklich alles sehr reizvoll! Und ich teile Deine Sicht, dass solche Relikte zuweilen mehr Charisma verströmen als ein unversehrtes Bauwerk.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||||||||||||||||
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Zitat:
![]() Heute wird es daher ein "Kirchgang"... der Beitrag ist etwas länger, weil er nicht nur unseren Besuch in der Kathedrale von Killarney (Irland) zeigt, sondern dann auch noch etwas Tolles passierte, das unbedingt mit dazugehört, weil eben nicht nur "Gebäude". Ich erwarte nicht, dass du diesen riesigen Beitrag besprichst. ![]() Die Kathedrale in Killarney war immer schon um kurz vor sechs abends geschlossen, so dass wir bisher zwar öfter durch Killarney durch gekommen waren, aber nie in die Kirche geguckt hatten! Dies wollten wir nachholen. ![]() → Bild in der Galerie Auch in dieser Kirche war es drinnen eher dunkel… ![]() → Bild in der Galerie Das lag aber eher an den Stimmung, die dort produziert werden sollte. Laternen hingen im Hauptgang und standen vor dem Altar:
und Blumen waren an den Bänken befestigt. Ohoooo, da war sicher eine Hochzeit im Anmarsch! Wir schlenderten ein wenig herum, machten das ein oder andere Detailfoto:
als ich das für mich allerschönsteschönste Fenster meines Lebens erblickte. ![]() → Bild in der Galerie Ich stand wie gefesselt davor und beschloss, einige Teile des Fensters noch einmal extra abzulichten, weil es mir einfach ZU gut gefiel. Auch hier verstieß ich wieder gegen meinen Grundsatz, keine "fremde Kunst" einfach so abzulichten, aber es war einfach ZU schön. Ich bin echt am Überlegen, mir diese Details an die Wand zu hängen. (EDIT-Update: Das eine Bild in Rot hängt mittlerweile in 2m auf 1m-Leinwand in einem unserer Sportvereine an der Wand. Es wurde zum 150. Jubiläum ausgesucht. =) Natürlich mit Quellenangabe und Fotografenhinweis. ![]()
Hier die Tafel der „Erschaffer“…über die Fenster habe ich jetzt bei Google nicht wirklich etwas gefunden…aber ich habe jetzt auch nicht akribisch gesucht… *hust* Wenn man nach dem Begriff "Rapparee" googelt, kommt man auf diese Wiki-Seite, wo sehr viel über diese irischen Banditen zu Kriegszeiten im 17. Jahrhundert steht: http://en.wikipedia.org/wiki/Rapparee Das ist schon sehr interessant! Wenn jemand mehr weiß, alls her damit! ![]() ![]() → Bild in der Galerie Als ich auftauchte aus dieser schönen Erfahrung, sah ich, dass die Kirche sich zu füllen begann. Draußen waren es vielleicht 16 Grad, aber die Damen kamen alle mit knielangen und armfreien Kleidern OHNE Jacke…und fast alle hatten so einen kleinen Hut auf…einen "Fascinater", wie die Modewelt ihn nennt. Auf jeden Fall fand ich die meisten der Kopfbedeckungen echt albern…aber die Iren sind so…und das mit ganzem Herzen. =)
Das Schöne: in Deutschland wären wir nach ein paar Minuten höflich gebeten worden, die Kirche zu verlassen, bzw wären von Film- und Kamerateam sehr DEUTLICH gebeten worden, die Kirche zu verlassen. ![]() Die Trauung war bombastisch, mit voller Gastmontur, alle waren bis zur Unkenntlichkeit aufgebrezelt, sogar der Kleine, der die Ringe hielt, war in den Pomadetopf gefallen. Es war eine „fremde“ Stimmung, "very british", wie ich fand…aber durchaus interessant!
Auf jeden Fall war das eine sehr, sehr schöne Erfahrung in dieser Kirche. Nicht nur die ganz andere Stimmung als bei uns daheim, sondern auch eine völlig andere Feier einer Trauung. Es war einfach toll. =)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
![]() Was mich etwas überrascht, ist die überbordende Farbenpracht in diesem Gotteshaus, die Du da mit wachem Auge eingefangen hast. Das hätte ich so nicht erwartet, aber Irland ist sicher auch in dieser Frage temperamentvoller aus England. Besonders freut es mich, dass Du jene Trauung und damit überhaupt Menschen eingefangen hast. Daran gebricht es ja ohnehin etwas in unserem Forum und leider auch in diesem Monatsthema (insofern ist es doch kein typischer ,Harald-Thread' ![]() ![]() Und sorry, dass es im Moment etwas länger dauert mit dem Besprechen, aber wir sind drei Tage auf Helgoland, fahren erst morgen wieder heim. Da fehlt etwas die Zeit für Anmerkungen ... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|