![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 295
|
Es hat geklappt! Dankeschön.
Und wieder zum Alltag meiner Motorräder. Zwei Alukoffer und ein grosser Gepäckträger erlaubten Einkäufe verschiedenster Art. Hier "Schaumwein" aus dem Elsass und... ![]() → Bild in der Galerie ... Gemüse aus der Breisgauer Bucht. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Eric Geändert von eric roman (31.01.2025 um 11:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Prima, dann kann ich mein Bild ja jetzt auch hochladen.
Das einfachste Transportmittel für Kleinkinder...und das anstrengendste für die Eltern. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 881
|
Zunächst vielen lieben Dank an Michael für die tollen Bildbesprechungen im Januar….
Zum Abschluss ein Foto einer Seilbahn wie unschwer zu erkennen über Köln. Die Seilbahn verbindet den Zoo mit dem Rheinpark und überquert den Rhein sowie die Zoobrücke. https://www.koelner-seilbahn.de/fahrten.html Leider ist das Foto so nicht zu machen, da die Seilbahn nur von März bis Anfang November im Einsatz ist. Weiterhin ist die letzte Fahrt bis auf ein paar Tage im Jahr um 17:45 Uhr. Der Sonnenuntergang hinter dem Dom von dieser Perspektive ist leider nur im Dezember machbar. Daher habe ich den Sonnenuntergang und die Seilbahn mit Dom in Photoshop zusammengesetzt. Weiterhin ist beim fotografieren der Seilbahn zwischen den Türmen zu beachten, dass der Wasserstand des Rheins nicht zu hoch ist. Ich hatte mir die Situation im Februar angesehen als die Seilbahn noch nicht im Winterschlaf war und war frohen Mutes. Am Aufnahmetag als die Seilbahn dann in Betrieb war, hätten Gummistiefel mir viel Ärger zu Hause erspart. Den Aufnahmestandort habe für Insider hinzugefügt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Übrigens die "BIMMELBAHN" ist mit dem Samyang 8 mm aufgenommen. Ich mag die besonderen Verzerrungen.
__________________
Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.982
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||||||||
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.889
|
Ich schließe mich den Lobhudeleien
![]() Zum Abschluss hier noch eine Serie vom Transportmittel Heißluftballon - der glaube ich - nicht noch hier aufgetaucht ist... vom frühmorgendlichen Nebel auf Mallorca, über den "Aufbau", die Fahrt und die Landung...
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (31.01.2025 um 12:31 Uhr) |
||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
|
Danke Michael, für deinen fast schon beschämend intensiven Einsatz.
![]() Es hat viel Spaß gemacht die vielen Beiträge mit den klugen und zugewandten Kommentaren zu betrachten und zu lesen. Von mir gibts zum Monatsschluss noch ein Kultmobil, dass für die sogenannten kleinen Leute in der Nachkriegszeit mal ein Alltagstransportmittel war. Hier in einer speziellen Cabrio-Allwetter-Variante: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (31.01.2025 um 14:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
|
Auf die Lobeshymnen (ich fand bei ‚Zimmer Frei!‘ die ‚ultimative Lobhudelei‘ damals immer gut
![]() gehe ich gesondert ein wenn der Monat um ist. ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Schroffe Felsen und Schnee unten, die obere Bildhälfte von Wolken verhangen und dahinter noch höhere Berge zu erahnen. Und dazwischen, an spinnenseidedünn erscheinenden Drahtseilen die Gondel der Bergbahn, wie sie klein und unbedeutend gegenüber diesen majestätischen Bergen die Menschen zur Zugspitze bringt. In Schwarz-Weiß mit starken Kontrasten ausgearbeitet – wunderbar! ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Passte ja aber auch zu gut, von den Farben und von der länglichen Form her. ![]() Zitat:
![]() Da siehst Du ja nix mehr vom Fahrer oberhalb der Knie. Immerhin, bei einem Aufprall von hinten wäre das gut abgepolstert. ![]() ![]() Da habt Ihr ja wirklich Glück gehabt, dass Ihr das im Hotel abwettern konntet. Klar ist es ärgerlich, dass man den Urlaub nicht wie geplant durchführen kann, aber es ist eben auch nur ärgerlich. Und nichts schlimmeres! Danke fürs Teilen.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.302
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
|
Danke für die Informationen.
![]() Ah ja, das ist sehr rücksichtsvoll und vorausschauend von den Verantworlichen, daß sie bemüht sind, die Frauen in der Islamischen Republik vor ihrem eigenen Unvermögen zu schützen, sich in Abwesenheit eines sie beaufsichtigenden Mannes nicht auf alles was ein Y-Chromosom trägt zu stürzen. Es muss einem halt nur mal richtig erklärt werden. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (03.02.2025 um 11:25 Uhr) Grund: Kommata wieder mit der Streusandbüchse..... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|