SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wolfsmond
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2025, 18:08   #1
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
----

Eine Frage noch: War es Zufall oder geplant? Oder sah sie das "Fotogeschenk" kommen und hat gewartet.
Entschuldige, bei dir hätte ich die letzte Frage nicht gestellt.
Danke für den Beitrag.
Das war geplant.

Daß er aber so perfekt auf der Spitze sitzt war aber schon cool !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2025, 18:50   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen

Daß er aber so perfekt auf der Spitze sitzt war aber schon cool !!
Ganz genau!
Ihr passt offenbar gut zusammen...gewisse Talente teilt Ihr!
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 00:31   #3
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Die Bildkomposition wirkt auf mich.

Allerdings sieht der Mond auf meinem Bildschirm irgendwie unscharf aus.

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 04:55   #4
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Die Bildkomposition wirkt auf mich.

Allerdings sieht der Mond auf meinem Bildschirm irgendwie unscharf aus.

.
Danke Dir.
Das Problem sind einfach die Luftschichten, wenn man den Mond "so weit unten" fotografiert.
Das sieht man immer schön an den Rändern.

Je höher er steht, desto schärfer werden seine Konturen.
Oder in den Höhen der Berge.

Wir probieren im Februar und März noch was aus und hoffen auf eine noch bessere Wetterlage.

Entweder "Scharf" ohne Beiwerk oder "Süß sauer" mit Beiwerk.

Aber auf den Geschmack bin ich jetzt auch gekommen.

Grüße !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 06:17   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Allerdings sieht der Mond auf meinem Bildschirm irgendwie unscharf aus. :zuck
Tja, das ist der Effekt vom sog. Seeing! Die Luftunruhe ist hier sehr deutlich zu sehen. Daher sollte man Mond und Planeten, wenn man eine hohe Schärfe haben will, nur fotografieren, wenn sie sehr hoch über dem Horizont stehen.

Aber bei diesem Bild "muss" es so sein. Wäre der Mond scharf, würde ich "Fake" schreiben...

Wirklich gut getroffen und in Szene gesetzt!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2025, 12:59   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Tja, das ist der Effekt vom sog. Seeing! Die Luftunruhe ist hier sehr deutlich zu sehen.
Das habe ich mir auch gedacht nachdem ich das Bild mal in voller Größe gesehen habe.

Ich glaube aber dass in diesem Fall noch hinzu kommt dass die Kamera wohl auf den Turm fokussiert hat und der Mond leicht hinter der Schärfebene liegt.

Aber auch so ist es ein tolles Foto!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 16:14   #7
Rizzo
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Das würde ich auch so sehen, mit der Fokussierung.
Und natürlich, je klarer die Luft, desto besser.

Ich mach das auch mal so und mal so. Denke aber ( müsste man mal testen ), wenn man den Mond fokussiert, sollte der Turm auch scharf sein.

Wobei, es stimmt schon, daß er nie so scharf wird, als wenn er hoch oben steht.

So oder so, ein gelungenes erstes Foto!

Geändert von Rizzo (16.01.2025 um 16:24 Uhr)
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 18:47   #8
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513

Bild in der Galerie

Hier noch eine andere Version, bei der der Mond wirklich etwas klarer war.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 15:43   #9
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Tja, das ist der Effekt vom sog. Seeing! Die Luftunruhe ist hier sehr deutlich zu sehen. Daher sollte man Mond und Planeten, wenn man eine hohe Schärfe haben will, nur fotografieren, wenn sie sehr hoch über dem Horizont stehen.

Aber bei diesem Bild "muss" es so sein. Wäre der Mond scharf, würde ich "Fake" schreiben...

Wirklich gut getroffen und in Szene gesetzt!
Hallo Toni,

Ist schon richtig was du da schreibst, nur falls der (Voll)Mond näher am Horizont ist wirkt er auch größer durch diese Luftschichten!

Ist wirklich ein super Aufnahme geworden!
Musstet ihr viel Nachbearbeiten?

Viele Grüße
Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 16:32   #10
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Hallo Toni,

Ist schon richtig was du da schreibst, nur falls der (Voll)Mond näher am Horizont ist wirkt er auch größer durch diese Luftschichten!

Ist wirklich ein super Aufnahme geworden!
Musstet ihr viel Nachbearbeiten?

Viele Grüße
Charly
Danke vielmals.
Einmal durch DXO und fertig.
Kein Maskieren notwendig, da es noch relativ hell war und meine Frau BRK nutzte mit 9 Aufnahmen und plus/Minus 0,3 EV.
Gesamt wurden es 450 Aufnahmen für nen kleinen Film, der den Verlauf zeigt.
Aber das wichtigste Foto war das mit der Kugel auf der Spitze.

Grüsse !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wolfsmond


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.